Fragen zum Hybridanschluss

vor 5 Jahren

 Guten Tag

 

 ich interessiere mich für einen Hybridanschluss, habe aber ein paar Fragen.

 Kurz zu den Gegebenheiten:

 Wir haben einen 16.000er Anschluss, von denen immer knapp über 15.000 ankommen. Der upload ist immer "voll da".

 Der Funkmast ist Luftlinie ca. 200m entfernt (ohne Hindernisse) und aus Sicht des Mastes sind, in unserer Richtung, nur wenige andere Häuser.

 Der LTE -Empfang ist immer sehr gut.

 

 Zu den Fragen:

- Wenn man eine Richtantenne an den Router anschliesst, wird die interne dann abgeschaltet?

-Wie sind die Erfahrungen mit dem ping bzw. Online-spielen?

-Inwiefern lässt es sich einstellen, dass bestimmte Dienste, Ports oder Geräte nur das Festnetz-Internet nutzen?

-Merkt man, wenn quasi "umgeschaltet" wird?

-Wie sind generell die Erfahrungen, bezüglich der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit?

- Gibt es seltsame Probleme dass einige Dienste o.ä., wegen der Mobilverbindung, nicht oder nicht richtig funktionieren?

357

7

  • vor 5 Jahren

    @paddel607 

    Mit einer externen Antenne wird die interne abgeschaltet, du kannst das aber auch manuell umstellen.

     

    Ping ist naja. Schlechter als mit DSL only. Da man aber LTE Bonding gezielt für Endgeräte deaktivieren kann stört das nicht.

     

    Das lässt sich Gerätespezifisch und glaube auch portspezifisch einstellen

     

    Nein man merkt keine Unterbrechung oder Umstellung. Es ist nahtlos.

     

    Geschwindigkeitsäßig hängt es von der Signalqualität ( RSRQ - nicht verwechseln mit dem RSRP /Signalstärke) und Frequenz des Funkturmes ab. Bei LTE800 bekommt man in der Regel nicht mehr als 10Mbits zugewinn. Zudem wird dir keine LTE Verbindung garantiert, also auch ohne Bonding würde der Vertrag erfüllt sein. Stabilität ist natürlich besser als bei DSL only, da auch kurzfristig ohne DSL du von er Trennung nichts mitbekommst dank Fallback auf LTE .

     

    Nein, es gibt keine große bekannte Einschränkungen. Einige VPN Dienste sind schwierig, aber generell geht alles.

     

     

     

    Und noch eine Empfehlung: Nimm den Hybrid S Tarif, wenn du nur ADSL hast. Der hat zwar nur 16Mbit/s LTE zusätzlich (also maximal 32Mbit/s insgesamt), aber im Gegensatz zum M(2) kannst du da noch zusätzlich die Speedoption M buchen welche monatlich kündbar ist. Im Falle, dass über LTE also nicht viel ankommt kannst du die Option kündigen und musst nicht wie beim M(2) die bezahlen.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @paddel607 

     

    Falls der Sendemast wirklich nur 200m vom Router entferent ist, solltest Du keine externe Antenne brauchen.

    Nur der Speedport Hybrid, der aber von der Telekom nicht mehr vertrieben wird, hat Anschlüsse für externe Antennen.

    Beim Speedport Pro gibt es keine Anschlüsse für externe Antennen.

    Unabhängig davon, ob der Router das automatisch erkennt oder nicht, würde ich das in den Einstellungen manuell festlegen.

     

    Grundsätzlich kann der Ping stark schwanken, je nachdem ob die Spieledaten über LTE oder DSL geleitet werden.

    Betreff Gamingoptimierung kannst Du mal hier vorbeischauen.

     

    Im Router können Dienste (Ports), IP-Adressen/Domains oder Geräte auf "nur DSL" festgelegt werden.

    Eine Einstellung für "nur LTE " gibt es nicht.

     

    Im eigentlichen Sinne gibt es keine Umschaltung, es wird bei ca 80% Auslastung des DSL-Anteils LTE dazugeschalten.

    Das merkt man dann daran, das sich ggf. der Ping ändert und die Downloageschwindigkeit über DSL-Niveau liegt.

     

    Betreff Geschwindigkeit/Stabilität muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, je nach Empfangslage und Auslastung des LTE .

    Auch können sich diese Bedingungen von einem auf den anderen Tag ändern.

    Eine Voraussage wie es bei dir werden wird, kann keiner machen.

     

    Leider ist es bei der Hybridtechnik so, das es mit bestimmten Diensten wie z.B. VPN zu Problemen kommen kann.

    Eine Pauschale Aussage ist aber auch hier nicht möglich.

     

    Falls dir der Hybrid M(2) als Tarif angeboten wird, würde ich auch, wie von FelixKruemel bereits erwähnt, ablehnen und den Hybrid S mit Speedoption M buchen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @paddel607 
    ergänzend zu @FelixKruemel 

     

    FelixKruemel

    Mit einer externen Antenne wird die interne abgeschaltet, du kannst das aber auch manuell umstellen.

    Mit einer externen Antenne wird die interne abgeschaltet, du kannst das aber auch manuell umstellen.

    FelixKruemel

    Mit einer externen Antenne wird die interne abgeschaltet, du kannst das aber auch manuell umstellen.


    würde ich das anders definieren: solange automatisch eingestellt ist wird je nach höhe des Empfangspegels unter Abwägung der Frequenz mit zeitlicher Verzögerung umgestellt.
    Grundsätzlich sollte hier immer intern ohne Antenne oder extern mit Antenne eingestellt werden.

    Schönen Start in den Mai
    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @paddel607 vielen Dank für deinen Beitrag und das Interesse an unseren Hybridtarifen.

    Das wichtige haben Dir unsere Spezis bereits mitgeteilt, vorerst habe ich dem nichts hinzu zufügen. Welche Fragen sind noch offen geblieben? Wie gesagt man kann nicht sagen wie viel Zugewinn du von LTE hast, bei Hybrid muss man auch viel probieren bezüglich des richtigen Stellplatzes etc.

    Grüße Anne W.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also bei mir kommt der Ping immer über DSL der ist egal welche Zeit immer zwischen 28 und 29ms 

    VPN konnte ich auch einrichten mit der dahinter angeschlossenen Fritzbox, 

    zu online spielen kann ich nicht nicht viel sagen aber im ganzen läuft der Anschluss ziemlich gut bei mir.

     

    M.f.G heisevision8

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @heisevision8 

    heisevision8

    Also bei mir kommt der Ping immer über DSL der ist egal welche Zeit immer zwischen 28 und 29ms ...

    Also bei mir kommt der Ping immer über DSL der ist egal welche Zeit immer zwischen 28 und 29ms ...

    heisevision8

    Also bei mir kommt der Ping immer über DSL der ist egal welche Zeit immer zwischen 28 und 29ms ...


    Wirklich, im Bonding  ??? 😉
    siehe hierzu auch z. B.: https://www.rtr.at/de/tk/netztestfaq_testergebnis_0300
    Gruß
    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ja sieht so aus es schwankt fast garnicht der Ping, zum bsp. google.de immer 27 bis 28ms, was mir aber aufgefallen ist wenn ich auf einen Android gerät ein speedtest mache erreiche ich fast immer 47Mbit auf den Leptop oder ein iOS gerät schwankt es immer zwischen 20 und 35Mbit, gibt es dafür einen Grund ?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

616

0

5

Gelöst

in  

167

0

2

Gelöst

128

0

4

Telekom Experte

in  

28124

15

31

Gelöst

in  

1261

0

3