Fragen zu Glasfaserbestellung, Übergangstarifen und Co

5 hours ago

Hallo zusammen, 

ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

1)

Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

2)

Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

3)

Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

4) 

Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

42

0

8

    • 5 hours ago

      SpiderPig2810

      Das erscheint mir ja sonst total unlogisch,

      Hallo zusammen, 

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

      SpiderPig2810

      Das erscheint mir ja sonst total unlogisch,

      Mir nicht, das eine ist ein Übergangstarif, das andere ein Tarif, der auf GF keine Rücksicht nimmt.

      SpiderPig2810

      .wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren

      Hallo zusammen, 

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

      SpiderPig2810

      .wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren

      Wenn das möglich wäre würde das ohnehin eher realisiert.

      0

    • 4 hours ago

      Ja, das ist schon klar. Die Frage war ja aber, ob die Telekom sich das vorher überhaupt "anguckt" oder ob es einfach so läuft, dass man sagt, dass der DSL Anschluss ja da ist und auf jeden Fall ab dem 01.11.2025 läuft und man DANN erst guckt, wie ist das mit Glasfaser oder ob die Telekom bezüglich Glasfaser Realisierung schon ab dem Bestellzeitpunkt (heute oder morgen) schon prüft, ob Glasfaser nicht schon direkt zum 01.11. machbar ist?

      Kann man denn im Laufe des Bestellprozesses überhaupt ein gewünschtes Startdatum angeben?

      0

      6

      from

      3 hours ago

      SpiderPig2810

      An anderer Stelle steht dann, dass der Eigentümer dem Glasfaser Anschluss noch nicht zugestimmt hat. Das ist eindeutig Quatsch, denn unsere Familie ist Eigentümer des Mehrfamilienhauses und es wurde überhaupt nichts angefragt

      falk2010

      Wenn es das wäre könntest Du es auswählen.

      Deswegen wurde doch der Übergangstarif angeboten.

      Du selbst glaubst doch nicht an die drei Monate.

      Liegt denn schon alles?

      Was sagt das Glasfaserportal?

      Wenn es das wäre könntest Du es auswählen.

      Deswegen wurde doch der Übergangstarif angeboten.

      Du selbst glaubst doch nicht an die drei Monate.

      Liegt denn schon alles?

      Was sagt das Glasfaserportal?

      Denke schon, den "Wunschtermin".

      falk2010

      Wenn es das wäre könntest Du es auswählen.

      Deswegen wurde doch der Übergangstarif angeboten.

      Du selbst glaubst doch nicht an die drei Monate.

      Liegt denn schon alles?

      Was sagt das Glasfaserportal?

      Entweder habe ich mich unglücklich ausgedrückt oder Du willst mich falsch verstehen. Mir ist klar, dass wenn Glasfaser direkt da wäre, dass es mir auch angeboten werden würde. Es geht darum, ob die Telekom ab der Bestellung aktiv daran arbeitet, dass es schon zum 01.11. vielleicht mit Glasfaser klappt oder ob die erstmal stumpf den DSL buchen und dann AB dem 01.11. aktiv versuchen, das mit Glasfaser möglich zu machen. Vielleicht war es jetzt verständlicher.

      Das meinte ich mit meiner Formulierung im ersten Post. Unterschiedliche Aussagen....laut der Ausbaumap liegt dort sofort 1 Gigabit Glasfaser (nix Ausbau oder so). Also nehme ich an, dass die Straßenarbeiten abgeschlossen sind.

      An anderer Stelle steht dann, dass der Eigentümer dem Glasfaser Anschluss noch nicht zugestimmt hat. Das ist eindeutig Quatsch, denn unsere Familie ist Eigentümer des Mehrfamilienhauses und es wurde überhaupt nichts angefragt, obwohl meines Wissens auch schon mal andere Mieter einen Glasfaseranschluss bestellen wollten (da bin ich aber nicht ganz sicher).

      SpiderPig2810

      An anderer Stelle steht dann, dass der Eigentümer dem Glasfaser Anschluss noch nicht zugestimmt hat. Das ist eindeutig Quatsch, denn unsere Familie ist Eigentümer des Mehrfamilienhauses und es wurde überhaupt nichts angefragt

      Eben. Nichts angefragt = noch nicht zugestimmt.

      Nach meiner Einschätzung wird das also noch dauern.

      0

      from

      2 hours ago

      SpiderPig2810

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen... 1) Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

      Hallo zusammen, 

       

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

       

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

       

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

       

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

       

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

       

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

       

      Hallo @SpiderPig2810

       

      danke für deinen Beitrag. Ich fange mal direkt an :). 

      SpiderPig2810

      1) Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

      Hallo zusammen, 

       

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

       

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

       

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

       

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

       

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

       

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

       
      SpiderPig2810
      1) Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.


      Das ist korrekt, du zahlst beim Übergangtarif die ersten Monate Summe X und danach ggf. etwas mehr. Ich weiß nicht, ob du dadurch unbedingt ein schlechteren Ping hast. 

       

      SpiderPig2810

      2) Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

      Hallo zusammen, 

       

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

       

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

       

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

       

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

       

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

       

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

       
      SpiderPig2810
      2) Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

      Du buchst ja quasi den Glasfasertarif, diese Konditionen zählen. Danach wirst du gefragt, ob du einen Übergangstarif nutzen möchtest, auch dort werden die Preise angezeigt. Auch diese Zählen dann. Und wenn der Glasfasertarif fertiggestellt ist, wird gewechselt und dann zählen die Konditionen, welche ausgewählt und bestätigt wurden. 

