Flächenstörung in Essen
vor 8 Stunden
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
79
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Stunden
57
0
8
vor 3 Jahren
150
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Stunden
kann es das wirklich sein?
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
ja, gewiss.
oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Das macht die Telekom von sich aus.
ich dort aber auch keine melden kann:
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Nein, die ist ja schon gemeldet.
lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Warum sollte es das geben?
0
3
von
vor 7 Stunden
Warum sollte es das geben?
kann es das wirklich sein?
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
ja, gewiss.
oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Das macht die Telekom von sich aus.
ich dort aber auch keine melden kann:
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Nein, die ist ja schon gemeldet.
lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Warum sollte es das geben?
weil es im TKG so festgelegt wurde
von
vor 7 Stunden
weil es im TKG so festgelegt wurde
Warum sollte es das geben?
weil es im TKG so festgelegt wurde
Ein "Entgegenkommen" ? Das klingt für mich nicht nach gesetzlich zustehen Entschädigungen.
0
von
vor 7 Stunden
Ein "Entgegenkommen" ? Das klingt für mich nicht nach gesetzlich zustehen Entschädigungen.
weil es im TKG so festgelegt wurde
Ein "Entgegenkommen" ? Das klingt für mich nicht nach gesetzlich zustehen Entschädigungen.
Ja sage mal, du bist seit X tsd Tagen hier, hast jede Novelle des TKG mitbekommen und legst hier nun jeden Pfurz auf die Goldwage? Gutschrift = Entgegenkomm.
Wo ist denn in den letzten Tagen eigentlich dein Problem?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
Wenn du eine Störungsmeldung abgegeben hast mit einer Ticketmeldung ( Am besten telefonsich erledigen unter 0800 3301000 Stichwort Störung) kannst für den Ausfall nach TKG eine Ausfallentschädigung verlangen.
Aber Obacht, solltest du eine Übergangslösung bekommen haben oder nehmen wie den Schnellstart war es dann mit der Entschädigung.
0
vor 8 Stunden
Hallo @RavensClaw,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Leider ist es richtig, dass wir hier nichts beschleunigen können.
Die Kolleg*innen sind da dann auf jeden Fall dran.
Ich kann gerne einmal prüfen, ob hier eine Erstattung möglich ist. Das geht aber am besten, wenn wir den genauen Zeitraum haben.
Liebe Grüße
Belana
0
vor 7 Stunden
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Hallo zusammen ich habe seit letzten Montag kein Internet mehr.
Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.
Habe dann eine Diagnose auf der Störungsmeldungsseite gemacht
Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"
Dauer der Störung: UNBEKANNT
Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.
Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.
Ender der Störung 21.10. dann ging es hoch auf den 24.10 und zu guterletzt habe ich nun die Meldung 27.10.25 10:00Uhr
kann es das wirklich sein? oder kann man eine mögliche Reparatur irgendwie beschleunigen?
Vor allem da ich im Kundencenter weiterhin stehen habe keine Störung vorhanden - ich dort aber auch keine melden kann: lässt mich davon ausgehen das auch bei einem evtl entgegenkommen bei der Monatsrechnung es eher heißt: ups - es ist ein Fehler aufgetreten??
Flächenströrung ist ferig wenn es fertig ist. Nein es kann nicht beschleunigt werden
Warum nutzt man kein Backup auch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von