Frage zu VDSL2 17a (ITU G.993.2) / Annex B / Zyxel VMG3006-D70A & P-660R-D3
1 year ago
Hallo zusammen,
an einem 16Mbit-Anschluss hängt eine Fritzbox, die in den DSL-Informationen folgendes ausgibt: Verbindungstyp: VDSL2 17a (ITU G.993.2). Die Fritzbox synchronisiert sich mit 12,2Mbit/s down und 980kbit/s up. Da herrscht noch IT-Steinzeit in diesem Dorf.
Die Fritzbox soll nun durch eine pfSense mit Zyxel-Modem ersetzt werden.
Ein Zyxel VMG3006-D70A, das ein Supervectoring-Modem mit Profil 35b ist, synchronisiert sich jedoch nicht.
Dieses ist neu und stammt original von der Telekom. Nach meinem Verständnis sollte sich das Modem fallback-mäßig doch dann mit dem 17a-Profil synchronisieren, tut es aber nicht.
Laut Zyxel sollte das aber gehen: https://www.zyxel.com/de/de/products/dsl-cpe/vdsl2-supervectoring-bridge-modem-vmg3006-d70a/specifications
Funktioniert an diesem VDSL2-Anschluß noch ein reines Annex B Modem, z.B. Zyxel P-660R-D3?
Danke im Voraus für die Aufklärung.
Viele Grüße
R.
446
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
1656
0
2
7055
0
5
653
0
5
2 years ago
750
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
der_Lutz
1 year ago
und das an einem 16 MBit Anschluss? Das ist ja ein VVDSL und dann diese Werte sehr seltsam
Da passt doch was nicht, zeige bitte mal die ganzen Reiter unter DSL Information aus der FritzBox
0
1
ralf.schweiger
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Werde den Screenshot anhängen, sobald ich den habe...bin gerade nicht vor Ort.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Patti Müller
1 year ago
Hallo @ralf.schweiger ,
laut den Specs ist das Modem kompatibel.
Was mich verwundert ist, dass die Fritzbox mit so schlechten Werten syncronisiert.
Es werden vermehrt 16.000er ADSL-Anschlüsse von Indoor nach Outdoor auf VDSL umgeschalten.
0
3
ralf.schweiger
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Hallo @ralf.schweiger , laut den Specs ist das Modem kompatibel. Was mich verwundert ist, dass die Fritzbox mit so schlechten Werten syncronisiert. Es werden vermehrt 16.000er ADSL-Anschlüsse von Indoor nach Outdoor auf VDSL umgeschalten.
Hallo @ralf.schweiger ,
laut den Specs ist das Modem kompatibel.
Was mich verwundert ist, dass die Fritzbox mit so schlechten Werten syncronisiert.
Es werden vermehrt 16.000er ADSL-Anschlüsse von Indoor nach Outdoor auf VDSL umgeschalten.
Du meinst das VMG3006-D70A? So sehe ich das auch nur das Ergebnis ist ein anderes. Die DSL-LED blinkt sich in die Unendlichkeit.
Das P-660R-D3 ist ein ADSL+ Modem, das wohl eher nicht auf einem VDSL2-Port funktionieren dürfte. Liege ich da richtig?
Könnte auf Telekom-Seite noch ein altes DSLAM-Modul drin sitzen, das irgendwie inkompatibel ist mir dem Supervectoring-Modem?
Scheinbar mögen die Chips sich ja nicht.
0
der_Lutz
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Die DSL-LED blinkt sich in die Unendlichkeit.
die Werte aus der FritzBox könnten auf ein Fallback der Leitung deuten bei ausgefallener Vectoringengine, kann sein, dass das Zyxel damit nicht klar kommt.
Darum zuerst die Werte aus der FritzBox und dann schauen wir mal weiter.
0
Patti Müller
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Du meinst das VMG3006-D70A?
Ja.
nur das Ergebnis ist ein anderes.
und deshalb die Screenshots, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Das P-660R-D3 ist ein ADSL+ Modem, das wohl eher nicht auf einem VDSL2-Port funktionieren dürfte.
Auch ja. Der kann wohl nur ADSL(2+) Annex A und B, noch nicht mal Annex J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Patti Müller
ralf.schweiger
1 year ago
So, nun sind die Screenshots da.
Fritzbox1.png
Fritzbox2.png
Fritzbox3.png
Fritzbox4.png
Fritzbox5.png
Fritzbox6.png
0
2
Patti Müller
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
So, nun sind die Screenshots da.
So, nun sind die Screenshots da.
Bin auch wieder da.
Dein Anschlus läuft im sogenanten Rückfallprofil. Erkennbar im 2. Bild in der Zeile "G.Vector aus/aus " und im 4. Bild, dass das Spektrum scharf beim Träger 512 (ca. 2MHz) abbricht.
Wäre das ein Anschluss ohne Vectroting, würde das Spektrum nach rechts auslaufen.
Das Rückfallprofil wird aktiv, wenn irgendwas mit dem Anschluss nicht stimmt. z.B. Router defekt, oder nicht vectoring kompatibel (zu 99,9% bei dir nicht der Fall), Leitungsdefekt oder der DSL-Port hat nen Schuss.
Lass mal deine Leitung prüfen: telekom.de/stoerung , da ist was faul, selbst bei über 900m sollten ohne Vectoring um die 30Mbit/s ankommen.
1
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Moin @ralf.schweiger,
haben Sie inzwischen eine Störungsmeldung aufgegeben?
Geht es auch um den Anschluss mit den Daten in Ihrem Profil?
Die Leitung kann ich gern mit Ihnen gemeinsam überprüfen.