      Wichtig ist halt, dass du den Übergangstarif direkt mitbestellst. 

      SpiderPig2810

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

      Hallo zusammen, 

       

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

       

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

       

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

       

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

       

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

       

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

       
      SpiderPig2810
      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

      Also wenn du einen normalen Magenta Zuhause Tarif abschließt und später dann den Glasfaser-Vorvertrag machst, wirst du für den Glasfasertarif keine Sonderkonditionen bekommen. Dann ist es wie ein Produktwechsel. 

      SpiderPig2810

      4)  Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

      Hallo zusammen, 

       

      ich hätte da mal ein paar Verständnisfragen....

       

      Ich plane demnächst umzuziehen. Es ist für mich selbst ein komplett neuer Festnetz/Glasfaser/DSL Vertrag (Trennung von Frau). An der neuen Adresse soll je nachdem, wo man guckt (Ausbaukarte, Verfügbarkeitscheck, Bestellung) zwischen eigentlich jetzt sofort und September 2026 Glasfaser verfügbar sein.

      Wenn ich jetzt den Glasfasertarif buchen will, schlägt mir das System vor, erstmal den Übergangstarif DSL 250 für 3 Monate vergünstigt für 29,95 Euro zu buchen.

      Dazu habe ich jetzt mehrere Fragen...

      1)

      Es ist ja nicht gesagt, dass der Glasfaseranschluss wirklich "nur" 3 Monate dauert. Dann müsste ich danach für relativ langsame 250 MBit mit alter Technik und schlechtem Ping ja knapp 55 Euro im Monat für die weitere Übergangszeit bezahlen. Das würde ja sogar mehr sein als mein präferierter Glasfaser 300 Anschluss.

       

      2)

      Schließen sich die vergünstigten 19,95 Euro pro Monat für die ersten 3 Monate, die man bei einem neuen Glasfaseranschluss erhält an diesen Übergangstarif an oder sind diese durch die "günstigen" 29,95 Euro für den DSL 250 bereits abgegolten und man bezahlt sofort nach Schaltung des Glasfaser Tarifs die vollen 49,95 Euro?

       

      3)

      Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag abschließe, bekomme ich die ersten 9 (!!!) Monate den DSL 250 für 9,95 Euro im Monat. Macht es dann nicht mehr Sinn, diesen zuerst zu buchen und dann direkt im ersten Monat ein Upgrade auf Glasfaser zu bestellen, um so viel längere Zeit viel günstiger zu surfen? Oder lässt das System das nicht zu und man ist nach der DSL Bestellung 12 oder 24 Monate im DSL Gefängnis gefangen? Das erscheint mir ja sonst total unlogisch, direkt einen Glasfaser Tarif zu bestellen, wenn der andere Weg nur Vorteile hat.

       

      4) 

      Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

       

      Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.

       
      SpiderPig2810
      4)  Kann man im Rahmen der Bestellung eines Glasfaser Tarifs einen Wunschtermin festlegen, wann der Vertrag beginnen soll? Werde erst ab dem 01.11.2025 dort einziehen. Und falls die Wahl eines Starttermins so möglich ist, wird dann trotzdem schon daran seitens der telekom "gearbeitet"? Was ich damit fragen will....wenn ich den 01.11.2025 als Starttermin angebe und auch den DSL Übergangstarif buche, versucht die Telekom dann trotzdem schon den Glasfaser Anschluss bis zum 01.11.2025 zu realisieren oder beginnt dann auf jeden Fall erstmal ab dem 01.11. der Übergangstarif und ab dann guckt sich die Telekom die Situation vor Ort überhaupt erst an?

      Nein, kannst du nicht festlegen. Du wirst irgendwann aufgefordert einen Termin zur Installation der Dose zu buchen, diesen könntest du natürlich so weit wie möglich nach hinten stellen. 

       

      Frage von mir: Warum buchst du nicht direkt bei uns?  Wir können dir das alles so einstellen, dass auch sicher nichts schiefläuft. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      0

      from

      48 minutes ago

      Hallo @Sven We. ,

      erst einmal vielen Dank für Deine zahlreichen Erläuterungen und dass Du Dir so viel Zeit dafür genommen hast. Dadurch sind jetzt einige Sachen wesentlich klarer geworden.

      Was meinst Du mit "direkt bei Euch" buchen? Du meinst, in einem Telefongespräch oder wie war das gemeint? Ist nicht immer noch so, dass einige Sachen wie die 100 Euro Routergutschrift und die 100 Euro Online-Vorteil (der Name sagt es ja schon) nur verfügbar sind, wenn das ganze selbst auf der Webseite durchführt? Apropos Routergutschrift....bekommt man dieses eigentlich nur, wenn man einen Router von Euch mietet, wenn man eben gerade KEINEN von Euch mietet oder sowieso? Hatte den Bestellvorgang schon mal fast bis zum Ende durchgespielt und da wurde mir, obwohl ich angegeben hatte, dass ich keine Geräte benötige, trotzdem noch diese Gutschrift angezeigt. Deswegen war ich etwas irritiert.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...