Solved
Feste IP bei Entertain
5 years ago
Hallo zusammen,
durch Corona habe ich vermehrt das Problem nicht mehr auf Kundensysteme zu kommen, da ich im HomeOffice (seit März) keine feste IP habe und die Kundensysteme von uns mit IP Filtern versehen wurden (auf Kundenwunsch). Ich habe zwar die Möglichkeit meine IP jeden Tag aufs neue in die Listen einzutragen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Weiß jemand ob mal geplant ist eine Zubuchoption auch im Privatkundensektor anzubieten? Sicherlich werden einige das Problem haben wenn nun vermehrt auf Home Office umgestellt wird.
Vielen Dank.
723
14
This could help you too
Solved
4111
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Bei IP bleibt die IP doch 180 Tage bestehen, sofern Du keine Zwangstrennung durchführst. Wieso musst Du die jeden Tag melden?
0
5 years ago
Hallo zusammen, durch Corona habe ich vermehrt das Problem nicht mehr auf Kundensysteme zu kommen, da ich im HomeOffice (seit März) keine feste IP habe und die Kundensysteme von uns mit IP Filtern versehen wurden (auf Kundenwunsch). Ich habe zwar die Möglichkeit meine IP jeden Tag aufs neue in die Listen einzutragen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Weiß jemand ob mal geplant ist eine Zubuchoption auch im Privatkundensektor anzubieten? Sicherlich werden einige das Problem haben wenn nun vermehrt auf Home Office umgestellt wird. Vielen Dank.
Hallo zusammen,
durch Corona habe ich vermehrt das Problem nicht mehr auf Kundensysteme zu kommen, da ich im HomeOffice (seit März) keine feste IP habe und die Kundensysteme von uns mit IP Filtern versehen wurden (auf Kundenwunsch). Ich habe zwar die Möglichkeit meine IP jeden Tag aufs neue in die Listen einzutragen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Weiß jemand ob mal geplant ist eine Zubuchoption auch im Privatkundensektor anzubieten? Sicherlich werden einige das Problem haben wenn nun vermehrt auf Home Office umgestellt wird.
Vielen Dank.
Unterhalte dich mal mit deiner IV-Abteilung,
Consumer-Kunden haben eine dynamische-IP,
und HomeOffice sollte über einen VPN -Tunnel laufen,
da ist die dynamische-IP egal, weil über den VPN komme ich mit der festen Client-IP durch.
Klar sind viele Admins mit HomeOffice überlastet, weil die nur Firmen-Netz + feste IP kennen (Intra-NET),
ein Remote-Zugriff über das Inter-Net, stellt viele vor neue Aufgaben.
Aber wenn ich irgendwo ne IP eintragen muß um vom HomeOffice ins Intra-Net zu kommen,
da mache ich mir schon Gedanken um den Datenschutz.
6
Answer
from
5 years ago
Hallo @Bittersweet1987 ,
dann sollten Sie nach den Gründen für die Unterbrechungen suchen.
Mich wundert allerdings immer noch, dass Sie nicht per VPN in Ihr Firmennetz gehen und von dort aus zu den Kunden. Besteht diese Möglichkeit nicht?
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
nach 09/2017
Answer
from
5 years ago
Nein, auch davor. In dem Thread ging es um Mobilfunk, hat mit dem Fall hier also keine Gemeinsamkeit.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Bittersweet1987 ,
ich glaube, dass Sie folgende Tarife auch als Privatperson buchen können sollten:
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/festnetz-internet-dsl
Da ist dann die feste IP enthalten.
Warum sich Ihre IP täglich ändert, sollten Sie dennoch anschauen.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Answer
from
5 years ago
Erkläre doch bitte mal die häufigen IP-Wechsel. Ist möglicherweise dein Router so konfiguriert, dass er jeden Tag die Verbindung trennt und wieder aufbaut? Oder ist dir DSL-Verbindung instabil?
Answer
from
5 years ago
Hi ja, mein Router führt ein Eigenleben. Ich nutze den Speedport Smart 3 und habe laut Protokoll alleine in den letzten 7 Tagen 3 neue Unterbrechungen drinnen. Danach dann jedes mal eine neue IP.
Soweit mir bekannt kann ich in dem Router nicht einstellen wie oft er eine Zwangstrennung vornimmt. Zumindest finde ich das Menü nicht. Ein VPN Tunnel funktioniert in meinem Fall nicht. Da dieser mich ja nur aufs interne Netzwerk routet aber eben nicht auf Kundensysteme.
Zum Hintergrund. Die Firma ist im B2B Einkauf tätig und wir betreiben diverse Einkaufsplattformen. Einige Kunden haben dies abgesichert indem man nur aus deren Netzwerk auf die Webshops bei uns zugreifen kann. Natürlich ist die IP vom Standort (Firmensitz) auch mit im Filter drinnen. Darum kann ich von zu Hause nicht zugreifen. Da nun immer mehr Kunden erkannt haben, dass Sie eine Absicherung gegen Zugriffe von außen haben wollen hab ich nun vermehrt das Problem.
Answer
from
5 years ago
[...] Ein VPN Tunnel funktioniert in meinem Fall nicht. Da dieser mich ja nur aufs interne Netzwerk routet aber eben nicht auf Kundensysteme. [...]
Das wäre für Eure IT sicher leicht zu ändern. Alternativ sehe ich folgende Möglichkeiten:
- Feste IP von einem VPN -Provider
- Zusätzlicher Deutschland LAN-Anschluss mit fester IP-Adresse
- Du bringst die Abbrüche in Ordnung und lebst damit, alles halbe Jahr die Einträge neu zu machen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from