Lassen Sie mich bitte wissen, wann Sie erreichbar sind und die Anschlussdaten zur Legitimation parat haben.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Unlogged in user
Answer
from
ralf.schweiger
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo Loisa,
nein, das ist ein anderer Anschluss.
Wir machen das telefonisch.
Viele Grüße
R.
0
1
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo @ralf.schweiger,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie @Patti Müller schon angemerkt hat, liegt auf der Leitung tatsächlich eine Störung vor. Das Ganze läuft unruhig und mit der festgestellten verringerten Geschwindigkeit.
Ich habe die Verbindung nun einmal neu aufgesetzt, wichtig ist aber auch, dass im Anschluss der Router noch einmal einen Neustart bekommt.
Danach beobachten Sie bitte, ob sich die Leistung wieder weiter oben einpendelt.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Unlogged in user
Answer
from
ralf.schweiger
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo zusammen,
nach Neustart der Fritzbox hat sich meiner Meinung nach nichts verbessert.
Jetzt gibt es noch ein weiteres Problem: Telefonie funktioniert nicht mehr, die SIP-Accounts können sich nicht mehr registrieren.
Hat sich durch das Neuaufsetzen bei der Telefonie etwas geändert?
Viele Grüße
R.
Fritzbox2.1.png
Fritzbox2.5.png
Fritzbox2.4.png
Fritzbox2.3.png
Fritzbox2.2.png
0
5
Load 2 older comments
der_Lutz
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Bitte unter der Mobilnummer in meinem Profil melden. Vom Tagesgeschäft her wäre immer ab ca. 15:00 oder später möglich. Der Tag wäre egal.
Bitte unter der Mobilnummer in meinem Profil melden.
Vom Tagesgeschäft her wäre immer ab ca. 15:00 oder später möglich.
Der Tag wäre egal.
@Louisa G.
0
ralf.schweiger
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo zusammen,
bis jetzt gab es noch keinen Anruf zur Terminvereinbarung.
Wurde das möglicherweise falsch verstanden?
Ich bin jederzeit erreichbar.
Die Zeitangaben bezogen sich auf den Termin an sich.
Viele Grüße
R.
0
der_Lutz
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Ich bin jederzeit erreichbar. Die Zeitangaben bezogen sich auf den Termin an sich.
Ich bin jederzeit erreichbar.
Die Zeitangaben bezogen sich auf den Termin an sich.
@Louisa G.
0
Unlogged in user
Answer
from
ralf.schweiger
ralf.schweiger
1 year ago
Kurze Info: Bisher hat sich noch niemand zwecks Terminvereinbarung gemeldet.
0
1
Tanja R.
Telekom hilft Team
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Guten Abend @ralf.schweiger,
ich danke Ihnen für das angenehme Gespräch zu später Stunde. Wie telefonisch besprochen, teile ich Ihnen den Termin für den Außendienst per E-Mail mit. Das kann allerdings ein wenig dauern, da wir wie schon erwähnt Wartungsarbeiten haben. Ich melde mich mit einem Termin, sobald eine Buchung möglich ist.
Beste Grüße und allen noch einen schönen Samstagabend
Tanja R.
1
Unlogged in user
Answer
from
ralf.schweiger
der_Lutz
1 year ago
@ralf.schweiger
ich habe dem Team mal einen Wink gegeben
0
1
Tanja R.
Telekom hilft Team
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Hallo @ralf.schweiger,
heute melde ich mich erneut bei Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass die Buchung eines Termins für den Außendienst nun möglich war. Diesen Termin habe ich Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gern jederzeit bei uns.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
Tanja R.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo Tanja,
der Techniker war zwar letzte Woche da, ist aber unverrichteter Dinge wieder abgerückt, da in dem Raum, in dem der Übergabepunkt ist, ein Schrank davor stand. Die fünf Minuten, den Schrank zur Seite zu rücken, wollte er nicht warten. An der TAE -Dose hat er gar nicht gemessen. Ob Messungen an den Übergangsverteilern statt gefunden haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hatte darum gebeten, dass mich der Techniker anruft, wenn er vor Ort ist. Das war ebenfalls nicht der Fall.
Derzeit dauert es bis zu einer halben Stunde, bis sich ein eingestecktes Modem synchronisiert. VoIP dauert auch zum Teil Stunden, bis die SIP-Ports verbunden sind.
Somit ist das Thema immer noch offen.
Viele Grüße
R.
0
2
Kerstin Si.
Telekom hilft Team
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo @ralf.schweiger,
es tut mir leid, dass es mit dem Technikertermin nicht geklappt hat.
Um diese Uhrzeit will ich Sie nicht mehr stören. Ich melde mich morgen ab 15.00 Uhr bei Ihnen, damit wir die Störung neu aufnehmen können.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
Kerstin Si.
Telekom hilft Team
Answer
from
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo @ralf.schweiger,
leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreicht.
Bitte teilen Sie mir mit, in welchem Zeitfenster es Ihnen besser passt.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
Unlogged in user
Answer
from
ralf.schweiger
ralf.schweiger
1 year ago
Hallo zusammen,
das Thema ist immer noch offen.
Letzter Status war: Techniker war vor Ort, hat nicht an der Dose gemessen, sondern wollte am Übergabepunkt messen. Da stand ein Schrank davor und er wollte die 10 Minuten nicht warten, den zur Seite zu räumen und hat sich dann wieder verabschiedet. Der Übergabepunkt hat nun freien Zugang.
Können wir dazu zeitnah einen Termin vereinbaren?
Entweder mit mir unter meiner Mobilnummer oder direkt mit dem Kunden.
Viele Grüße
R.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
ralf.schweiger