Firmwareupdate von Speedphone 12 und 51 schlägt am Speedport Pro fehl
5 years ago
Da ich beim Durchsuchen ein vergeleichbares Thema ohne abschließende Lösun zum Speedphone 11 gefunden habe, mache ich hier noch einmal einen Versuch für die oben genannten Speedphone Typen auf.
Da ich mit meinem Umstieg auf den Hybrid-Tarif den neuen Router nutzen muss, hatte ich mir gedacht, dass ich dann auch die Telefone austausche, um eben alles "aus einem Guß" zu haben.
Der Speedport Pro hat noch bei der Einrichtung das Update auf die Firmware 120133.2.0.010.2 gemacht.
Die beiden Speedphones 12 laufen mit der Firmware 5.09, die Speedphones 51 mit der Version 3.82.
Alle 5 Geräte melden ein Update, kommen bei der Bestätigung aber nie über die 0% Anzeige hinaus.
Gibt es hier mittlerweile eine Lösung?
1848
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
463
0
1
212
0
2
210
0
1
3398
0
3
5470
0
6
UlrichZ
5 years ago
@jubo14: Schalte mal temporär LTE aus, funktioniert dann das Updates für das SP 12? Ich betreibe ein SP 12 am Pro mit der aktuellen Firmware.
Gruß Ulrich
2
1
jubo14
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Die Tipps aus den alten Threads hatte ich alle schon probiert.
Abgesehen, dass ich das alles für Bastellösungen halte, führt bei meiner Installation nichts zu irgendeinem Erfolg.
Für mich ist das immer mehr ein Trauerspiel und ich weine jeden Tag meiner Fritzbox mit ihren Telefonen nach.
Bei dem Tempo der Fehlerbereinigung gehe ich davon aus, dass AMV ehr eine Hybrid-Fritxbox auf den Markt bringt, als bei der Telekom eine wirklich funktionierende Firmware zur Verfügung steht.
Ein Trauerspiel!
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Stefan D.
Telekom hilft Team
5 years ago
Alle 5 Geräte melden ein Update, kommen bei der Bestätigung aber nie über die 0% Anzeige hinaus. Gibt es hier mittlerweile eine Lösung?
Gibt es hier mittlerweile eine Lösung?
Du hast schon viel probiert, danke dir. Schade, dass es nicht erfolgreich war und ist. 😕 @UlrichZ noch eine Idee oder hat @Waage1969 was dazu gehört?
Greetz
Stefan D.
2
1
UlrichZ
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
@Stefan D. & @jubo14: Meine einzige Idee wäre, alle Speedphones vom Pro abzumelden, die DECT -Einstellungen am Pro zurücksetzen, anschließend die Speedphones eines nach dem anderen wieder am Pro anzumelden. Das Update jeweils manuell nach Anmeldung durchführen. Anschließend erst das nächste Speedphone anmelden. Vor der Aktion sicherstellen, dass alle Akkus der Speedphone geladen sind, da bei schwachen Ladezustand kein Update durchgeführt wird.
An meinem Pro haben die Updates bislang immer geklappt.
Gruß Ulrich
3
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
jubo14
5 years ago
Ich habe nun am Speedport Pro das Update auf die Firmware 120133.2.0.010.3 durchgeführt.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, so dass ich hier die Hoffnung hatte, dass es nun auch mit dem Firmwareupdate der Speedphones klappen könnte.
Ergebnis: Es klapp natürlich NICHT!
Ich habe die Speedphones im Speedport abgemeldet.
Habe sie am Mobilteil zurückgesetzt, die Akkus ausgebaut, wieder eingebaut, neu verbunden, manuell das Firmwareupdate suchen lassen und dann das gefundene installieren lassen. Es bleibt weiterhin bei 0% auf allen Geräten stehen und meldet dann den Fehlschlag des Downloads.
Irgendwie mag ich nicht mehr!
0
23
Load 20 older comments
Weser1965
Answer
from
jubo14
5 years ago
Hallo zusammen,
seit Gestern läuft das Update durch. Das eine Speedphone 12 wurde gestern geupdatet und das zweite heute. Jetzt hoffe ich auch, dass die Probleme weg sind. Sag dann wegen den Fehlern noch Bescheid.
Gruß
2
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
jubo14
5 years ago
Grüße Anne W.
0
jubo14
Answer
from
jubo14
5 years ago
Als ursprünglicher Ersteller dieses Threads möchte ich mich nun auch noch einmal zu Wort melden.
Vorab, das Firmware-Update hat nun sowohl auf dem SpeedPhone 12, als auch auf dem 51 funktioniert.
Nur der Weg dorthin war "etwas" steinig.
Der Reihe nach.
Alles Rücksetzen, Ausschalten und Probieren hat zunächst zu keinem Ergebnis geführt.
Nachdem es dann noch zu Problemen mit der Telefonie insgesamt kam, habe ich den Speedport Pro austauschen lassen.
Mit dem Austauschgerät funktionierte das Firmware-Update der SpeedPhones aber immer noch nicht.
Dann kam das Firmware-Update 120133.2.5.035.0 für den Speedport Pro.
Was soll ich sagen, es ging immer noch nicht!
Und vor 3 Tagen hatte ich nun ein Problem mit zwei Apps auf meinem Samsung Smart TV, so dass ich ihn zur Lösung des Problems mal für einige Minuten vom Netz nehmen musste. (Stromnetz wohlbemerkt)
Aus irgendeinem Grund habe ich, aus Langeweile, dann noch einmal einen Versuch mit einem meiner SpeedPhones gestartet.
Was soll ich sagen, das Update an einem Speedphone 12 lief durch!
Dann habe ich noch ein Speedphone 51 probiert und war auch da erfolgreich.
Inzwischen war mein TV 30 Minuten vom Netz und ich habe ihn wieder angeschlossen. Das App-Problem war behoben und das TV hing auch wieder im Netzwerk.
Daraufhin habe ich dann das zweite Speedphone 12 updaten wollen. Der Versuch schlug fehl!
Auch mit dem zweiten Speedphone 51 hat es nicht funktioniert.
Nach kurzer Überlegung habe ich dann den Fernseher noch einmal abgeschaltet.
Und wie von Geisterhand waren die Firmwareupdates der Speedphones erfolgreich!
In wie fern nun also ein Samsung TV UE49MU6479 das Firmware-Update an einem Speedport Pro verhindert, können nun die Technik-Fraggels gerne versuchen heraus zu bekommen. Ich war am Ende erfolgreich und das soll mir erst einmal genügen.
Und ich muss auch nicht alles verstehen!
0
Unlogged in user
Answer
from
jubo14
Unlogged in user
Ask
from
jubo14