Frage zum Routing Digitalisierungsbox

6 years ago

Hallo!

 

Ich habe mal eine Frage zur Digibox:

 

Ich habe ein 2. IP-Netz (192.168.178.0/24) für die Schnittstelle ETH4 mit DHCP eingerichtet, das funktioniert auch soweit, allerdings sind auch die Geräte der br0 erreichbar aus dem 2. IP-Netz, wie kann ich das unterbinden, die Digibox soll nur als Gateway (192.168.178.1) für das 2. Netz dienen.

 

Danke für die Antwort

 

Marcus

348

0

6

    • 6 years ago

      Hallo @mreissma ,

      dann setz die Sicherheitsrichtlinie der Schnittstelle auf Nicht vertrauenswürdig oder lösch die Route.

       

      0

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      wari1957

      Hallo @mreissma , dann setz die Sicherheitsrichtlinie der Schnittstelle auf Nicht vertrauenswürdig oder lösch die Route.

      Hallo @mreissma ,

      dann setz die Sicherheitsrichtlinie der Schnittstelle auf Nicht vertrauenswürdig oder lösch die Route.

       

      wari1957

      Hallo @mreissma ,

      dann setz die Sicherheitsrichtlinie der Schnittstelle auf Nicht vertrauenswürdig oder lösch die Route.

       


      Ich werde es ausprobieren!

      Allerdings habe ich noch eine Frage: in das 2. IP-Netz sollen 2 Accesspoints rein, die ich aber zum Management aus der br0 erreichen möchte, umgedreht vom 2. Netz aus soll nix an Geräten im Netz der br0 sichtbar/erreichbar sein.

       

      Marcus

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Das kann man mit der Firewall regeln.

      Entweder über Verbotsregeln+vertrauenswürdige Netze oder (besser) nicht vertrauenswürdige Netze und entsprechend definierte Firewallerlaubnisregeln.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @mreissma,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.

      Haben Ihnen die Hinweise von @wari1957 und @Gelöschter Nutzer weiter helfen können?
      Falls weiter Hilfe benötigt wird, melden Sie sich gern zurück.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Vorschlag: Routing nicht verändern.

      Netze auf nicht vertrauenswürdig.

       

      Jetzt muss auch ausgehender Verkehr über die Routing-Schnittstelle explizit genehmigt werden.

       

      Fiirewall Regel:

      Netz A: abgehend gewünschte Dienste Erlauben Richtung WAN; abgehend gewünschte Dienste erlauben Richtung Netz B bzw. nur auf die AP's

       

      Netz B: abgehend gewünschte Dienste erlauben Richtung WAN; Keine Regel in Richtung Netz A = Kein Zugriff auf Netz A

       

      Die Dienste für Internet lassen sich gut als Dienstegruppe zusammenfassen (NTP; IMAP (IMAPs); SMTP (SMTPs); http; https) und natürlich was Du sonst noch brauchst (5222/5223/5228 Google Play und Whatsapp).

       

      Alternativ Netz A auf vertrauenswürdig lassen, dann benötigst Du nur Regeln für Netz B. Sofern Netz B auch Zugriff auf die Box braucht ist das Ziel LANlocal (DHCP,DNS usw.).

       

      Ggf. auch an Multicast denken, falls in Netz B z.B. ein Smartfernseher steckt.

       

      Der Zugriff auf (Netz)Drucker im jeweils anderen Netz muss ggf. zusätzlich im Druckertreiber per IP eingestellt werden. Die mir bekannten Netzzwerkscanner im Druckertreiber arbeiten mit Broadcast und die werden nicht geroutet. In diesem Falle benötigt der Drucker eine statische IP, einzustellen im DHCP-Server (IP/MAC-Bindung). Die Bindung empfiehlt sich auch für die AP's.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Tag @mreissma,

      sind Sie mit den Tipps von unseren Usern weitergekommen?

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.

      Sonnige Grüße
      Marita W.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1459

    0

    5

    Solved

    in  

    740

    0

    2