Solved

Freenet Prepaid oder Direktanbieter

2 years ago

Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

4201

41

    • 2 years ago

      Direkt oder Congstar. 

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich bedauere es die Telekom aufzugeben irgendwie.

      Ich bedauere es die Telekom aufzugeben irgendwie.
      Ich bedauere es die Telekom aufzugeben irgendwie.

      Warum? Congstar ist eine Telekom Tochter, Freenet bietet alle Netze an. Wenn Du im Netz der Telekom funkst, ist es doch egal welcher Name auf dem Produkt steht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Weil mobilcom-debitel nur mal ein Reseller, der sozusagen die selben Produkte vertreibt, wie die Telekom direkt?

      Weil mobilcom-debitel nur mal ein Reseller, der sozusagen die selben Produkte vertreibt, wie die Telekom direkt?
      Weil mobilcom-debitel nur mal ein Reseller, der sozusagen die selben Produkte vertreibt, wie die Telekom direkt?

      Die vertreibt nicht die gleichen Produkte und Resellert auch nicht die Telekom Tarife.

      Sie nutzen das Telekom Netz und kaufen dort Leistungen ein.

       

      Zwar halten sie sich oft an den Telekom Tarifen .. was Namen und Leistungen angeht .. aber die sind nicht 1:1 das selbe. 

      Das gab schon immer Probleme .. weil man evtl. irgendwas erwartet, was im Tarifname XYZ gehen sollte ... dort dann aber überhaupt nicht geht weil mobilcom den Tarif ja nur nachgebaut hat. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Stimmt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?


      Zu beachten ist, dass bei vielen Anbietern die günstiger sind der Down- u. Upload von der Geschwindigkeit begrenzt sind. Mir persönlich würde das nichts ausmachen, aber man sieht ja wie viele hier in der Community aufschreien wenn mal der 5G Empfang 5 Mbit/s aufgrund von Auslastung temporär langsamer ist.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich glaube den Unterschied würde ich persönlich kaum merken.

       

      Ich lebe ja auf dem Land.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich glaube den Unterschied würde ich persönlich kaum merken. Ich lebe ja auf dem Land.

      Ich glaube den Unterschied würde ich persönlich kaum merken.

       

      Ich lebe ja auf dem Land.

      Ich glaube den Unterschied würde ich persönlich kaum merken.

       

      Ich lebe ja auf dem Land.


      Dann ist es ja ok wenn nur LTE bis 25 Mbit/s geht. Pass aber auf, Freenet bietet z. B. einen 10GB Tarif im Telekom Netz für 14,99 € an, aber nur die ersten 24 Monate, danach wird es auch teurer, ist aber mit 26,99€ immer noch günstiger als die Telekom mit 39,95 €.

      Muss hat jeder für sich entscheiden was er wirklich braucht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Die wirkliche Geschwindigkeit ist mir bis heute unbekannt und wahrscheinlich auch sehr schwer zu messen.

       

      In Sachen Mobilfunk sind wir anderen europäischen Ländern nicht europäischen Ländern bei weitem unterlegen.

       

      Das haben wir auch mal Mitarbeiter bei Freenet bestätigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich bedauere es die Telekom aufzugeben irgendwie.

      Ich bedauere es die Telekom aufzugeben irgendwie.
      Ich bedauere es die Telekom aufzugeben irgendwie.

      Warum? Congstar ist eine Telekom Tochter, Freenet bietet alle Netze an. Wenn Du im Netz der Telekom funkst, ist es doch egal welcher Name auf dem Produkt steht.

      0

    • 2 years ago

      Was willst Du denn mit deinem Gerät so alles machen?

      Dies hier ist ein Forum von Kunden der Telekom. Du hast Fragen, brauchst Hilfe? Vertrag mit anderen Anbietern? Was soll man Dir hier raten?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?
      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Da es in der Frage weder um Preis noch um vertragliche Inhalte geht sondern ausschließlich um den Anbieter:

      Basierend auf meiner Erfahrung mit mobilcom-debitel/Freenet und meiner Erfahrung mit der Telekom würde ich ziemlich sicher die Telekom direkt wählen.

