Gelöst
FLÜWO und Glasfaser
vor 8 Jahren
So hallo. Es gab ja einiges Heckmeck mit der FLÜWO und der Zwangsumstellung von Unitymedia auf Telekom bzw Tele-AG.
Tele-AG Kabel hier hochlatent und ohne IPv6. versprochene Bandbreiten nicht verüfgbar, schlechter Support usw.
Nun lese ich alle schönen Dinge über Speed XL und Speed XXL und SpeedGiga. Aber wo bleibt der Glasfaserausbau?
Nun. Der Techniker der dann den VDSL2 mit Vectoring eingerichtet hatte, meine er wäre auch bei der FLÜWO Mieter und der Kabelanschluss und somit auch der Internetanschluss ist von Unitymedia zur Telekom. Und er meinte die FLÜWO hätte einen Vertrag mit der Telekom das die FLÜWO Gebäude mit Glasfaser erschlossen werden.
Tja wo bleibt dann die SpeedXL XXL oder Giga Option für konkret die Nördliche Ringstr. 59, 73033 Göppingen?
Der Techniker kann natürlich auch viel labern wenn der Tag lang ist.
Wie schauts aus im Schneckenhaus?
Glaserfaser, FLÜWO, lasst mal jucken
984
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
194
0
1
vor 7 Monaten
587
0
3
vor 2 Jahren
1642
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @dalu,
Nun lese ich alle schönen Dinge über Speed XL und Speed XXL und SpeedGiga. Aber wo bleibt der Glasfaserausbau?
Der Glasfaserausbau findet überall dort statt, wo sich der Hausbesitzer für einen FTTH -Ausbau mit der Telekom entschieden hat.
Viele Grüße
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das dürfte doch eher FTTB werden, und in die Wohnungen gehts dann mit Koaxkabel weiter (Zuhause Kabel, oder wie das heißt)?!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Tja wo bleibt dann die SpeedXL XXL oder Giga Option für konkret die Nördliche Ringstr. 59, 73033 Göppingen? Der Techniker kann natürlich auch viel labern wenn der Tag lang ist. Wie schauts aus im Schneckenhaus? Glaserfaser, FLÜWO, lasst mal jucken
Tja wo bleibt dann die SpeedXL XXL oder Giga Option für konkret die Nördliche Ringstr. 59, 73033 Göppingen?
Der Techniker kann natürlich auch viel labern wenn der Tag lang ist.
Wie schauts aus im Schneckenhaus?
Glaserfaser, FLÜWO, lasst mal jucken
Hallo @dalu,
herzlich willkommen in der Community.
Für den genannten Bereich sehe ich aktuell keinen geplanten Ausbau. Deshalb gilt weiterhin was @Hubert Eder bereits geschrieben hat.
Viele Grüße
Marcus We.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Also war das ganze nur leeres Geschwätz, vielleicht auch gezielte Disinfo aber definitiv Willkür der FLÜWO.
Die FLÜWO spielt sich hier auf wie ein Lehnsherr, keine Kommunikation, verbot von Satellitenschüsseln (weil das Kabelangebot der Telekom forciert werden soll). Die Mieter wurden nicht gefragt sondern es wurden Knebelverträge mit der Telekom abgeschlossen.
Ich war zufriedener Unitymediakunde, welches nun 400/10 MBit/s anbietet.
Es mag vielleicht Glasfaser bis zum Gebäude liegen aber das Angebot "Zuhause Kabel" ist ein Witz.
Eure Verkäufer verbreiten da Lügen, es würde sich um das selbe Netz wie bei VDSL2 halten.
Das ist nicht der Fall. Es ist das Netz, also das Autonome System der Tele AG aus Leipzig, mag möglicherweise eine Telekom Tochter sein, aber das Netz ist nicht das der Telekom.
30ms Latenz minimum, regelmäßig über 40. Upload maximal 7Mbit/s von vertraglich vereinbahrten 20Mbit/s. idR 5-6.
Kein Support von Telekom Seite aus. Nur Vertröstungen und leere Versprechen.
Man wird für dumm verkauft. Man soll dann morgens, mittags und abends einen Speedtest machen, der mit dem Endpunkt der Tele AG, dazu noch die Arbeit einen Screenshot davon anzufertigen und zusammenzuschneiden und irgendwo hochzuladen. Als hätte man nichts anderes zu tun!
Aber selbst dort sind dann die oben genannten Werte Ergebnis.
Die Tele AG PEERT NICHT MAL MIT DEM TELEKOM NETZ!
https://bgp.he.net/AS58243#_peers
Das ist ein ganz großer Beschiss. Nichts weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von