Fragen nach Umstellung von DSL + ISDN auf "All-IP"

8 years ago

Hallo,

ich bin hier um Forum neu und möchte mich hier nach der Umstellung unseres Anschlusses mal erkundigen ob das alles so passt, den ich selbst bin mir da nicht ganz sicher.

Am Anschluss selbst wird eine Fritzbox 7490 betrieben bei welcher ich vor und nach der Umstellung schon mal Screenshots erstellt habe.

Zu meiner ersten frage: Nach kurzen einlesen was sich ändert kam die für mich logisch klingende aussage das bei Wegfall des Sprachkanals für ISDN auf der Leitung dieser Teil für das Internet genutzt werden kann, leider ist dies laut der FritzBox nicht passiert, ich Surfe weiterhin mit Annex B anstelle erhofft mit Annex J.  Wurde da etwas falsch gemacht oder gibt die Leitung das nicht her bzw. gibt es da andere Gründe?

Die zweite frage bzw. Feststellung ist das seit der Umstellung die FB relativ "gleichmäßig" nicht behebbare Fehler anzeigt. Dazu ein  Screenshot, die Umstellung selbst war ab Donnerstag gegen 18 Uhr: nicht behebbare fehler.JPG

Ich glaube nicht das dies vorteilhaft ist oder ist das nicht so wild?

Auch muss ich sagen das ich mich Generell etwas verschaukelt fühle, am Tag der Umstellung hatten wir trotz funktionierendem ISDN auch schon das schnellere Internet was ja angeblich die ganze zeit technisch nicht möglich war. In der zeit in der das so war, konnten wir keine Störungen bemerken welche dies begründen würden. Immerhin ist es aktuell ja auch so das wir die Doppelte Geschwindigkeit auf den selben Frequenzen wie vorher haben wo sich mir eben die Frage stellt warum wir seit vielen Jahren mit 3000er DSL schleichen müssen. Aber mal ganz davon abgesehen, da ich von der Technischen seite nicht so viel Ahnung habe, wäre es nett wenn jemand eine Antwort auf die zwei ersten Fragen hätte.

 

Zur info noch das Spektrum vor/nach umstellung:

vor der Umstellungvor der Umstellungnach der Umstellungnach der Umstellung#

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Huck

519

11

    • 8 years ago

      Hallo @c.huck

      Es ist nicht ungewöhnlich das ein anschluss bei einer Umstellung auf IP auf der Anex B Plattfom bleibt kannst mal das Bild anhängen?

      Fritz.png

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      @Stefan

      Ja, da schaut die Leitung sauber aus. Deshalb hab ich nach dem Screanshot gefragt

      Bei den vielen Fehlern müsten die Diagrame so aussehen

      Störer.png

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo, ich wollte mich mal mit den (neuen) Werten nach dem Reset der FritzBox zurückmelden:

       

      DSL InfoDSL InfoStatistik 1dStatistik 1dStatistik 1wStatistik 1w

      Ist das nun so Okay oder eher nicht?

       

      mfg

      Answer

      from

      8 years ago

      völlig in Ordnung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      ob du Annex-J oder Annex-B bekommst hängt davon ab was verfügbar ist.

      Nicht jeder All-IP Anschluss wird aufgrund der Verfügbaren Kapazitäten mit Annex-J betrieben werden.

      Es gibt seitens des Kunden keinen Anspruch drauf, allerdings tauscht die Telekom gerade nach und nach alle Annex-B Karten aus.

      Hier ist noch etwas Geduld gefragt.

       

      Bei den nicht behebbaren Fehlern ist keine Anzahl bei der Säulenhöhe angezeigt. Einstellige CRC pro Minute sind unproblematisch.

      Die Fehler entstehen weil die Geschwindigkeit erhöht wurde und nun näher am Limit operiert, was bei einzelnen Paketen eben zu Fehlern führt.

      Die Störabstandsmarge ist deutlich besser geworden, was darauf schließen lässt, dass eine andere Leitungsführung als vorher besteht.

      Das erklärt dann auch die Höhere Geschwindigkeit.

       

       

       

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too