Frage zur max. verfügbaren Download Geschwindigkeit
vor einem Tag
Seit kurzem zeigt mir die Karte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status ) für meinen Standort eine max. Download Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Bisher wurde bis zu 175 Mbit/s angezeigt. Da war mir der Gewinn an mehr Geschwindigkeit von jetzt 100 Mbit/s für den Mehrpreis zu wenig. Bei bis zu 250 Mbit/s könnte ich aber schwach werden. 😉 Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
95
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
175
0
2
vor 27 Tagen
91
0
4
Gelöst
2064
0
4
Gelöst
620
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Tag
Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Seit kurzem zeigt mir die Karte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status ) für meinen Standort eine max. Download Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Bisher wurde bis zu 175 Mbit/s angezeigt. Da war mir der Gewinn an mehr Geschwindigkeit von jetzt 100 Mbit/s für den Mehrpreis zu wenig. Bei bis zu 250 Mbit/s könnte ich aber schwach werden. 😉 Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Nein, aber preislich ist der Tarif gleich mit den 175Mbit/s
0
vor einem Tag
Danke für deine Antwort. Aber das ist ja das Problem, ich bekomme weniger, soll aber das gleiche bezahlen. Wenn ich für 250 Mbit/s zahle dann will ich die auch haben. Sonst bleibe ich bei meinen 100 Mbit/s.
7
Antwort
von
vor einem Tag
Bei mir sind es sogar 341 m. 😞
0
Antwort
von
vor einem Tag
Da denke ich nicht, dass bei dir 250 störungsfrei laufen wird.
Ich glaube, wenn ich so zurückdenke, waren es bei mir auch nicht nur 320, sondern auch um die 340 mtr. laut Fritzbox.
Hatte ständig zig Fehler.
Ich bin umgezogen, musste von Glasfaser wieder zurück zu DSL. Ich bin jetzt "nur" 145 mtr. entfernt. Kommen bei mir fast 300 an.
Die Telekom ist da meiner Meinung oftmals zu schnell mit ihrer Aussage, ab sofort ist bei ihnen auch 250 möglich. Meiner Meinung nach ist bei 250 alles was über 320 mtr. geht ein reines Glücksspiel. Aber 175 müssten schon gehen.
Gruß Kurt
0
Antwort
von
vor einem Tag
Meiner Meinung nach ist bei 250 alles was über 320 mtr. geht ein reines Glücksspiel.
Da denke ich nicht, dass bei dir 250 störungsfrei laufen wird.
Ich glaube, wenn ich so zurückdenke, waren es bei mir auch nicht nur 320, sondern auch um die 340 mtr. laut Fritzbox.
Hatte ständig zig Fehler.
Ich bin umgezogen, musste von Glasfaser wieder zurück zu DSL. Ich bin jetzt "nur" 145 mtr. entfernt. Kommen bei mir fast 300 an.
Die Telekom ist da meiner Meinung oftmals zu schnell mit ihrer Aussage, ab sofort ist bei ihnen auch 250 möglich. Meiner Meinung nach ist bei 250 alles was über 320 mtr. geht ein reines Glücksspiel. Aber 175 müssten schon gehen.
Gruß Kurt
Es geht auch um die Dämpfung und die wird neben der Länge vor allem durch den Querschnitt definiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Falls vorher nur 175 möglich waren, wird jetzt nicht magischerweise 250Mbit geliefert.
Dafür müsste die Kupferleitung kürzer werden, was zu 99,99% nicht passiert ist.
0
vor einem Tag
Deshalb bin ich ja auch skeptisch. Andererseits hatte der Nachbar neben mir und die Häuser auf der anderen Straßenseite schon vorher die 250 Mbit/s. Mal schauen, vielleicht probiere ich es mal nach dem Urlaub. Danke an alle die mir geantwortet haben 😀
17
Antwort
von
vor 13 Stunden
Hat sich leider erledigt, jetzt werden wieder nur bis zu 175 Mbit/s angezeigt. 😞
0
Antwort
von
vor 9 Stunden
Das wäre meiner Meinung auch nichts Richtiges mit 250 geworden, wie gesagt, bist du, wie damals auch ich, einfach zu weit vom Verteiler entfernt. 175, sollten aber kein Problem sein.
Gruß Kurt
0
Antwort
von
vor 9 Stunden
Ich hatte ja auch von Anfang an Zweifel, aber wie schon mal geschrieben, was ich garantiert nicht machen werde ist, für 250 bezahlen wenn ich nur 175 bekommen kann. Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, wenn die Telekom mal darüber nachdenken würde, Tarife anzubieten die sich nach der tatsächlich geschalteten Geschwindigkeit richten würden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 17 Stunden
Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Seit kurzem zeigt mir die Karte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status ) für meinen Standort eine max. Download Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Bisher wurde bis zu 175 Mbit/s angezeigt. Da war mir der Gewinn an mehr Geschwindigkeit von jetzt 100 Mbit/s für den Mehrpreis zu wenig. Bei bis zu 250 Mbit/s könnte ich aber schwach werden. 😉 Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Musst du im Router schauen. Bis 16db LeitungsDämpfung 250 alles was darüber ist 175 Mbit@winfried_wagner
0
0
vor 16 Stunden
Es sind genau 16db...
0
1
Antwort
von
vor 16 Stunden
Es sind genau 16db...
Bestell wenn es dir angezeigt wird@winfried_wagner
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von