Solved
Feste IP FritzBox 5530
3 years ago
Wir haben für unseren Anschluß eine feste IP gebucht und aktiviert. Die FritzBox 5530 (Glasfaser) verbindet sich mit der Vermittlungsstelle und baut eine Verbindung auf. Allerdings bezieht sie immer eine dynamische IP. Zugangsdaten sind korrekt eingetragen, EasyLogin deaktiviert. Eine ONT Installationskennung ist nicht eingetragen. Woran kann es liegen, dass die Internetverbindung zwar einwandfrei funktioniert, die feste IP aber nicht bezogen wird?
2585
25
This could help you too
4 years ago
336
0
3
4 years ago
534
0
3
4 years ago
393
0
2
3 years ago
Hallo @RolfM1 , auch die feste IP-Adresse wird dynamisch per PPPoE zugewiesen, nur halt bei jeder Einwahl die gleiche. EasyLogin wird automatisch bei der Aktivierung im Kundencenter ausgeschalten.
Blöde Frage: Ihr seid schon am richtigen Anschluss bzw. wurde die feste IP mit den richtigen Zugangsdaten aktiviert?
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Patti Müller Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, die Zugangsdaten sind geprüft, der Anschluss ist auch der Richtige. Bis zur Umstellung von VDSL auf Glasfaser hat der (dynamische, aber immer gleiche) Bezug der festen IP auch tadellos funktioniert. Erst seit der Umstellung auf Glasfaser bezieht er jedes mal eine andere IP.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @RolfM1,
wurde die IP-Adresse hier aktiviert?
https://www.telekom.de/mein-kundencenter/feste-ip-adresse
5
Answer
from
3 years ago
@Hubert Eder
Ja, es handelt sich da um eine ganz andere IP Adresse. Darüber hinaus wird aktuell bei jeder erneuten Verbindung die IP Adresse geändert.
Answer
from
3 years ago
@RolfM1 habt ihr neue Zugangsdaten erhalten?
Wenn ja, wird die bisherige IP im Kundencenter beim Login mit den alten Zugangsdaten angezeigt?
Dann sollte ein Umzug der IP von den alten zu den neuen Zugangsdaten per Token möglich sein.
Answer
from
3 years ago
@Patti Müller
Nein, neue Zugangsdaten haben wir nicht erhalten. Im Kundencenter stehen auch die selben Zugangsdaten wie bis anhin.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hat @Telekom hilft Team vielleicht eine Idee hier? Vielen Dank.
6
Answer
from
3 years ago
Hallo @RolfM1,
die Rückmeldung der Fachabteilung liegt mir nun vor.
Die geschilderte Problematik ist bereits bekannt und befindet sich derzeit in der Analyse.
Eine Lösung kann ich Ihnen leider noch nicht präsentieren.
Weitere Infos dazu lasse ich Ihnen natürlich zukommen, sobald sie mir vorliegen.
Ich bitte daher noch um etwas Geduld.
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
3 years ago
Hallo @RolfM1,
ich springe kurz für meine Kolleg*in Louisa ein, da sie aktuell nicht im Hause ist. Da uns zurzeit noch keine neue Rückmeldung vorliegt, erhalten Sie heute "nur" eine Zwischeninfo von mir. Wir bleiben weiterhin für Sie am Ball und melden uns wieder hier, sobald wir mehr wissen.
Beste Grüße
Tanja R.
Answer
from
3 years ago
Hallo @RolfM1,
wir haben Sie selbstverständlich nicht vergessen. Leider liegt uns aktuell noch keine Lösung zu der Problematik vor. Wir bleiben weiterhin dran und melden uns bei Ihnen sobald wir weitere Infos für Sie haben. An dieser Stelle ist noch ein wenig Geduld gefragt.
Beste Grüße
Tanja R.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Moin @RolfM1,
ich muss dich leider noch um etwas Geduld bitten. Die Klärung scheint sich doch als umfangreicher zu gestalten, aber wir bleiben dran. Die Thematik wurde nun in der nächsten Kompetenzstufe zur Klärung platziert.
Wir melden uns erneut.
Viele Grüße,
Lin J.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Telekom hilft Team
Die Störung wurde zwischenzeitlich behoben. Tatsächlich lag alles am Passwort. Dieses war zwar korrekt, aber das System konnte es nicht verarbeiten. Wie ist das aber möglich? Ganz einfach indem man das Passwort erstmals ändert. Die Telekom verteilt zu Beginn Passwörter, die nur aus Zahlen und ggf. Buchstaben bestehen. Hat man dieses Originalpasswort aber nicht mehr zur Hand, dann ändert man es kurzerhand im Kundencenter. Dort werden Vorgaben zum Passwort gemacht, u.a. dass man mindestens ein Sonderzeichen setzten muss.
