frage zu wechsel ROUTER SPEEDPORT W921V
2 years ago
hallo,
ich bin MAGENTA ZUHAUSE M kunde und möchte meinen veralteten router SPEEDPORT W921V gerne erneuern, der aller wahrscheinlichkeit nach ursache dafür ist, dass ich alle 2-3 tage die verbindung zum internet verliere. ein neustart des routers löst das problem. allerdings eben nur kurzfristig.
ich nutze zudem drei GIGASET telefone. das basis-phone führt bei dem router in den ISDN intern anschluss.
der router widerum ist mit einem DSL-splitter verbunden.
welchen router können sie mir empfehlen?
über einen tipp würde ich mich sehr freuen.
vielen dank schonmal im voraus.
477
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
167
0
2
Solved
6182
0
3
Solved
663
0
2
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @haptografin69
Da wurde hier oft der Speedport 3 empfohlen.
2
1
Anonymous User
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
@haptografin69 Hallo!
Ich kann dir den Speedport Smart3 auch empfehlen .Ich hab ihn selber.
1
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
fdi
2 years ago
@haptografin69
Als Erstes! Splitter raus, Router direkt mit der TAE verbinden.
Wenn du unbedingt ISDN weiter verwenden willst dann z.B. eine Fritzbox 7590, Interner S0-Port wird immer seltener. ISDN ist quasi tot (oder sollte es im PK-Bereich schon sein). Mal über eine Umstellung der Telefonie direkt auf DECT nachgedacht? Oder Telefone/Telefonanlagen die per LAN am Router verbunden werden. Macht die Bandbreite der möglichen Router gleich viel größer.
5
0
haptografin69
2 years ago
ohje, ich habs befürchtet. aber erst mal danke für die ausführliche antwort.
mich überfordern diese ganzen technischen bezeichnungen/geräte leider etwas. ich hab das damals auch von einem techniker alles einrichten lassen und dachte ganz naiv, ich könne jetzt einfach nur den router austauschen
also: offenbar hab ich gar keinen splitter, sondern ein TAE (was auch immer da der genaue unterschied ist)
wenn ich kein ISDN mehr verwenden will, werde ich wohl auch neue telefone benötigen, richtig?
die DECT -funktion ist bereits aktiviert. also scheint das umgestellt zu sein.
ich fürchte, ohne fremde hilfe wird das wohl nicht so einfach sein, wie ich es mir vorgestellt habe.
dennoch nochmals 1000 dank
0
1
fdi
Answer
from
haptografin69
2 years ago
@haptografin69
Du sagtest ISDN-Basis mit S0 des Routers verbunden, und die drei Telefone sind wie mit der Basis verbunden? Schon per DECT ? Dann könnte man versuchen, die von ihrer Basis zu lösen und direkt per DECT mit dem Router zu verbinden. Kann funktionieren, muss aber leider auch nicht.
Wenn du bei einem Speedport bleiben willst, dann nutze Gigaset HX als DECT -Handsets, bei einer Fritzbox wären FritzFon geeigneter.
4
Unlogged in user
Answer
from
haptografin69
Passierschein
2 years ago
Welche @haptografin69 Gigaset-Geräte nutzt du denn ? (Modell)
Also eine TAE -Dose kann Aufputz oder Unterputz sein. Werde gleich mal schnell was raussuchen:
Dies wäre ein Splitter mit zwei abgehenden Leitungen und in der Mitte dem TAE -Stecker.
Solltest du EasySupport aktiviert haben, richtet sich der Router automatisch ein. Wenn Fragen sind, einfach hier stellen. Keiner wird zurückgelassen! und kommt auch wieder ins Internet
2
1
haptografin69
Answer
from
Passierschein
2 years ago
dass hier keiner zurückgelassen wird, klingt sehr ermutigend, merci ♥
die basis ist ein GIGASET SX455isdn, dazu ein mobilteil S45 und ein S810
fürs bessere verständnis, hier auch noch ein paar fotos.
DECT.JPG
spiltter_TAE_02.jpg
spiltter_TAE_01.jpg
router.jpg
1
Unlogged in user
Answer
from
Passierschein
teezeh
2 years ago
möchte meinen veralteten router SPEEDPORT W921V gerne erneuern
Das würde ich auch empfehlen, der ist lange überfällig.
nutze zudem drei GIGASET telefone. das basis-phone führt bei dem router in den ISDN intern anschluss
Könntest du mal die genauen Bezeichnungen der Geräte aufschreiben? Was meinst du mit Basis-Phone?
welchen router können sie mir empfehlen?
