Gelöst
Festnetz nur mit Internetvertrag?
vor 7 Monaten
Meine Mutter, demnächst 90 Jahre alt und Stammkunden der Telekom mit einem Festnetzanschluss, zieht ins betreute Wohnen und muss, damit sie ihren Festnetzanschluss behalten kann, einen Internetvertrag abschließen samt dazu nötigen Router. Sie hat in ihrem ganzen Leben kein Internet genutzt.
Gibt es wirklich keine andere Lösung? Ich halte das für eine Zumutung für alles andere als inklusiv.
Sie muss Service bezahlen, den sie gar nicht nutzen kann.
Hat jemand eine andere Idee?
Vielen Dank.
1420
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1144
0
1
vor 3 Jahren
215
0
1
Gelöst
534
0
13
vor 7 Monaten
Die Telefonie geht in der heutigen Zeit nur noch übers Internet.
Orte in denen MSAN - POTS -Anschlüsse buchbar sind werden immer weniger (kann man sich so vorstellen dass einfach gesagt der "Router" im Hauptverteiler ist)
Daher braucht der Endkunde an seiner Adresse einen Router und entsprechend auch Internet.
So gesehen nutzt dann deine Mutter ja das Internet da sie darüber auch telefoniert.
Hier reicht ja dann aber die kleinste Variante aus
Was für einen Tarif hat man deiner Mutter denn angeboten?
20
Antwort
von
vor 7 Monaten
So ähnlich sieht ihr Telefon aus.
ihr derzeitiges Festnetz-Telefon?
Genau das ist der Trick: es sieht aus und bedient sich wie "gewohnt", es ist aber eine SIM -Karte für den Mobilfunk drin.
Man braucht kein Festnetz.
Die Dinger laufen unter "Senioren-Handy", es sind keine Smartphones.
Es war nur als Anregung gedacht.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Vielen Dank @utapie für das freundliche Telefonat. 😊
Wir haben über die Tarifoptionen gesprochen und an dem zukünftigen Anschluss besteht nur die Möglichkeit, Glasfaser zur Verfügung zu stellen. Ein direkter Umzug nach TKG ist also nicht möglich.
Alternativ zu dem Glasfaser 150, der angeboten wurde, haben wir noch den reinen Telefontarif Call Start Fiber. Dieser wird allerdings nur reaktiv vermarktet, daher habe ich keinen öffentlichen Link zum Nachlesen. 🙈 Alle Inforationen dazu hatte ich mitgeteilt, doch sollte noch was fehlen, bitte wieder hier melden.
Kurzer Hinweis noch: Denke an die Vollmacht, damit wir diese in der Datenbank hinterlegen können. Fehlt sie, dürfen wir keinen Umzug ohne Rücksprache mit der Vertragsinhaberin durchführen. 😉 Diese darf gerne als PN (über das Briefsymbol) zu uns geschickt werden.
Jetzt erstmal ein schönes Wochenende!
Viele Grüße Nadine
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dieser wird allerdings nur reaktiv vermarktet, daher habe ich keinen öffentlichen Link zum Nachlesen
@Nadine H.
Also öffentlich ist zumindest der Downloadbereich mit den AGB und Leistungsbeschreibung
Hier mal die Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung Call Start Fiber und Call Start IP (Regio) 17.01.2022 Version: 1 (telekom.de)
Bei der Preisliste bin ich mir unsicher da dort nur Call Start steht
Preisliste Glasfaser, MagentaZuhause und Call Start 22.09.2024 Version: 1 (telekom.de)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hat jemand eine andere Idee?
Hat jemand eine andere Idee?
Senioren-Handy ?
Habe meine Eltern und Schwiegereltern frühzeitig in diese Technologie eingeweiht und heute im hohen Alter können sie das gut benutzen.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Darin sind wir leider weitestgehend gescheitert. 😏
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Günstiges Senioren-Smartphone unter 100 Euro zusätzlich Jahresflat ist bei verschiedenen Anbietern jährlich unter 100 Euro erhältlich. So habe ich es bei meinem Dad gemacht.
0
vor 7 Monaten
@utapie
Wenn ein Senioren-Handy zu "technisch" ist, es gibt auch Tischtelefone die eine SIM-Card nutzen, also das Mobilfunknetz.
Hier kannst du dir ein paar Modelle anschauen:
https://www.amazon.de/s?k=Tischtelefon+mit+SIM&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=RYLR5J7KDWD1&sprefix=tischtelefon+mit+s%2Caps%2C1787&ref=nb_sb_noss_2
Was bietet man im betreuten Wohnen bzgl. telefonieren an?
0
vor 7 Monaten
zieht ins betreute Wohnen und muss, damit sie ihren Festnetzanschluss behalten kann, einen Internetvertrag abschließen samt dazu nötigen Router
Wer sagt das? Die Hotline? Umzug gemäß TKG beauftragt?
schau doch mal ob er für ihre Adresse verfügbar ist ... oder gleich als Umzug buchen, wenn möglich
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Beratung in der Filiale. Im Haus liegt Glasfaser an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ping
@Nadine H.
Arbeitet ihr am Feiertag 3.10 ?
zur info
@utapie
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Arbeitet ihr am Feiertag 3.10 ?
1.) ja
2.) es geht um heute
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @utapie
Schade, dass es gestern mit einem Anruf nicht mehr geklappt hat. Gerne können wir heute noch anrufen, wir arbeiten auch an Feiertagen 😉 @HARTMUTIX
Ansonsten rufen wir am Freitag (Morgen) bei dir an. Solltest du eine Tageshälfte bevorzugen, gebe bitte noch mal Bescheid, sonst melden wir uns direkt vormittags.
Viele Grüße & einen schönen 3. Oktober.
Nadine
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist sehr lieb. Aber der Feiertag ist auch der Geburtstag meines Sohnes, sodass ich mich nicht mit dem Umzug befasst habe und unterwegs war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Vielen Dank @utapie für das freundliche Telefonat. 😊
Wir haben über die Tarifoptionen gesprochen und an dem zukünftigen Anschluss besteht nur die Möglichkeit, Glasfaser zur Verfügung zu stellen. Ein direkter Umzug nach TKG ist also nicht möglich.
Alternativ zu dem Glasfaser 150, der angeboten wurde, haben wir noch den reinen Telefontarif Call Start Fiber. Dieser wird allerdings nur reaktiv vermarktet, daher habe ich keinen öffentlichen Link zum Nachlesen. 🙈 Alle Inforationen dazu hatte ich mitgeteilt, doch sollte noch was fehlen, bitte wieder hier melden.
Kurzer Hinweis noch: Denke an die Vollmacht, damit wir diese in der Datenbank hinterlegen können. Fehlt sie, dürfen wir keinen Umzug ohne Rücksprache mit der Vertragsinhaberin durchführen. 😉 Diese darf gerne als PN (über das Briefsymbol) zu uns geschickt werden.
Jetzt erstmal ein schönes Wochenende!
Viele Grüße Nadine
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von