Solved
Fragen oder Feedback zum Speedport W 724V? Jetzt unseren Experten fragen!
9 years ago
Vom 19.9.2016 bis zum 26.9.2016 beantwortet euch @Thomas.P exklusiv hier in der Community eure Fragen zum Speedport W 724V.
@Thomas.P ist bei der Telekom im Anforderungs- und Produktmanagement für Endgeräte mit dem Schwerpunkt Router tätig. Er ist deshalb genau der richtige Ansprechpartner für alle Themen rund um den Speedport W 724V. Nutzt diese einmalige Gelegenheit, um @Thomas.P alle Fragen zum Speedport W 724V zu stellen, die ihr schon immer an das Produktmanagement stellen wolltet.
Alle Fragen sind erlaubt, ob sie technischer Natur sind, sich auf das Produktdesign beziehen oder ob es sich um Feedback und Verbesserungsvorschläge handelt. Unser Experte wird versuchen euch alle Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Manchmal ist dazu auch eine Rückfrage und interne Abstimmung notwendig: Bitte habt Verständnis, wenn in solchen Fällen die Beantwortung einer Frage auch mal länger dauern kann.
Wir freuen uns auf einen tollen und spannenden Austausch!
Note:
11141
104
This could help you too
2762
2
5
5214
10
8
23082
26
13
7 years ago
4348
8
6
2510
14
9
9 years ago
Hallo @Thomas.P
Meine Frage, kurz und schmerzlos:
Warum hat der W724V ein schlechteres WLAN als der W723V,
und das bei gleichem Installationsort?
Getestet wurde in 2 unterschiedlichen Gebäuden, jedesmal hatte
der W724V das Nachsehen.
Gruss Gurke
14
Answer
from
9 years ago
@Thomas.P
Ich habe eine Bitte. Könntest du bitte dazuschreiben, worauf du antwortest. Denn einige User hier stellen ihre Frage nicht, da sie gelesen haben, dass es jemand anderer schon gemacht hat. Und wieder andere nutzen diesen Thread, um ihre möglicherweise vorhandenen Wissenslücken zu schließen. Wenn du so antwortest, dass man nicht weiß, um was es geht, geht entweder die Sucherei los, und die kann sehr frustrierend sein, wenn man nicht weiß, in welchem Tab der Beitrag enthalten ist, auf den du dich beziehst. Oder es haben nur sehr wenige etwas von deiner Antwort. Auch wir Helferlein würden gerne nicht vor Fragezeichen stehen. Danke.
Ein Beispiel, wie rätselhaft so eine Antwort sein kann:
Was wird hier nicht mehr angepasst, aber dafür beim Sp Smart?
P.S. Ich habe gesehen, dass du das schon bei anderen Beiträgen beherzigst hast, dass auch wir anderen mitlesen können. Hierfür danke. Schön wäre, wenn du immer auch an uns andere denken könntest.
Answer
from
9 years ago
@Gelöschter Nutzer Es geht um das neue Webinterface das der Entry 2 bekommen hat - das bekommt der Smart die 724 aber nicht mehr.
Answer
from
9 years ago
Hallo @steinfurthrene,
zu deiner Frage:
Wann gibt es endlich die WakeOnLan Funktion die ich benötige um aus der Ferne meinen PC zu starten. Wake on Lan gibt es seit mitte der 90er und auch Standard bei den Fritz Boxen.
Wann gibt es endlich die WakeOnLan Funktion die ich benötige um aus der Ferne meinen PC zu starten. Wake on Lan gibt es seit mitte der 90er und auch Standard bei den Fritz Boxen.
Das war bei uns bisher nicht vorgesehen. Für den Speedport W 724V wird das auch nicht mehr kommen, aber für den Smart wird darüber nachgedacht.
Gruß, Thomas.P
9 years ago
Würde viele Probleme mit den Portfreigaben lösen.
1
Answer
from
9 years ago
Hallo @CyberSW,
zu deiner Frage:
bin ich noch eine Antwort schuldig.
UPnP ist wegen Sicherheitsaspekten nicht geplant, wird also auch nicht mehr in dem W 724V unterstützt werden.
Gruß, Thomas.P
9 years ago
Werden Verbesserungswünsche für den 724V noch umgesetzt? Der Smart als Nachfolger ist ja da.
3
Answer
from
9 years ago
Kurze OT Frage.
Ist Herr Thomas.P informiert das wir hier auf Antworten warten? Sein letzter Besuch war am 14.9 im Forum?!
Answer
from
9 years ago
Hallo @Party_Elch
nein, Fehlerbeseitigung gibt es nach wie vor, aber Verbesserungswünsche können nicht mehr umgesetzt werden
Gruß, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
@Thomas.P
Fehlerbeseitigung gibt es nach wie vor, aber Verbesserungswünsche können nicht mehr umgesetzt werden
Dass der Speedport W724V nicht mehr mit der Telekom Cloud kann - wird das als zu behebender Fehler angesehen oder ist das nur ein Verbesserungswunsch, der nicht mehr umgesetzt wird?
Ich befürchte ja, es ist ein Verbesserungswunsch. Da wäre der Telekom dann eigentlich ein wenig bösartig zu wünschen, dass alle W724V-Mieter den Mietvertrag beenden und den Smart anmieten. Das kostet den Kunden dann nur 19 Euro (12 Monate lang 1 Euro höhere Miete plus 7 Euro Versand) und bringt dem Kunden auch an anderer Stelle Vorteile. Für die Telekom dürfte eine massenweise Kündigung von W724V Mietverträgen eher weniger vorteilhaft sein. Was ja auch kaum passieren wird.
Und noch eine Frage zum Mietvertrag:
Viele gemietete W723V sind noch im Feld weil sie mittlerweile weniger Miete kosten als zu Mietbeginn. Wird darüber nachgedacht, für bereits länger gemietete W724V eine reduzierte Miete einzuführen - gerade um dem entgegenzuwirken, dass die Telekom wegen Umstiegs auf den Smart viele W724V zurücknehmen muss, von denen sie dann vermutlich viele nur noch verschrotten kann?
Aktuell sehe ich den W724V dem Smart in fast allen Belangen unterlegen - und das bei minimalem Preisaufschlag für den Smart. Falls ich da falsch liege, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
9 years ago
Hallo @Thomas.P,
meine Frage geht um die optische Sprachbox-Signalisierung (MWI).
Beim Speedport W 724V gibt es im Routermenü unter dem Punkt "Telefonbuchsen" die Einstellung "Sprachbox-Informationen anzeigen". Heißt das, dass angeschlossene analoge Telefone mich über neue Nachrichten benachrichtigen, wenn der Haken gesetzt ist? Ich kann das selbst leider nicht ausprobieren, da ich kein geeignetes Telefon dafür besitze.
Meines Wissens ist ja bisher leider bei der Spachbox IP das MWI-Signal noch nicht eingebaut worden.
Da komme ich auch gleich zur generellen Frage: Ist es geplant in näherer Zukunft mal das MWI-Signal einzubauen. Für mich ist die fehlende optische Sprachbox-Information an meinem Speedphone 10 immer noch ein Ausschlusskriterium für die Nutzung der Sprachbox. Benachrichtigung über Anruf kommt für mich nicht infrage (allein schon aus Rücksicht auf die Nachbarn...), Benachrichtigung per SMS geht ja an den per DECT angemeldeten Telefonen am Speedport nicht. Die Sprachbox-Pro-App ist für mich auch nicht zufriedenstellend, da ich nicht immer erst auf mein Handy schauen möchte, ob ich auf dem Festnetz eine Nachricht bekommen habe.
Vor allem wirbt das Image-Video zum Speedphone 10 mit der optischen Sprachbox-Benachrichtigung.
13
Answer
from
9 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
zu deiner Frage:
Netzwerkspeicher und Magentacloud (als Mediencenter-Nachfolger): Seit Mitte Februar 2016 vermisse ich eine funktionerende Synchronisation mit der Magentacloud als Nachfolger des Mediencenters. Wann werde ich wieder diese Funktionalität haben, welche auch laut Betriebsanleitungen vorhanden sein müsste? Als ich das Gerät gekauft hatte, war das zumindest eine Werbeaussage. Und wenn wir schon dabei sind: Wann kann man wieder Backups von der Magentacloud machen?
Netzwerkspeicher und Magentacloud (als Mediencenter-Nachfolger):
Seit Mitte Februar 2016 vermisse ich eine funktionerende Synchronisation mit der Magentacloud als Nachfolger des Mediencenters. Wann werde ich wieder diese Funktionalität haben, welche auch laut Betriebsanleitungen vorhanden sein müsste? Als ich das Gerät gekauft hatte, war das zumindest eine Werbeaussage.