Ich würde dir eine Fritzbox 7530 empfehlen und dazu so viele schnurlose Fritzfon-Mobilteile, wie du benötigst.
Viele Grüße
Thomas
0
1
haptografin69
Answer
from
teezeh
2 years ago
Das würde ich auch empfehlen, der ist lange überfällig.
das witzige ist, dass ich gelesen habe, dass die produktion des W921V im jahre 2013 eingestellt wurde. das ist exakt das jahr, in dem ich ihn gekauft habe.
in zeiten von zunehmender geplanter obsoleszenz finde ich es erstaunlich und gleichzeitig auch erfreulich, dass das gerät immerhin 10 jahre funktioniert hat.
ich weiß ja nicht, wie oft andere user ihre hardware hier erneuern. ich bin jedenfalls ein freund davon, funktionierende systeme so lange zu nutzen, wie es möglich ist.
meine basis SX455isdn und die mobilteile S45 und S810 sind demnach auch antiquiert
danke für den fritzbox-tipp. das scheint ja hier bei den antworten die meist empfohlene alternative zu sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Anonymous User
2 years ago
Ja, da ist vieles wahres dabei - aber auch etwas überfordernd ;). Triff eine Einfache Entscheidung und dann weist du was du machen willst:
Du möchtest nur den Router tauschen: Kaufe eine Fritz!Box 7590 (Achtung kein AX) und schließe die Telefone wieder so an wie es war, das ist am wenigsten Aufwand und mit unserer Hilfe bekommst du das hin ;).
Du möchtest auch die Telefone austauschen, dann eine Fritz!Box 7530 AX und wie schon gesagt die gewünschte Anzahl am Fritz!Phone C6, das ist dann etwas aufwendiger, aber wohl Energie effizienter - auch da helfen wir dir - dauert aber etwas länger.
Wenn du Punkt 1 wählst und die Telefone nach nem Jahr oder zwei kaputt gehen kannst du dann immer noch Problemlos neue Fritz!Phones nehmen.
2
1
haptografin69
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
das klingt super und pragmatisch. vielen lieben dank.
wird vermutlich auf die FROTZBOX hinauslaufen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
muc80337_2
2 years ago
ich nutze zudem drei GIGASET telefone.
Wie nennen sich diese Gigaset Telefone?
Außer den Gigaset Billigteilen funktionieren die meisten "besseren" Gigaset Mobilteile auch am DECT der Fritzboxen ganz ordentlich, was man vom DECT der Speedports nicht sagen kann. Dafür hatte die Telekom mit ihren Speedports auch keinen juristischen Ärger mit Gigaset - AVM mit seinen Fritzboxen aber schon.
Ein Mobilteil einer Gigaset ISDN DECT Basisstation ist kein Gigaset Billigteil, das sollte an den meisten Fritzboxen funktionieren, wenn man es am DECT der Fritzbox anmeldet.
An Speedports funktionieren i.d.R. ausschließlich die Mobilteile, die "HX" im Namen tragen (die HX Modelle funktionieren selbstverständlich ebenfalls an den Fritzboxen).
Willst Du eine Gigaset ISDN DECT Basisstation verwenden, dann nimm wie bereits vorgeschlagen die 7590.
(Grundsätzlich finde ich die AVM Mobilteile aber erheblich besser an einer Fritzbox. AVM Mobilteile würde ich aber keinesfalls an einem Speedport empfehlen)
4
1
haptografin69
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
danke für die ausführliche antwort.
die basis ist ein GIGASET SX455isdn, dazu ein mobilteil S45 und ein S810
allesamt super antiquiert, aber bisher (toitoitoi) immerhin noch funktionsfähig.
ich seh schon, ich muss mich jetzt mal mit den FRITZboxen befassen.
wurde hier am häufigsten empfohlen.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
rei97
2 years ago
Bei mir funktioniert das W921V poblemlos mit dem Sinus 45 isdn und den 3 Sinus 45K.
Das W921V ist auch das letzte Gerät, das mit meinem ISDN Gerät kooperiert.
Das möchte ich auch nicht ändern, weil neuer Router und neue Telefonanlage natürlich nicht auf Bäumen wachsen.
Das Problem, das ich habe, ist , daß nur noch im Router die Anruferliste findbar ist, aber nicht an den Telefonen.
Die Funktion 'Menü' und dort 'Service' ist funktionslos, seit auf Glasfaser umgestellt wurde.
Gibt es dazu eine Lösung?
Schonmal danke
rei97
0
0
Unlogged in user
Ask
from
haptografin69