Festnetz - Kündigung
vor 2 Jahren
Jetzt will ich meine Verträge mit der Deutschen Telekom AG kündigen - im Bereich Mobilfunk kein Thema, im Bereich Festnetz ein wenig verwirrend - Grund: Ich habe drei Festnetznummern, welche unter einem Vertrag laufen, kann bei der Kündigung aber nur eine Nummer angeben. Muss ich nun tatsächlich den Vertrag dreimal mit jeweils einer anderen Telefonnummer kündigen?
647
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
244
0
3
vor 2 Monaten
69
0
2
Gelöst
509
0
3
Gadich
vor 2 Jahren
@DH15 nein eine reicht anzugeben, nimm die erst die auf deiner Rechnung erscheint unf gut ist!
4
0
Marcel2605
vor 2 Jahren
Künigung geht zB am einfachsten über das Kundencenter oder über das Formular:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?wt_mc=alias_kuendigung&samChecked=true
Direkt im KundenCenter, unter "meine Vertragsdaten":
https://www.telekom.de/kundencenter/vertrags-details?c=VEIwNzcwNTY4NTY1
Dort unten rechts auf den Button "Vertrag kündigen".
3
0
CobraCane
vor 2 Jahren
Nein, es reicht die eine Nummer.
Willst du zukünftig kein Festnetz mehr nutzen? Auch nicht bei einem anderen Anbieter?
3
10
7 ältere Kommentare laden
DH15
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Erst einmal Danke für den Hinweis.
Ist mir aber durchaus bewusst - dieses "Risiko" hat man im Grunde aber doch immer. Wenn gekündigt wird die Telekom zum Tag X abschalten und da irgend ein Schnarchzapfen auf der neuen Anbieterseite sitzt und den Wechsel versemmelt oder man von Anbieterseite eine Zusage macht, wissend dass dies nicht eingehalten werden kann (und jetzt sage mir ja Niemand, dass dies nicht aus vorkommt) stehe ich doch vor der gleichen Thematik.
P.S.
Hätte ich es bei meiner Schwester nicht live erlebt ich würde mich selber einen Lügner nennen . was sich da abgespielt hat ist mit Murphys Law nur unzureichend beschrieben.
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Ist mir aber durchaus bewusst - dieses "Risiko" hat man im Grunde aber doch immer.
Nein, das Risiko hat man eben nicht immer. Bei einem Anbieterwechsel muss der alte Anbieter so lange weiterversorgen bis der neue Anbieter schalten kann.
P.S. Hätte ich es bei meiner Schwester nicht live erlebt ich würde mich selber einen Lügner nennen . was sich da abgespielt hat ist mit Murphys Law nur unzureichend beschrieben.
P.S.
Hätte ich es bei meiner Schwester nicht live erlebt ich würde mich selber einen Lügner nennen . was sich da abgespielt hat ist mit Murphys Law nur unzureichend beschrieben.
Mag ein Einzelfall gewesen sein, wir haben viele Kunden die wir portieren und solche Probleme haben wir bisher nicht erlebt.
1
DH15
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Dann werde ich wohl doch in mich gehen (müssen) 😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Käseblümchen
vor 2 Jahren
Jetzt will ich meine Verträge mit der Deutschen Telekom AG kündigen -
Jetzt will ich meine Verträge mit der Deutschen Telekom AG kündigen -
Ich glaube kaum dass du Verträge mit der Deutschen Telekom AG hast.
Dazu bist du ein "viel zu kleines Würstchen" 🤣
Dein Vertragspartner ist mit Sicherheit die Telekom Deutschland GmbH
2
5
2 ältere Kommentare laden
Käseblümchen
Antwort
von
Käseblümchen
vor 2 Jahren
Da scheinen wir beide eine völlig unterschiedliche Vorstellung von der Bedeutung dieses Begriffes zu haben.
In unserer Umgangssprache ist das eine liebevolle Bezeichnung für jemanden wie du und ich, dessen Einfluss und Bedeutung doch eher bescheiden ist.
2
Marcel2605
Antwort
von
Käseblümchen
vor 2 Jahren
@Käseblümchen
Du hast recht.
Das hab ich im ersten Moment falsch interpretiert und entschuldige mich hier öffentlich dafür.
Ich nehme es zurück
1
DH15
Antwort
von
Käseblümchen
vor 2 Jahren
Yep, aktuell nennt sich der "Vertragspartner" tatsächlich Telekom Deutschland GmbH.
Ich bin mir aber sicher als der Festnetzvertrag geschlossen wurde hieß der Vertragspartner anders (gilt übrigens auch für meine Mobilfunkverträge), weil die Deutsche Telekom AG sich ja gerne umorganisiert und Firmen gründet und dann wieder in die Tonne kickt - am Ende firmieren die wechselnden Vertragspartner unter dem Dach der Deutschen Telekom AG.
Ob aber nun AG, GmbH, ob mit Telekom im Namen oder nicht, ob Magenta oder Blau - ich hatte eine Frage und die wurde beantwortet und dies zählt für mich und wenn man meint man könne, müsse, dürfe mich belehren - so what, deswegen geht morgen früh für mich trotzdem wieder die Sonne auf und dies ist was für mich zählt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
DH15