Und wenn wir schon dabei sind: Wann kann man wieder Backups von der Magentacloud machen?
verspätet noch eine Antwort:
Bei den Speedport-Modellen W 724V,Hybrid und dem W 921V funktioniert die Anbindung an das Mediencenter seit Migration auf die neue MagentaCLOUD Plattform nicht mehr.
Seit der Umstellung des Mediencenters auf die MagentaCLOUD im Februar 2016 existieren Probleme mit der WebDav-Anbindung in den Speedport-Routern.
An einer Alternativ-Lösung wird gearbeitet, aber noch kann dazu keine Terminaussage getroffen werden.
Die Alternative der Einrichtung einer WebDav-Verbindung über das Betriebssystem würde funkktionieren, trifft aber eher nicht deine Wünsche.
Bachups von der Cloud funktionieren folglich auch erst mit einer alternativen Lösung.
Gruß, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
Hallo @HAMAPA,
es hat etwas gedauert, aber ich habe jetzt ein Ergebnis. Auch dieser Fehler wird noch mit einem Hotfix gelöst werden - Umsetzung Anfang 2017.
Gruß, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
Hallo @HAMAPA,
sorry, zu der Frage:
HAMAPA Hallo @Thomas.P warum verschwinden Kontakte aus dem W724V. Eine Frage die seit mindestens 5 Monaten besteht und auf die es ebenso lange keine zufriedenstellende Antwort gibt. So banale Dinge pflegt die Telekom gerne auszusitzen, bis keiner mehr fragt. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965 Hallo @Thomas.P warum verschwinden Kontakte aus dem W724V. Eine Frage die seit mindestens 5 Monaten besteht und auf die es ebenso lange keine zufriedenstellende Antwort gibt. So banale Dinge pflegt die Telekom gerne auszusitzen, bis keiner mehr fragt. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965 HAMAPA Hallo @Thomas.P warum verschwinden Kontakte aus dem W724V. Eine Frage die seit mindestens 5 Monaten besteht und auf die es ebenso lange keine zufriedenstellende Antwort gibt. So banale Dinge pflegt die Telekom gerne auszusitzen, bis keiner mehr fragt. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965 Hallo @Thomas.P gibt es eine Antwort dazu? Frage wurde ja erst vor 4 Tage gestellt. Auch im alten Thread meldet sich keiner. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965 Genau dieses Thema hatten wir in Bonn. Es war @Stefan Thread erstellt >> Teamie meldet sich >> Ich frage nach >> schweigen. Danach werden diese Themen einfach ausgesessen, bis keiner mehr fragt, weil es uns zu dumm ist.
Hallo @Thomas.P warum verschwinden Kontakte aus dem W724V. Eine Frage die seit mindestens 5 Monaten besteht und auf die es ebenso lange keine zufriedenstellende Antwort gibt. So banale Dinge pflegt die Telekom gerne auszusitzen, bis keiner mehr fragt. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965
Hallo @Thomas.P
warum verschwinden Kontakte aus dem W724V.
Eine Frage die seit mindestens 5 Monaten besteht und auf die es ebenso lange keine zufriedenstellende Antwort gibt.
So banale Dinge pflegt die Telekom gerne auszusitzen, bis keiner mehr fragt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965
Hallo @Thomas.P
gibt es eine Antwort dazu?
Frage wurde ja erst vor 4 Tage gestellt.
Auch im alten Thread meldet sich keiner.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-loescht-immer-wieder-die-Kontakte/m-p/2136384#M276965
Genau dieses Thema hatten wir in Bonn.
Es war @Stefan
Thread erstellt >> Teamie meldet sich >> Ich frage nach >> schweigen.
Danach werden diese Themen einfach ausgesessen, bis keiner mehr fragt, weil es uns zu dumm ist.
es hat etwas gedauert, aber ich habe jetzt ein Ergebnis. Auch dieser Fehler wird noch mit einem Hotfix gelöst werden - Umsetzung Anfang 2017.
Gruß, Thomas.P
9 years ago
@Thomas.P
Wie lange wird es den W724V noch geben?
Mit dem Smart verbinde ich einen gelungenen Nachfolger!
Und wenn der W724V noch bleibt: Wo ordnet sich dieser nun im LineUp ein in Zeiten von Entry2, Neo, W724V und Smart sowie dem W922V ?
