Gelöst

Frage zur Kündigung und Rückgabe des Routers

vor 6 Jahren

Hallo zusammen.

 

Da ich meinen Anschluß für längere Zeit nicht benötige, habe ich gekündigt.

Die Kündigungsfrist habe ich eingehalten.

Vertragsbeginn : 19.08.2016

Ende der Mindestvertragslaufzeit : 19.08.2019

Ich kann also bis zum 19.07.2019 kündigen (Tarif Magenta L)

Heute Mittag habe ich die Kündigung online über das Kontaktformular eingereicht.

An dem Punkt "Zu welchem Termin möchten Sie kündigen?" habe ich den 18.08.2019 angegeben.

War das so korrekt oder hätte ich den 18/19.07.2019 nehmen sollen? Ich frage nur, nicht, dass sich dadurch mein Vertrag um ein Jahr verlängert?

Es war eine normale Kündigung zum Vertragsende, keine außerordentliche.

Hab da jetzt ein wenig Bammel, dass sich der Vertrag verlängert. Vielleicht kann da jemand auch mal reinschauen, ob sich eventuell schon was getan hat und ob die Kündigung überhaupt eingegangen und korrekt ist. Daten sind eingetragen.

 

Und nun noch zum Router. Dieser ist gemietet und muss natürlich zurück gegeben werden.

Muss ich diesen auch noch extra kündigen?

Wenn ja, wo? Im Kundencenter kann ich nur die Liefernummer angeben. 

Ich möchte das Gerät gerne einfach im T-Punkt abgeben, der liegt bei mir eh auf dem Weg.

Und wenn ja, wann? Direkt oder habe ich da eine 6 Tages Frist vor Vertragsende?

Und wann kann ich den Router zurück geben? Ein Paar Tage vor dem 18.08... oder auch erst am Montag, den 19.08. ?

 

Hoffe man kann mir die 4 Fragen beantworten.

 

Ich komme natürlich zurück zur Telekom, sobald ich meinen Anschluß auch wieder täglich brauche. XL ist ja jetzt auch bei mir verfügbar. Nur über diesen langen Zeitraum kann ich mir das Geld auch gut sparen und das lohnt sich schon sehr. 

Ich bedanke mich schon einmal vorab für die Antworten!

Liebe Grüße!

 

 

 

828

3

    • vor 6 Jahren

      das ist egal die Kündigung wird automatisiert zum ende der Luafzeit hinterlegt!

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Dennis.V 

      Dein Router muß gesondert mit Sechstagesfrist gekündigt werden.

      Kannst du hier machen und auch gleich einen Retourenschein und Retourenaufkleber ausdrucken.

      Wichtig ist, dass du bei der PLZ die angibst, an die der Router verschickt wurde.

      Du kannst die Kündigung um den 15.08. anstoßen und den Router dann ab dem 19.08. zurück senden.

      Alles andere wurde von @Gadich ja schon geschrieben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Dennis.V,
      vielen Dank für deine Nachricht auf unserer Community. Das ist egal, zu wann du gekündigt hast. Sobald du die Kündigung einreichst, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Ich habe nachgesehen, aber die Kündigung ist bei uns noch nicht eingegangen. Dies kann noch ein paar Werktage dauern, bis es im System verbucht ist. Du kriegst aufjedenfall im Anschluss eine Kündigungsbestätigung. Den Router musst du nicht separat kündigen. Dieser ist automatisch gekündigt, sobald der Router bei uns angekommen ist. Du kannst dir ganz einfach im Kundencenter dazu einen Retourenschein ausdrucken. Bitte notiere zu deiner Sicherheit die Sendungsnummer, falls dieser in einem Unglücksfall unterwegs verloren gehen sollte. Anhand der Sendungsnummer können wir diesen zurückverfolgen. Schließlich schickst du den Router einfach dann zurück, sobald du ihn nicht mehr brauchst - sprich ab dem 19.08.2019. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen