Solved

Fragen zur Vertragsübernahme

5 years ago

Hallo😀

 

Meine Oma hat noch einen alten, analogen Telefonanschluss mit 6 tägiger Kündigungsfrist (Call Standard). Der Vertrag läuft aber noch auf ihren verstorbenen Mann. Da sie künftig einen Internetanschluss haben möchte und damit wahrscheinlich auch den Anbieter wechselt, möchte sie den Vertrag gerne auf ihren Namen ändern lassen.

Ich vermute, dass die Rufnummermitnahme sonst auch problematisch werden könnte.

 

Auf der Seite: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true

wähle ich also alles aus zur Vertragsübernahme durch Ehepartner.

Auf der dann folgenden Seite wähle ich dann "Gesamtrechtsnachfolge im Erbfall" aus, richtig?

 

Bleibt die Vertragslaufzei wirklich wie sie derzeit ist, also bei 6 Tagen Kündigungsfrist ohne neue Mindestvertragslaufzeit?

Ist die Übernahme kostenlos?

 

Viele Grüße

1Gigabit

396

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Im Auftragsformular steht unter Hinweise zur Änderung der Vertragspartnerdaten 

       

      Der Vertrag wird ohne Änderungen fortgeführt.

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @1Gigabit

      Der liebe @Has hat dir ja schon eine Antwort gegeben. Konntest du das Formular erfolgreich ausfüllen oder steht noch was offen, wobei wir dich unterstützen können?

      Gruß
      Timur K.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Timur K. ,

       

      Das Formular habe ich vergange Woche mit meiner Oma ausgefüllt. Leider wurde sie heute von der Telekom angerufen und ihr ein DSL Vertrag verkauft. Kostet wohl ab dem 6. Monat ca. 38,00€ plus 5€ für den Router... Das war so ja nicht geplant, aber am Telefon ist das ja manchmal so eine Sache.

       

      Wie läuft das mit dem Vertragswiderruf bzw. Widerruf der Tarifumstellung ab? Schicke ich dann einfach die Hardware über folgenden Link zurück: https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ ?

      Damit sollte dann ja der normale, analoge Telefonanschluss bestehen bleiben mit der alten Vertragslaufzeit?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @1Gigabit und entschuldige bitte, dass du warten musstest. Wenn das Formular zum Widerruf https://bit.ly/28DEOmQ schon ausgefüllt und abgeschickt wurde, ist das wichtigste erledigt. Die Geräte können auch beim Empfang direkt abgelehnt werden, oder du nutzt den Weg über das Retoureportal, das ist korrekt. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1149

      0

      4

      Solved

      in  

      631

      0

      4

      in  

      167

      0

      1

      Solved

      in  

      647

      0

      1