VG
Michael
14
Answer
from
9 years ago
@Thomas.P
Reminder... meine Fragen...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fragen-oder-Feedback-zum-Speedport-W-724V-Jetzt-unseren-Experten/m-p/2145688#M277871
Answer
from
9 years ago
Hallo @UlrichZ,
auch hier noch die ausstehenden Antworten zu:
@Thomas.P: hier meine ersten, ;-), Fragen: Im Gegensatz zum SP W 724V Typ C, der eine gute WLAN-Performance hat(!), hat meiner Erfahrung nach zumindest der Typ A eine merkbar geringere WLAN-Sendeleistung. Ist das dem WLAN-Modul, Chipsatz, den verwendeten Antennen geschuldet oder ist das ein "Konfigurationsproblem" in der Firmware? Die gängigen WLAN-Chipsätze/Module sollten doch annähernd die gleichen Sendeleistungen generieren können. Macht das Telekom Produkt-Management keine Vorgaben zur genutzten Medienserver-Software? Der Typ C unterstützt bei MP3-Dateien Covergrafiken, der Typ B meines Wissens nicht?
@Thomas.P: hier meine ersten, ;-), Fragen:
Zu 1. und 2. ist die Antwort quasi gleich.
Die Telekom stellt an die Hersteller eine Mindestanforderung. Diese wird dann von allen Herstellern erfüllt, aber manche sind besser. Dadurch kommen solche Unterschiede vor.
zu 4.:
Wann wird der im SP W 724V Typ C Reboots verursachende Fehler, der durch das Zusammenspiel von Entertain am BNG -Anschluss hervorgerufen wird, gefixt werden? Können diese Reboots auch unter anderen Nutzungs-Konstellationen auftreten.
Diese konnten nachgestellt werden und werden mit einem Hotfix Anfang 2017 gelöst.
Viele Grüße, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
Hallo @Michel89,
zu deinen Fragen:
Wie lange wird es den W724V noch geben? Mit dem Smart verbinde ich einen gelungenen Nachfolger! Und wenn der W724V noch bleibt: Wo ordnet sich dieser nun im LineUp ein in Zeiten von Entry2, Neo, W724V und Smart sowie dem W922V ?
Wie lange wird es den W724V noch geben?
Mit dem Smart verbinde ich einen gelungenen Nachfolger!
Und wenn der W724V noch bleibt: Wo ordnet sich dieser nun im LineUp ein in Zeiten von Entry2, Neo, W724V und Smart sowie dem W922V ?
den Speedport W 724V wird es vorauss. noch bis Q2 2017 geben. Er wird parallel zum Speedport Smart angeboten. Es gibt noch genügend Kunden, die mit den Leistungen des W 724V zufrieden sind, wer mehr möchte wählt den Smart.
Entry 2 ist kurz vor dem Vertriebsende, der Neo bedient die Kunden mit kleineren Räumlichkeiten und wenigen Geräten, die kabellos bedient werden und der W 922V ist für spezielle Kunden die noch ISDN Geräte betreiben wollen aber Wert auf eine integrierte Schnittestelle legen.
schöne Grüße, Thomas.P
9 years ago
Feedback, Vervesserungsvorschläge, toll, ja, ist immer gut.
ABER mal ganz blöd gefragt:
Warum kommt ihr erst jetzt damit, wo das Teil vom neuen Sp Smart sowieso zum Auslaufmodell degradiert wurde?
Die miserable WLAN-Reichweite und andere kleine aber vermeidbare Schwächen des ansonsten sehr stabil laufenden Gerätes sind ja seit langem bekannt.
Ich schätze mal, daß es demnächst Aktionen geben wird, bei denen ein SP724 kostenlos oder zum Dumpingpreis dazugegeben wird - es werden doch wohl nur noch Restbestände vorhanden sein?
2
Answer
from
9 years ago
Hallo @ray16,
zu:
das mit der "miserablen" WLAN Reichweite ist leider ein subjektiv bewertetes Kriterium, was wir wahrscheinlich im Falle des W 724V auch nicht mehr lösen können, da HW nicht mehr angepasst werden kann und SW nicht alle Themen lösen kann.
zu:
Es wird den W 724V noch bis Anfang 2017 geben - parallel zum Smart. Aktionen sind immer möglich, aber diese werden nicht kostenlos sein.