       

      Ginge es auch um Preis und vertragliche Inhalte und genutztes Netz - das wäre dann eine case-by-case Betrachtung.

      Bei mobilcom-debitel/Freenet ist allerdings ziemlich klar, dass ich den Vertrag ziemlich frühzeitig kündigen würde, denn diese Vera-r-s-c-h-e dass nach 24 Monaten alles ganz erheblich teurer wird brauche ich nicht. Gegen mobilcom-debitel hätte ich einmal schon fast eine Strafanzeige wegen Betruges erstattet (der einzige Grund, das nicht zu tun war die zu erwartende Warterei im Polizeirevier und wie lange dort alles dauert, wenn man dann erst einmal drangekommen ist)

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      denn diese Vera-r-s-c-h-e dass nach 24 Monaten alles ganz erheblich teurer wird brauche ich nicht.

      denn diese Vera-r-s-c-h-e dass nach 24 Monaten alles ganz erheblich teurer wird brauche ich nicht.
      muc80337_2
      denn diese Vera-r-s-c-h-e dass nach 24 Monaten alles ganz erheblich teurer wird brauche ich nicht.

      Ich sehe hier keine Ver..., denn es ist deutlich bei den Angeboten zu sehen. Im übrigen kenne ich enige die ca, sechs Monate vorher ihre Kündigung per Brief rausgeschickt haben und ein Angebot bekamen welches so aussah, dass sie zu den gleichen Konditionen ihren Vertrag fortführen konnten. Wenns bei jemandem nicht klappt, einfach zu einem anderen Anbieter wechseln, das ist doch alles mit ein paar Klicks gemacht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung Fraenk eine Tochter der Tekekom empfehlen. 

       

      https://fraenk.de

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer, 

       

      herzlich willkommen in der Community. 

       

       

      Falls du eine Beratung wünscht, sag Bescheid, in welchem Zeitraum du erreichbar bist. Fröhlich 

       

      Viele Grüße 
      Elvira H.

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      Mir egal.

      Mir egal.

      Mir egal.


      Mag sein, widerspricht halt den Nutzungsbedingungen.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Mir egal.

      Mir egal.
      Mir egal.

      Merkt man.

      Anstatt sich selber zu löschen, hätte man die Nummer löschen sollen.

      Hier meine neue Nummer von Freenet: 0175abcdefg

      Hier meine neue Nummer von Freenet:

      0175abcdefg

      Hier meine neue Nummer von Freenet:

      0175abcdefg


      🙄

      Da ich hier nichts editieren darf, ist es mir ebenfalls EGAL - aber sowas von! 😎

      Answer

      from

      2 years ago

      Mir egal.

      Mir egal.
      Mir egal.

      Naja, da du dich gelöscht hast, ist wohl dein Interesse allgemein nicht vorhanden...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?
      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Bei solch einer Frage weiß ich nicht, was ich drauf antworten soll.

      Ich nehme einen Vertrag, dessen Anbieter mich auf lange Sicht für mein Nutzungsverhalten zufrieden stellt. 😄

      (Hat die Telekom bisher gut hinbekommen)

       

      Im Mobilfunkbereich reicht mir ein schlichter Prepaidtarif zum Telefonieren.

      Im Festnetzbereich reicht mir ein Anschluss mit VDSL16/25/50 ohne TV-Anteil.

      (Wichtige Sachen wofür ich Daten benötige werden nur zu Hause am PC erledigt. Mobilfunk ist zweitrangig. Für mich die günstigste Option.)

      0

    • 2 years ago

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?
      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Ohne dein Nutzungsverhalten und Budget genauer zu kennen, kann man diese Frage leider nicht beantworten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?
      Würdet ihr z.b. einen Prepaid-Tarif oder Laufzeitvertrag der Deutschen Telekom direkt nehmen oder eher bei Mobilcom Debitel/Freenet?

      Aus Telekom-Sicht natürlich ein Vertrag aus der Direktvermarktung Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too