Solved
Feste IP funktioniert nicht
6 years ago
Hallo zusammen,
wir haben seit letzter Woche einen DeutschladLan Voice Data S Premium also einen Tarif mit fester IP! Dahinter haben wir ein Zyxel Modem und ein LanCom Gateway! Nun zum Problem:
Zugangsdaten im LanCom eingegeben alles funktioniert! Sobald allerdings über das Kundencenter die feste IP aktiviert wird (und wie angegeben keine Änderung im LanCom gemacht wird) können wir nicht mehr Online gehen!
Weiß jemand an was es leigen kann, die Hotline ist hier leider nicht wirklich hilfreich, da der Mitarbeiter nicht mal wusste, dass beim DLAN Voice/Date eine feste IP Bestandteil ist!
3364
24
This could help you too
1074
0
6
6 years ago
@Gadich
Dann sind die Zugangsdaten falsch. Ohne feste IP läuft es bei BNG -Anschlüssen über die Line-ID und da spielen die Zugangsdaten keine Rolle mehr.
9
Answer
from
6 years ago
@Micknikalso man wählt zunächst den anbieter und dann muss man die zugangsnummer@t-online-com.de angeben aber du meintest ja dass @t-online-com.de nicht mehr vernwendet werden darf! welche @-domain soll ich dann eingeben?
Answer
from
6 years ago
@Gadich
Habe ich doch oben schon geschrieben:
Häufger Fehler ist ja die Verwendung von @t-online-com.de was veraltet ist, korrekt ist bei den aktuellen Tarifen @t-online.de.
Answer
from
6 years ago
alles klar dann probiere ich das mal aus! d.h. für mich jetzt zunächst mal die feste ip wieder deaktivieren dann die zugangsdatem@t-online.de eingegen verbinden und anschließend die feste ip wieder aktivieren!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Gadich
Habe ich doch oben schon geschrieben:
Häufger Fehler ist ja die Verwendung von @t-online-com.de was veraltet ist, korrekt ist bei den aktuellen Tarifen @t-online.de.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Gadich
Hast du die Zugangsdaten nach diesem Muster eingegeben?
https://www.spar-dsl.de/telekom-t-online-zugangsdaten-in-router-eingeben/
VLAN ID auf 7?
6
Answer
from
6 years ago
Nein einen DeutschlanadLan aber niemand konnte mir bisher die richtige Reihenfolge der Eingabe nennen! Und mit der Methode von PatrickKnoll konnten wir zumindest online gehen!
Nein einen DeutschlanadLan aber niemand konnte mir bisher die richtige Reihenfolge der Eingabe nennen! Und mit der Methode von PatrickKnoll konnten wir zumindest online gehen!
Wenn die feste ip deaktiviert ist und die easy Login aktiv ist, kannst du auch 3 Kreuze als Zugangsdaten eingeben, weil diese ignoriert werden.
Heißt das, mein Link war die Lösung?
Answer
from
6 years ago
@Mächschen nein da ich immer noch nicht weiß was zu tun ist! ich werde mal die feste ip dekativieren so wie im kundencenter beschrieben dann die zugangsdaten nach deiner anleitung eingeben, probieren ob die verbindung klappt und falls ja dann wieder die feste ip aktivieren! und dann rückmeldung geben! vielleicht kann sich ja mal wer vom @Telekom hilft1 team das anschauen!
Answer
from
6 years ago
@Mächschen nein da ich immer noch nicht weiß was zu tun ist!
@Mächschen nein da ich immer noch nicht weiß was zu tun ist!
Das ist ein echtes Kunststück...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
leider habe ich Sie bei der hinterlegten Rufnummer gerade nicht erreicht. Wann passt es Ihnen denn am Besten?
Viele Grüße Martina Ha.
2
Answer
from
6 years ago
@Martina Ha. ich wäre jetzt wieder unter der hinterlegten Rufnummer erreichbar!
Answer
from
6 years ago
@Martina Ha. ich habe jetzt mit Ihrem Kollegen einen Termin für morgen Mittag ausgemacht! Da wir erst morgen Mittag am Standort vorort sein können! Ich berichte soabld es Neuigkeiten gibt! Vielen Dank schon mal!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
schön, dass es mit der Verbindung geklappt hat. Freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
6 years ago
Also kurz zusammengefasst die Vorgehnsweise:
1. die FesteIP muss deaktiviert sein
2. Zugangsdaten im Format Anschlusskennung+T-Online Nummer+Mitbenutzersuffix@t-online.de (xxxxxxxxxxyyyyyyyyyyy0001@t-online.de) und das persönliche Kennwort eintragen
3. Warten bis eine Verbinung besteht (am besten auch die dynamische IP notieren)
4. Im Kundencenter die FesteIP aktivieren (diese auch notieren) Achtung derzeit gibt es noch einen Anzeige Fehler man muss eine "nicht sichtbaren" Haken setzen diese befindet sich links neben "Ich habe die Zugangsdaten eingetragen" dann wird die Schaltfläche "Aktivieren" freigeschaltet, darauf dann klicken, anschließend wird diese generiert und angezeigt!
5. Am besten die Route/Gateway neustarten um zu prüfen ob die feste IP auch wirklich aktiv ist und vergeben wird
Fertig! Vielen Dank für die Hilfestellungen!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Also kurz zusammengefasst die Vorgehnsweise:
1. die FesteIP muss deaktiviert sein
2. Zugangsdaten im Format Anschlusskennung+T-Online Nummer+Mitbenutzersuffix@t-online.de (xxxxxxxxxxyyyyyyyyyyy0001@t-online.de) und das persönliche Kennwort eintragen
3. Warten bis eine Verbinung besteht (am besten auch die dynamische IP notieren)
4. Im Kundencenter die FesteIP aktivieren (diese auch notieren) Achtung derzeit gibt es noch einen Anzeige Fehler man muss eine "nicht sichtbaren" Haken setzen diese befindet sich links neben "Ich habe die Zugangsdaten eingetragen" dann wird die Schaltfläche "Aktivieren" freigeschaltet, darauf dann klicken, anschließend wird diese generiert und angezeigt!
5. Am besten die Route/Gateway neustarten um zu prüfen ob die feste IP auch wirklich aktiv ist und vergeben wird
Fertig! Vielen Dank für die Hilfestellungen!
0
Unlogged in user
Ask
from