Dieses Sonderzeichen wird aber dann später zum Verhängnis. Es kann nämlich vom System während des Einwählens nicht verarbeitet werden. Hat man KEINE feste IP aktiviert, dann passiert nichts, das System ignoriert das vermeintlich falsche Passwort ganz einfach. Hat man aber eine feste IP aktiviert, dann kontrolliert das System das Passwort und behandelt es als falsch, da keine Sonderzeichen verarbeitet werden können. Allerdings dauert es ein bisschen, bis das System dann endgültig Schluss macht, die Verbindung ganz kappt und mit Code 9 (gesperrt) belegt.
Genau das ist mir aber am Freitag widerfahren. Ich hatte dann das große Glück, dass ich einen sehr kompetenten Telekom Techniker am anderen Ende hatte, der diesen exakten Fall schon einmal bearbeitet hatte und wusste, was zu tun war: das Passwort MUSS ohne Sonderzeichen gesetzt und gespeichert werden, obwohl das Kundencenter gegenteiliges verlangt. Dann geht auch alles problemlos.
Ich hoffe, das hilft Euch, um anderen helfen zu können
Beste Grüße,
Rolf
Answer
from
3 years ago
Hallo @RolfM1,
super, dass der Kollege von der Technik den richtigen Tipp für Sie parat hatte und vielen Dank, dass Sie die Lösung vermerkt haben.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Telekom hilft Team
Die Störung wurde zwischenzeitlich behoben. Tatsächlich lag alles am Passwort. Dieses war zwar korrekt, aber das System konnte es nicht verarbeiten. Wie ist das aber möglich? Ganz einfach indem man das Passwort erstmals ändert. Die Telekom verteilt zu Beginn Passwörter, die nur aus Zahlen und ggf. Buchstaben bestehen. Hat man dieses Originalpasswort aber nicht mehr zur Hand, dann ändert man es kurzerhand im Kundencenter. Dort werden Vorgaben zum Passwort gemacht, u.a. dass man mindestens ein Sonderzeichen setzten muss.
Dieses Sonderzeichen wird aber dann später zum Verhängnis. Es kann nämlich vom System während des Einwählens nicht verarbeitet werden. Hat man KEINE feste IP aktiviert, dann passiert nichts, das System ignoriert das vermeintlich falsche Passwort ganz einfach. Hat man aber eine feste IP aktiviert, dann kontrolliert das System das Passwort und behandelt es als falsch, da keine Sonderzeichen verarbeitet werden können. Allerdings dauert es ein bisschen, bis das System dann endgültig Schluss macht, die Verbindung ganz kappt und mit Code 9 (gesperrt) belegt.
Genau das ist mir aber am Freitag widerfahren. Ich hatte dann das große Glück, dass ich einen sehr kompetenten Telekom Techniker am anderen Ende hatte, der diesen exakten Fall schon einmal bearbeitet hatte und wusste, was zu tun war: das Passwort MUSS ohne Sonderzeichen gesetzt und gespeichert werden, obwohl das Kundencenter gegenteiliges verlangt. Dann geht auch alles problemlos.
Ich hoffe, das hilft Euch, um anderen helfen zu können
Beste Grüße,
Rolf
0
2 years ago
Guten Morgen,
wir sind mit der FritzBox7490 jetzt an einem Glasfaser Anschluss.
Wir haben einen "Company Pro 100" Tarif, feste IP-Adresse ist im Kundencenter aktiviert.
In der Fritz Box habe ich umgestellt auf "Telekom Glasfaser-Anschluss: Einrichtung mit Eingabe von Zugangsdaten"
Einwahl läuft super, ohne Fehler. Allerdings nie mit unserer statischen IP.
Die Supporthotline konnte mir nicht helfen.
@Telekom hilft Teames wäre doch hilfreich, für diese Problematik eine Seite einen FAQ Artikel zu erstellen.
Was muss ich als Admin machen?
Danke viele Grüße Thorben
4
Answer
from
2 years ago
Hallo,
mein Profil ist geändert.
Beste Grüße
Thorben
Answer
from
2 years ago
Hallo @Busch Metallbau,
vielen Dank für das freundliche Telefonat am frühen Morgen. 😀
Schade, dass das Deaktivieren von Easy Login /Neustart noch keinen Fortschritt gebracht hat.
Wir melden uns gern am kommenden Montag gegen 11:00 Uhr erneut.
Lieben Gruß, Melanie B.
Answer
from
2 years ago
Hi Thorben,
ich bedanke mich auch hier nochmal für das supernette Telefonat.
Freut mich sehr, dass ich dir mit der vorübergehenden Aktivierung von Easy Login und dem Session-Neustart danach helfen konnte.
Ich habe das Thema auch schon direkt an unser FAQ-Team weitergegeben und drücke die Daumen, dass da was entwickelt wird.
Beste Grüße
Louisa G.
@Busch Metallbau
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hi Thorben,
ich bedanke mich auch hier nochmal für das supernette Telefonat.
Freut mich sehr, dass ich dir mit der vorübergehenden Aktivierung von Easy Login und dem Session-Neustart danach helfen konnte.
Ich habe das Thema auch schon direkt an unser FAQ-Team weitergegeben und drücke die Daumen, dass da was entwickelt wird.
Beste Grüße
Louisa G.
@Busch Metallbau
0
Unlogged in user
Ask
from