Gruß, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
Hallo @ray16, zu: ray16 ... Die miserable WLAN-Reichweite und andere kleine aber vermeidbare Schwächen des ansonsten sehr stabil laufenden Gerätes sind ja seit langem bekannt. ... Die miserable WLAN-Reichweite und andere kleine aber vermeidbare Schwächen des ansonsten sehr stabil laufenden Gerätes sind ja seit langem bekannt. ray16 ... Die miserable WLAN-Reichweite und andere kleine aber vermeidbare Schwächen des ansonsten sehr stabil laufenden Gerätes sind ja seit langem bekannt. das mit der "miserablen" WLAN Reichweite ist leider ein subjektiv bewertetes Kriterium, was wir wahrscheinlich im Falle des W 724V auch nicht mehr lösen können, da HW nicht mehr angepasst werden kann und SW nicht alle Themen lösen kann. Gruß, Thomas.P
Hallo @ray16,
zu:
... Die miserable WLAN-Reichweite und andere kleine aber vermeidbare Schwächen des ansonsten sehr stabil laufenden Gerätes sind ja seit langem bekannt.
...
Die miserable WLAN-Reichweite und andere kleine aber vermeidbare Schwächen des ansonsten sehr stabil laufenden Gerätes sind ja seit langem bekannt.
das mit der "miserablen" WLAN Reichweite ist leider ein subjektiv bewertetes Kriterium, was wir wahrscheinlich im Falle des W 724V auch nicht mehr lösen können, da HW nicht mehr angepasst werden kann und SW nicht alle Themen lösen kann.
Gruß, Thomas.P
Subjektiv ist da mal gar nix!
9 years ago
Guten Tag,
kann ich mit meinem Gigaset C430Hx auf das Telefonbuch des SpeedportsW724V zugreifen? Sollte das nicht de Fall sein, wie bekomme ich dann die Kontaktdaten in das Mobilteil (außer jeden einzelnen mühevoll eingeben)?
Gruß
4
Answer
from
9 years ago
kann ich mit meinem Gigaset C430Hx auf das Telefonbuch des SpeedportsW724V zugreifen?
kann ich mit meinem Gigaset C430Hx auf das Telefonbuch des SpeedportsW724V zugreifen?
Da das Gigaset C430HX den DECT CAT-iq 2.0 Standard unterstützt, kann es auch auf das Telefonbuch des SP W 724V zugreifen:
http://www.gigaset.com/de_de/cms/home/kundenservice/privatkunden/kompatibilitaet/compat/list/CompatEntry/GIGASETC430HX.html
Gruß Ulrich
Answer
from
9 years ago
herzlich willkommen in unserem Hilfeforum.
kann ich mit meinem Gigaset C430Hx auf das Telefonbuch des SpeedportsW724V zugreifen?
Ja, laut Kompatibilitätsliste ist das möglich:
http://www.gigaset.com/de_de/cms/home/kundenservice/privatkunden/kompatibilitaet/compat/list/CompatEntry/ROUTERTCOMSPEEDPORTW724VTYPC.html
Grüße Detlev K.
Answer
from
9 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
zu deinen "Fragen":
Wir sind dabei, das wird mit einem nächsten Hotfix anfang 2017 behoben.
zu:
Das ist unsere Bezeichnung, wenn sie für dich unklar ist, musst du damit leben.
zu:
Mir ist nicht klar, wofür du das brauchst. Im Speedport ist ein Adressraum der belegt werden kann.
zu:
Wir kategorisieren und clustern diese nicht. Die Systemmeldungen sind primär für die Technik und sind bei uns nach dem Prinzip first in - first out.
zu:
Welche Zeit und Zugriffssteuerung? Die Zeitsteuerung, die für WLAN im Speedport vorhanden ist, funktioniert.
zu:
Das haben wir nicht im Speedport W724V, es wird aber für den Nachfolger Smart darüber nachgedacht es zu ermöglichen.
zu:
Deine Meinung wird überwiegend geteilt, aber eine Änderung der Sessionzeit ist wegen Sicherheitsgesichtspunkt nicht geplant.
Über deine Schlussbemerkung muss man nicht glücklich sein, vielleicht beim nächsten mal ohne..
schöne Grüße, Thomas.P
9 years ago
Unser Experte wird versuchen euch alle Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Manchmal ist dazu auch eine Rückfrage und interne Abstimmung notwendig: Bitte habt Verständnis, wenn in solchen Fällen die Beantwortung einer Frage auch mal länger dauern kann.
Unser Experte wird versuchen euch alle Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Manchmal ist dazu auch eine Rückfrage und interne Abstimmung notwendig: Bitte habt Verständnis, wenn in solchen Fällen die Beantwortung einer Frage auch mal länger dauern kann.
Der ist gut.
Eigendlich erwartet man einigermaßen Zeitnah Antworten.
Wenn schon ein Experte zuständig ist sollte der auch anwesend sein und zumindest auch mal antworten.
