Frage zum Glasfasermodem
1 year ago
Hallo!
Ich habe eine kurze Frage an die Glasfaserexperten.
Im Januar habe ich einen Termin mit einem Techniker, der die Glasfaser an das Telekom-Netz anschließen wird.
Meine Frage ist: Soll ich vorher ein Glasfasermodem bestellen und es schon zum Termin haben, oder bringt der Techniker das Modem mit?
Danke!
337
9
This could help you too
1 year ago
247
0
4
2 years ago
93
0
2
251
0
3
10 months ago
309
0
5
1 year ago
Zu 99% (wenn das ein neuer Glasfaseranschluss ist) musst du das Glasermodem selber kaufen, macht dann natürlich Sinn wenn du es schon vor dem Technikertermin hast.
0
1 year ago
Komisch, aber in dem ähnlichen Thread, den ich gerade gefunden habe, heißt es, dass der Techniker das Modem mitbringen wird. 🙄
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wird-ein-glasfasermodem-mitgeliefert-bei-der-installation-von/m-p/6476836
1
Answer
from
1 year ago
Dann schau doch mal bitte auf das Datum des anderen Threads
Man schaut dass man so gut wie alles heutzutage nach dem neuen GBGS macht und nicht mehr auf FTTH 1.7
Das hat zur Folge dass der Kunde selber für das Modem verantwortlich ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ok, alles klar.
Ich gehe davon aus, dass dies das richtige Modem ist:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
Weist du, ob dieses Modem für den Betrieb im Bridge-Modus konfiguriert werden kann?
1
Answer
from
1 year ago
Ich gehe davon aus, dass dies das richtige Modem ist: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
Ich gehe davon aus, dass dies das richtige Modem ist:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
Wenn du dahinter einen Router per LAN anbinden willst ja
Weist du, ob dieses Modem für den Betrieb im Bridge-Modus konfiguriert werden kann?
Weist du, ob dieses Modem für den Betrieb im Bridge-Modus konfiguriert werden kann?
Musst nix umkonfigurierten. Einfach nen Router dahinter anschließen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Meine Frage ist: Soll ich vorher ein Glasfasermodem bestellen und es schon zum Termin haben, oder bringt der Techniker das Modem mit? Danke!
Meine Frage ist: Soll ich vorher ein Glasfasermodem bestellen und es schon zum Termin haben, oder bringt der Techniker das Modem mit?
Danke!
Der Techniker initialisiert nur die GF-TA im GBGS,
das Anschließen und Einrichten macht der Kunde selber über den Einrichtungs-Link.
(natürlich macht das auch der Telekom-Techniker kostenpflichtig.)
Ob du ein GF-Modem brauchst, hängt auch von dem in der Zukunft verwendetem Router ab
(hat der ein GF-Modem integriert oder wird ein ext. benötigt)
Man kann es vorher kaufen
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
aber normalerweise haben auch die Techniker das auf dem Auto (hier entfällt die Versandkostenpauschale),
aber auch Router mit integriertem GF-Modem .
Also die Aussage der "Hotline" der Techniker hat alles dabei und wenn der geht soll alles funktionieren,
darf man nicht so ganz glauben,
weil hier wird einfach unterschlagen das Endgeräte + Einrichtung zusätzliche Kosten verursachen.
2
Answer
from
1 year ago
@Buster01
aber normalerweise haben auch die Techniker das auf dem Auto (hier entfällt die Versandkostenpauschale), aber auch Router mit integriertem GF-Modem .
aber normalerweise haben auch die Techniker das auf dem Auto (hier entfällt die Versandkostenpauschale),
aber auch Router mit integriertem GF-Modem .
Vorausgesetzt, dass die DTA die GF-TA installiert und nicht ein Auftragnehmer. Diese haben in der Regel keine Endgeräte auf dem Auto.
Answer
from
1 year ago
Stimmt,
aber wenn man was benötigt oder Informationen braucht, einfach mal Telekom-Servicetechniker ansprechen,
die können da meistens schnell reagieren
(ist halt der Unterschied zwischen Fach-Handwerker + SUB
).
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke @CobraCane und @Buster01 !
Das war sehr hilfreich!
0
Unlogged in user
Ask
from