Firmware für Speedport W 921V

1 year ago

Hallo such die Firmware 1.46.000 -> 08/2019 für Speedport W 921V.

Hat die noch jemand? Die läuft einfach Stablier als die neue.

Vielen Dank

318

10

    • 1 year ago

      Du solltest eher nach einem neuen Router Ausschau halten.

      0

    • 1 year ago

      wolfschmitt.thomas

      Die läuft einfach Stablier als die neue.

      Die läuft einfach Stablier als die neue.
      wolfschmitt.thomas
      Die läuft einfach Stablier als die neue.

      Na ja. Von neu (09.2021) kann man nun nicht wirklich sprechen.

      Und der einzige Unterschied zur Vorgängerversion (08.2019) ist die Verbesserung der "Gerätesicherheit-Security".

      Solltest du also schon seit der Version 1.46.000 Besitzer des W921V sein und der Speedport seine Updates automatisch durchgeführt haben ist es erstaunlich das dir jetzt erst etwas an der mangelnden Stabilität auffällt. 

      Ansonsten. Wenn ISDN-S0 und 2 analoge Ports nicht zwingend Voraussetzung sind würde ich auf einen Smart 4 wechseln.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router

      Benötigst du ISDN-S0 und analoge Ports würde ich hier nachschauen.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-smart-2-mieten

      DECT für die Digitalisierungsbox.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/elmeg-dect-160-mieten

      Passende Handsets findest du auch dort.

      0

    • 1 year ago

      Warum den was neues wenn es das alte noch tut?

      Habe einen 2. bei einen Bekannten Insatliert. und dieser hat eben die neue. Meiner mit der ältern Version läuft besser

      Und S0 ist Pflicht.

      Und ein Vorteil gegenüber den neuen Geräten ist, die ältern Router Syncen einfach schneller. Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung. Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten und haben kein S0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wolfschmitt.thomas

      Und ein Vorteil gegenüber den neuen Geräten ist, die ältern Router Syncen einfach schneller.

      Und ein Vorteil gegenüber den neuen Geräten ist, die ältern Router Syncen einfach schneller.
      wolfschmitt.thomas
      Und ein Vorteil gegenüber den neuen Geräten ist, die ältern Router Syncen einfach schneller.

      Wenn es denn nötig ist. Wie oft muß dein Speedport denn so am Tag, in der Woche oder Monat so neusynchronisieren?

       

      wolfschmitt.thomas

      Meiner mit der ältern Version läuft besser

      Meiner mit der ältern Version läuft besser

      wolfschmitt.thomas

      Meiner mit der ältern Version läuft besser


      Kannst du so nicht sagen. Was wenn der W921V an einem ganz anderen Port bzw. DSLAM hängt? Denn je nachdem an welcher Technik/Hardware man angeschlossen ist verhalten sich die W921V unterschiedlich.

       

      wolfschmitt.thomas

      Und S0 ist Pflicht.

      Und S0 ist Pflicht.
      wolfschmitt.thomas
      Und S0 ist Pflicht.

      Daher mein Hinweis auf die Alternativen.

       

      wolfschmitt.thomas

      Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten

      Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten
      wolfschmitt.thomas
      Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten

      Auch nicht gesagt. Kann sein. Muß aber nicht.

      Mal abgesehen vom fehlenden S0 und dem fehlenden 2. a/b-Port ist der Smart 4 in allen Belangen der bessere Router. Aber gut. 

       

      wolfschmitt.thomas

      Warum den was neues wenn es das alte noch tut?

      Warum den was neues wenn es das alte noch tut?
      wolfschmitt.thomas
      Warum den was neues wenn es das alte noch tut?

      Alleine aus der Tatsache heraus, das der W921V ein Router ist der weder Firmwareupdates hinsichtlich der Sicherheit noch der Stabilität mehr bekommt. Die Sicherheit scheint dir ja egal zu sein. Mußt du wissen. Aber eins sollte dir klar sein. Die Hersteller der Gegenstellen (DSLAM) versorgen die Telekom und ihre Technik auch mit Firmwareupdates. Und hier könnten über kurz oder lang Probleme auf dich zukommen, weil die Telekom nämlich bei auftretenden Problemen nach Firmwareupdates ihrer Gegenstellen (DSLAM) die Firmware ihrer aktuellen Router anpasst um die Stabilität zu gewährleisten. Da bleibst du dann aussen vor und darfst dich nicht beschweren wenn du Probleme hast.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @wolfschmitt.thomas 

      wolfschmitt.thomas

      Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung. Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten und haben kein S0

      Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung. Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten und haben kein S0
      wolfschmitt.thomas
      Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung. Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten und haben kein S0

      Warum macht man das?

      Denn einfach Stecker raus und wieder rein, kann, wenn man es zu oft macht, dazu führen das die ASSIA reagiert und die Leitung "drosselt" bis alles wieder Stabil läuft und dann wieder hochzustufen.

       

      Vorteil der neueren Router (Marke egal) haben den Vorteil von mehr Sicherheit und mehr Stabilität beim surfen.

      0

    • 1 year ago

      wolfschmitt.thomas

      Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung.

      Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung.
      wolfschmitt.thomas
      Stecker rein nach 1 - 2 Minuten steht die Verbindung.

      @wolfschmitt.thomas: Wozu macht man(n) das?

       

      wolfschmitt.thomas

      Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten

      Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten
      wolfschmitt.thomas
      Das Prozetere dauert bei den Smart Geräten schnell mal über 5 Minuten

      Klar, die sind ja auch für SVDSL-Anschlüsse konzipiert.

       

      Aber wenn Du unbedingt meinst, hier die old-Version, Zwinkernd

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-w921v-old.bin

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      So habe die W921v old heruntergaleden auf Installiert da wird mir version 1.43.000 angezeigt!?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Du hast eine PN

      Answer

      from

      1 year ago

      @wolfschmitt.thomas  schrieb:
      So habe die W921v old heruntergaleden auf Installiert da wird mir version 1.43.000 angezeigt!?

      @wolfschmitt.thomas: Hmm, merkwürdig, dann müsste die 1.43 auch exakt die gleiche Dateigröße haben:

       

      Screenshot (7330).jpg

       


      Unter ...-old.bin speichert die Telekom immer die vorletzte FW -Version ab.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too