Vom 19.9.2016 bis zum 26.9.2016 beantwortet euch Wir freuen uns auf einen tollen und spannenden Austausch!
Vom 19.9.2016 bis zum 26.9.2016 beantwortet euch
Wir freuen uns auf einen tollen und spannenden Austausch!
Recht einseitiger Austausch.
0
9 years ago
Wann wird es wieder die Möglichkeit geben wie bei einer Fritzbox sein Smartphone via App mit dem Router zu verbinden um Telefonate auch auf dem Smartphone annehmen zu können / Raustelefonieren kann?
3
Answer
from
9 years ago
Wann wird es wieder die Möglichkeit geben wie bei einer Fritzbox sein Smartphone via App mit dem Router zu verbinden um Telefonate auch auf dem Smartphone annehmen zu können / Raustelefonieren kann?
Wann wird es wieder die Möglichkeit geben wie bei einer Fritzbox sein Smartphone via App mit dem Router zu verbinden um Telefonate auch auf dem Smartphone annehmen zu können / Raustelefonieren kann?
Es gibt doch die Home Talk App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.hometalk
Für die Äpfel gibt es bestimmt auch etwas.
Answer
from
9 years ago
Funktioniert auch sehr gut mit Zoiper:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zoiper.android.app&hl=de
Answer
from
9 years ago
Hallo @N.Seiter,
zu deiner Frage:
Wann wird es wieder die Möglichkeit geben wie bei einer Fritzbox sein Smartphone via App mit dem Router zu verbinden um Telefonate auch auf dem Smartphone annehmen zu können / Raustelefonieren kann?
Wann wird es wieder die Möglichkeit geben wie bei einer Fritzbox sein Smartphone via App mit dem Router zu verbinden um Telefonate auch auf dem Smartphone annehmen zu können / Raustelefonieren kann?
wurde berits von anderen auf die Home Talk App hingewiesen.
Diese gibt es aber nur für Android.
Infos unter: https://hometalk-app.telekom-dienste.de
Gruß, Thomas.P
9 years ago
Warum haben die Speedports keine SO Bus mehr? Bei Fritzbox gibt es Ihn nach wie vor. Hat den Vorteil, dass man einfach ISDN Telefone oder Telefonanlagen dahinter hängen kann, ohne diesen nutzlosen unschönen ISDN Adapter. Welcher nur eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt.
11
Answer
from
9 years ago
Hallo @bartel-kemmer,
zur Frage:
Warum haben die Speedports keine SO Bus mehr? Bei Fritzbox gibt es Ihn nach wie vor. Hat den Vorteil, dass man einfach ISDN Telefone oder Telefonanlagen dahinter hängen kann, ohne diesen nutzlosen unschönen ISDN Adapter. Welcher nur eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt.
Warum haben die Speedports keine SO Bus mehr? Bei Fritzbox gibt es Ihn nach wie vor. Hat den Vorteil, dass man einfach ISDN Telefone oder Telefonanlagen dahinter hängen kann, ohne diesen nutzlosen unschönen ISDN Adapter. Welcher nur eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt.
Die ISDN Technik wurde lediglich in Deutschland und Österreich bei einem breiteren Kundenkreis genutzt. Die Vorteile sind mit dem Wechsel auf IP größtenteils nicht mehr vorhanden. Es gibt nur ganz wenige Hersteller, die diese Technik noch supporten, daher haben wir für die Kunden, die noch ISDN Geräte haben den Adapter eingeführt.
Nach Verbesserungen am ISDN-Adapter läuft die Einrichtung und der Betrieb problemlos. Wer darüber hinaus Probleme hat, sollte auf den Speedport W922V oder eine Fritzbox ausweichen.
Gruß, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
Hallo @Mikko,
zum 2. Teil der Frage:
@Thomas.P Auch wenn das hier ein Thread zum Speedport W 724V ist, mal die Frage. Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich eines neuen Hybrid-Routers?
@Thomas.P
Auch wenn das hier ein Thread zum Speedport W 724V ist, mal die Frage. Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich eines neuen Hybrid-Routers?
Den Speedport Hybrid wird es noch bis 2017 geben, ein Nachfolger ist erst danach in Planung.
Gruß, Thomas.P
Answer
from
9 years ago
Nach Verbesserungen am ISDN-Adapter läuft die Einrichtung und der Betrieb problemlos. Wer darüber hinaus Probleme hat, sollte auf den Speedport W922V oder eine Fritzbox ausweichen. Gruß, Thomas.P
Gruß, Thomas.P
Ich bin fassungslos...