Frage zu Wechsel im HybridTarif
1 year ago
Hab aktuell den Magenta Zuhause S Hybrid bis 16 MBit/s mit einem Speedport Hybrid als Router (Foto als Anlage)
Hab die Möglichkeit auf Magenta Zuhause M Hybrid 5G mit 50 MBit/s zu wechseln
Nun zur eingentlichen Frage.
Kann ich den bisherigen Speedport Hybrid als Router weiter benutzen oder muss ich das im Angebot angegebene Bundel aus Speedport Smart 4 + 5G Empfänger zwingend dazunehmen
Gruß, Christian
193
6
This could help you too
Solved
10 months ago
271
0
5
2 years ago
557
0
1
4 years ago
480
2
4
1 year ago
Hab die Möglichkeit auf Magenta Zuhause M Hybrid 5G mit 50 MBit/s zu wechseln
Warum willst du das tun? Der Tarif basiert weiterhin auf 16 MBit/s DSL und ist 5G seitig auf 50 MBit/s begrenzt. Überlege dir gut, ob du das willst.
muss ich das im Angebot angegebene Bundel aus Speedport Smart 4 + 5G Empfänger
Wenn du auf 5G -Empfang willst, geht das nur mit diesem Bundel
0
1 year ago
Wenn du 5G empfangen kannst und willst, kommst du nicht über die Variante Smart 4 + 5G -Empfänger drumherum. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, denn 5G läuft nur in dieser Kombi.
Du kannst natürlich auf den Tarif umstellen und die neue SIM-Karte in den Hybrid einbauen. Das kann sogar funktionieren und die gebuchte Bandbreite kann auch ohne 5G ankommen. Ich persönliche würde aber zu den neuen Geräten raten, da diese auch weitere Vorteile (z.B. bessere WLAN-Performance) bringen.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo nochmal
Ich muss gar nicht 5G haben.
Will lediglich von 16 MB auf 50 MB aufrüsten.
lt der "Telekom Mobilfunk-Netzausbau-Webseite" ist bei mir LTE / 4G bis 300 MBit/s verfügbar.
Somit sollte doch auch der Tarif Magenta Zuhause M Hybrid 5G mit 50 MBit/s möglich sein. Halt nicht in 5G sonder nur in 4G
Oder ist der von mir gewünschte Tarif ausschließlich im 5G -Netz möglich?
Im Kleingedruckten steht auch folgender Hinweis:
Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet.
Answer
from
1 year ago
Hallo nochmal Ich muss gar nicht 5G haben. Will lediglich von 16 MB auf 50 MB aufrüsten. lt der "Telekom Mobilfunk-Netzausbau-Webseite" ist bei mir LTE / 4G bis 300 MBit/s verfügbar. Somit sollte doch auch der Tarif Magenta Zuhause M Hybrid 5G mit 50 MBit/s möglich sein. Halt nicht in 5G sonder nur in 4G Oder ist der von mir gewünschte Tarif ausschließlich im 5G -Netz möglich? Im Kleingedruckten steht auch folgender Hinweis: Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet.
Hallo nochmal
Ich muss gar nicht 5G haben.
Will lediglich von 16 MB auf 50 MB aufrüsten.
lt der "Telekom Mobilfunk-Netzausbau-Webseite" ist bei mir LTE / 4G bis 300 MBit/s verfügbar.
Somit sollte doch auch der Tarif Magenta Zuhause M Hybrid 5G mit 50 MBit/s möglich sein. Halt nicht in 5G sonder nur in 4G
Oder ist der von mir gewünschte Tarif ausschließlich im 5G -Netz möglich?
Im Kleingedruckten steht auch folgender Hinweis:
Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet.
Die Grundlage von 5G ist LTE . Von daher würde das technisch auch so gehen. Du kannst es ja ausprobieren. Den Router + 5G Empfänger kannst du immer noch mieten/kaufen.
Ich würde aber auf jeden Fall zeitnah zu einem neuen Router raten. Der Hybrid ist end of circle.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke soweit
Für den Fall dass ich doch auf den neuen Router umsteige
In der Montageanleigung des 5G -Empfängers steht dass dieser an einer Außenwand angebracht werden muss.
Es steht sogar: Im Innenbereich darf er nicht verwendet werden. (siehe Screenshot)
Hat jemand Erfahrung ob das im Innenbereich auch funktioniert bzw was dar Risiko wäre. Will kein Loch in die Außenwand bohren
Mein jetziger Hybrid-Router steht auch mitten im Raum und hat Empfang (3 von 5 Balken). Oder ist das bei 5G hanz anders
2023-11-16 17_35_44-Kurzanleitung MagentaZuhause Hybrid Access Speedport Smart 4 mit 5G-Empfänger - .png
1
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Chris68nd schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Deine Eingangsfragen wurden hier ja bereits korrekt von @RoadrunnerDD und @say2k beantwortet. Besten Dank dafür. 👌
Ich empfehle auch die Nutzung des Speedport Smart 4 + 5G Empfänger. Es gibt Kund*innen die den 5G Empfänger auch innerhalb des Hauses befestigt haben. (Habe ich hier schon gelesen) inwiefern du dann das Beste rausholst weiß ich nicht.
Durch die oftmals schlechte Inhouseversorgung (durch die baulichen Gegebenheiten und Beschaffenheit des Hauses) ist der Empfang eben nicht so gut und man hat kaum Zugewinn. Daher wurde der 5G Empfänger entwickelt, damit dieser außerhalb befestigt wird. Durch das dünne Flachkabel ist es nicht zwangsläufig erforderlich ein Loch zu bohren. Es gibt ja 3 verschiedene Möglichkeiten für die Installation. Hier findest du noch mal weitere Infos.
Gerne können wir dazu auch mal telefonieren und die offenen Fragen klären. Sag mir einfach wann du erreichbar bist, dann klingel ich mal durch.
Beste Grüße und einen schönen Start ins Wochenende wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from