Fitzbox 7330 statt Speedport W724V nutzen

6 years ago

Moin zusammen,

 

wir sind recht unzufrieden mit unserem Speedport und wollen jetzt vorerst unsere Fritzbox 7330 nutzen. Leider haben wir da einige Probleme mit.

 

Wir haben alle Daten, trotzdem bekommen wir in der FB immer folgende Meldung:

Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Die DSL-Verbindung ist gestört. Prüfen Sie, ob das DSL-Kabel richtig angeschlossen ist.

 

Ich habe versucht, die FB mit dem Kabel des Speedports zu betreiben, ist das falsch? Aktuell läuft das über die "F-Buchse" an der TAE -Dose und die DSL-Buchse am Router. Ich wollte nun statt der DSL-Buchse am Speedport die DSL-Buchse an der FB nutzen. Habe die Daten eingegeben und dann kommt oben stehende Meldung.

 

Sind diese Kabel für verschiedene Router unterschiedlich?

 

Beste Grüße Sonja

 

Ps. Bei der FB gibt es noch ein Y-Kabel, glaube DSL-Adapter genannt. Muss das benutzt werden? Da würde uns leider der TAE -Aufsatz fehlen. Aber da würde der 3. Strang des Kabels nicht angeschlossen werden. Also ja eigentlich doch wie das "alte" Kabel des Speedports.

190

5

    • 6 years ago

      @Sonja.MahnAuch die FB hat für DSL den PIN 4/5 so wie der 724 auch. Syncht die FB überhaupt?Hast Du die FB mal resetet nicht das die mal als Repeater gelaufen ist?  und Welchen Tarif hast DU?

      0

    • 6 years ago

      Welchen Tarif hast du?

      Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte unterstützt die Fritzbox kein VDSL.

      0

    • 6 years ago

      @Sonja.Mahn  die FRITZ!Box 7330, 7272 und 3272 NICHT für einen VDSL-Anschluss ausgelegt und Vectoring.

       

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Gegebenfalls kannst du auch über die Telekom eine neue FB mieten. Kostet ein paar Euro mehr, aber es lohnt sich. Habe ich auch so gemacht. Du musst aber aktiv bei der Hotline angerufen und danach fragen. Vielleicht kannst du die FB auch in einem Telekom Shop abholen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Manuel2105  / @Sonja.Mahn 

       

      Die FB 7590 kann nur telef. gemietet oder gekauft werden - außerdem ist 

       

      www.routermiete.de

       

      über 50 % günstiger als die Telekom, gibt ebenfalls Garantie, solange der Mietvertrag -

      und "knechtet" den Kunden nicht mit 12 Monaten MIndestlaufzeit, sondern nur mit 30 Tagen.

       

      Wenn einem der Router nicht gefällt, kann man ihn bereits nach 30 Tagen zurücksenden.

       

      @Sonja.Mahn 

       

      Um das beschriebene Problem mit der FB 7330 zu lösen, fehlen leider ausgerechnet die wichtigsten

      Infos.

       

      - ob die FB 7330 an einem Splitter angeschlossen ist oder nicht  (Stichwort: "richtiges Kabel")

      - Der gebuchte Tarif ist entscheidend, ob die FB 7330 überhaupt funktionieren kann

        (der W724V ist geeignet für Vectoring, die FB 7330 nicht)

       

      Außerdem ist die FB 7330 schon lange "EoS" - End of Support, erhält damit keine Firmware-Updates

      mehr und stellt ein Sicherheitsrisiko dar (Stichwort "Hacking").

       

      - Welche Probleme mit dem W724V genau auftraten, ob selbiger die neueste Firmware hat(te)

      - wie dessen Fehlermeldungen lauteten

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      331

      0

      4

      in  

      726

      0

      3

      Solved

      in  

      947

      0

      1