Fiber zwischen HÜP und Kopfstation unterbrochen - Aktivierung in der Endlosschleife
2 years ago
Hallo Forum,
ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten, denn heute kam eine Art Drohbrief von der Telekom ins Haus. Aber von vorn:
Anbieter- und Medienwechsel sowie Rufnummernmitnahme war für Ende August bestellt. Mit etwas Verspätung wurde zum 05.09. der alte DSL-Anschluss stillgelegt und ich bekam von der Telekom einen Link zur Aktivierung der neuen Fiberstrecke. Am Übergabepunkt ist aber die große Stille eingetreten, hier bewegt sich kein Licht vor und zurück. Die Aktivierung läuft daher immer wieder in den Timeout.
Da mir für zwei Häuser auch zwei Übergabepunkte gesetzt wurden, bin ich zur Kontrolle mit dem Modem (AVM 5590) rüber ins andere Haus und habe es dort angeschlossen. Et voilà, dort kommt ein gutes Signal von der Kopfstation an (-13,8 dBm auf 1490 nm) und es werden Bandbreiten von 2,5 resp. 1,25 Gbit/s für Receive und Transmit gemeldet. Nochmal zurück ins Haus, das ich für den Anschluss gemeldet hatte - aber dort ist definitiv nichts zu machen.
Auch nach etlichen Telefonaten über die 0800er-Servicenummer kommt man kein Stück weiter. Statt ein Tiefbauunternehmen zu aktivieren, sollte mir mehrfach ein teurer Serviceberater ins Haus geschickt werden. Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen. Aber wohin? WLAN bis zur Kopfstation? Der Widerruf geht ja noch bequem mit Kunden- und Auftragsnummer abzusenden, aber das hilft hier überhaupt nicht und verzögert das Drama immer mehr.
Zwischenzeitlich kamen regelmäßige Aufforderungen zur Aktivierung, denen ich formal gefolgt bin. Also Modem- und HÜP-ID eingegeben und den Timeout abgewartet. Als Fehlerursache wird dann eine defekte Verbindung zwischen HÜP und Kopfstation (eine Huawei Version 10 übrigens, wie am intakten HÜP gemeldet wird) nicht genannt. Nicht sein kann, was nicht sein darf?
Und heute dann der Drohbrief. In roter Schrift wird mir die Kündigung angedroht, sollte ich in den nächsten drei Wochen nicht die Verbindung aktiviert haben.
Durch die seinerzeit im privaten TV laufende Fernsehsendung "Wie bitte?!" ist man ja ein Stück weit vorgewarnt. Leider ist Mahnman nicht mehr aktiv und wird hier nicht mehr helfen können.
Es sind wohl mehrfach sogenannte Tickets geöffnet, von denen ich aber bislang keinerlei Rückmeldung oder Bestätigung oder sonstiges erhalten habe. Meine mitgenommenen Telefonnummern gehen hoffentlich nicht irgendwann noch verschütt. Fürs Internet habe ich derzeit Ersatz übers BB-Kabel.
Wie kann man die Telekom nur dazu bringen, endlich mit einem Tiefbauunternehmen anzurücken? Ich hatte ersatzweise auch angeboten, die Hausnummer um eine Stelle zu verschieben. Das geht aber bei der Telekom angeblich überhaupt nicht oder brauchte mehrere Monate für einen neuen Antrag.
In der Anlage übrigens die beiden Übergabepunkte für die Hausnummern 17 (funktioniert) und 18 (tot). Bei den Service-Centern nimmt man mir auch nicht ab, dass es nicht jeweils zwei, sondern nur eine Anschlussdose gibt. Es würde immer vom Hausanschluss erst zu einer weiteren Anschlussdose gehen und von dort zum Modem. Nun ja.
Wie geht´s nun weiter? Ich hoffe auch sehr, dass die Zeit bis zur Reparatur der Fiberstrecke nicht noch in Rechnung gestellt wird. Vermute es aber doch und es wird eine weitere Anstrengung sein, den Betrag zurückzuholen.
687
0
50
This could help you too
639
0
7
52
1
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.