Frage zur max. verfügbaren Download Geschwindigkeit
24 hours ago
Seit kurzem zeigt mir die Karte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status ) für meinen Standort eine max. Download Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Bisher wurde bis zu 175 Mbit/s angezeigt. Da war mir der Gewinn an mehr Geschwindigkeit von jetzt 100 Mbit/s für den Mehrpreis zu wenig. Bei bis zu 250 Mbit/s könnte ich aber schwach werden. 😉 Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
93
0
31
This could help you too
27 days ago
91
0
4
Solved
2064
0
4
Solved
620
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
24 hours ago
Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Seit kurzem zeigt mir die Karte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status ) für meinen Standort eine max. Download Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Bisher wurde bis zu 175 Mbit/s angezeigt. Da war mir der Gewinn an mehr Geschwindigkeit von jetzt 100 Mbit/s für den Mehrpreis zu wenig. Bei bis zu 250 Mbit/s könnte ich aber schwach werden. 😉 Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Nein, aber preislich ist der Tarif gleich mit den 175Mbit/s
0
24 hours ago
Danke für deine Antwort. Aber das ist ja das Problem, ich bekomme weniger, soll aber das gleiche bezahlen. Wenn ich für 250 Mbit/s zahle dann will ich die auch haben. Sonst bleibe ich bei meinen 100 Mbit/s.
7
Answer
from
23 hours ago
Bei mir sind es sogar 341 m. 😞
0
Answer
from
22 hours ago
Da denke ich nicht, dass bei dir 250 störungsfrei laufen wird.
Ich glaube, wenn ich so zurückdenke, waren es bei mir auch nicht nur 320, sondern auch um die 340 mtr. laut Fritzbox.
Hatte ständig zig Fehler.
Ich bin umgezogen, musste von Glasfaser wieder zurück zu DSL. Ich bin jetzt "nur" 145 mtr. entfernt. Kommen bei mir fast 300 an.
Die Telekom ist da meiner Meinung oftmals zu schnell mit ihrer Aussage, ab sofort ist bei ihnen auch 250 möglich. Meiner Meinung nach ist bei 250 alles was über 320 mtr. geht ein reines Glücksspiel. Aber 175 müssten schon gehen.
Gruß Kurt
0
Answer
from
21 hours ago
Meiner Meinung nach ist bei 250 alles was über 320 mtr. geht ein reines Glücksspiel.
Da denke ich nicht, dass bei dir 250 störungsfrei laufen wird.
Ich glaube, wenn ich so zurückdenke, waren es bei mir auch nicht nur 320, sondern auch um die 340 mtr. laut Fritzbox.
Hatte ständig zig Fehler.
Ich bin umgezogen, musste von Glasfaser wieder zurück zu DSL. Ich bin jetzt "nur" 145 mtr. entfernt. Kommen bei mir fast 300 an.
Die Telekom ist da meiner Meinung oftmals zu schnell mit ihrer Aussage, ab sofort ist bei ihnen auch 250 möglich. Meiner Meinung nach ist bei 250 alles was über 320 mtr. geht ein reines Glücksspiel. Aber 175 müssten schon gehen.
Gruß Kurt
Es geht auch um die Dämpfung und die wird neben der Länge vor allem durch den Querschnitt definiert.
0
Unlogged in user
Answer
from
23 hours ago
Falls vorher nur 175 möglich waren, wird jetzt nicht magischerweise 250Mbit geliefert.
Dafür müsste die Kupferleitung kürzer werden, was zu 99,99% nicht passiert ist.
0
23 hours ago
Deshalb bin ich ja auch skeptisch. Andererseits hatte der Nachbar neben mir und die Häuser auf der anderen Straßenseite schon vorher die 250 Mbit/s. Mal schauen, vielleicht probiere ich es mal nach dem Urlaub. Danke an alle die mir geantwortet haben 😀
17
Answer
from
3 hours ago
Aber die Telekom würde bestimmt nicht Pleite gehen, wenn sie den 175 Tarif etwas günstiger machen würde.
Aber ich denke die Diskussion macht da wirklich keine Sinn, es bleibt dabei:
Jedem steht es frei es zu buchen oder sein zu lassen.
Wenn man dann lieber die 100M haben will dann soll es so sein.
So sehe ich das auch. 🙂
Aber die Telekom würde bestimmt nicht Pleite gehen, wenn sie den 175 Tarif etwas günstiger machen würde.
Gruß Kurt
Klar würde sie nicht pleite gehen, geht aber ebensowenig Pleite bei den Kunden die das eben nicht buchen weil sie nur sehen dass andere zum selben Preis mehr bekommen.
In ein paar Jahren eh alles Geschichte da Glasfaser die Zukunft ist wo es solche Themen nicht gibt.
Answer
from
3 hours ago
Hallo @winfried_wagner,
ich verstehe deinen Einwand. Die Preise gelten für Geschwindigkeiten bis zu 250 Mbit/s. Wenn nur 175 Mbit/s technisch möglich sind, ist es dennoch ein Magenta Zuhause XL und somit auch der gleiche Preis.
Eine Änderung ist hier nicht zu erwarten. Allerdings sieht das Ganze mit Glasfaser natürlich ganz anders aus und da wollen wir schlussendlich alle auch hin. 😉
Viele Grüße
Dorothea
Answer
from
2 hours ago
Aber die Telekom würde bestimmt nicht Pleite gehen, wenn sie den 175 Tarif etwas günstiger machen würde.
Aber ich denke die Diskussion macht da wirklich keine Sinn, es bleibt dabei:
Jedem steht es frei es zu buchen oder sein zu lassen.
Wenn man dann lieber die 100M haben will dann soll es so sein.
So sehe ich das auch. 🙂
Aber die Telekom würde bestimmt nicht Pleite gehen, wenn sie den 175 Tarif etwas günstiger machen würde.
Gruß Kurt
Das Problem ist, dass es dann 10 Tarife geben würde. Der Magenta S Tarif wird ja auch in verschiedenen Stufen angeboten, wenn die Dämpfung zu hoch ist und du nur 2/4/6/8/10 Mbit/s bekommen kannst. Sollen es dafür auch preisliche Abstufungen geben? Wer soll sich dann noch zurecht finden?
In meinen Augen ist es reine Eifersucht. Wenn du nicht bereit bist für 175Mbit/s mehr zu zahlen, nur weil andere mehr bekommen, ist das eben dein Problem. Auch wenn ich den Sinn dahinter verstehen kann. Die Telekom würde auch 250 liefern, kann es aber eben nicht.
Unlogged in user
Answer
from
14 hours ago
Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Seit kurzem zeigt mir die Karte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status ) für meinen Standort eine max. Download Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Bisher wurde bis zu 175 Mbit/s angezeigt. Da war mir der Gewinn an mehr Geschwindigkeit von jetzt 100 Mbit/s für den Mehrpreis zu wenig. Bei bis zu 250 Mbit/s könnte ich aber schwach werden. 😉 Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die 250 Mbit/s dann auch frei geschaltet werden?
Musst du im Router schauen. Bis 16db LeitungsDämpfung 250 alles was darüber ist 175 Mbit@winfried_wagner
0
0
13 hours ago
Es sind genau 16db...
0
1
Answer
from
12 hours ago
Es sind genau 16db...
Bestell wenn es dir angezeigt wird@winfried_wagner
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from