Freigabe von Leitungen für andere Anbieter!!!
10 years ago
Hallo! wir sind mitte November 2014 in unser neugebautes Haus gezogen. Der Hausanschluss für Telefon und Internet wurde durch die Telekom eingerichtet. Nun wollte ich gerne einen Telefon- und Internetvertrag bei Vodafone abschließen. Bis zum heutigen Tag habe ich schon 3 Aufträge bei Vodafone ausgelöst, jeder musste durch Vodafone storniert werden. Jedesmal war die Begründung, dass ein Anschluss aus technischen Gründen nicht möglich sei. Nach jeder Stornierung habe ich mich ans Telefon (Mobil) gesetzt und wie wild mit den Kundenhotlines telefoniert um herauszufinden warum ein Anschluss nicht mögliche sein soll. Die Nachbarn haben ja schließlich auch einen Anschluss. Den ersten Auftrag habe ich schon Anfang November 2014 bei Vodafone ausgelöst. Dieser wurde Ende November storniert. Grund für die Stornierung war schlicht und ergreifend die trägheit der Telekom. Diese hatte es nicht geschafft den Auftrag rechtzeitig abzuschließen. (Ich weiß die Telekom hält sich dafür mehrwöchige Fristen zurück). Somit konnte Vodafone keinen Anschluss einrichten, da dieser in noch keinem System verfügbar war. Am 02. Dez. habe bezüglich dieser Sache mit meinem Betreuer der Bauherrenberatung darüber gesprochen. Dieser sicherte mir zu, dass der Auftrag noch in der ersten Dez.-Woche zum Abschluss gebracht wird und ich spätestens am 08. Dezember einen neuen Auftrag bei Vodafone auslösen kann. Das habe ich dann auch gemacht. Ende Dezember kam dann die zweite Mitteilung von Vodafone, dass der Auftrag storniert werden musste. Wieder war ein Anschluss aus technischen Gründen nicht möglich. Am 5. Januar 2015 habe ich dann erst mit der Hotline von Vodafone und anschließend wieder mit meinem Betreuer bei der Bauherrenberatung telefoniert. Bei dem Telefonat mit Vodafone wurde mir mitgeteilt, dass durch Vodafone 5 Anfragen an die Telekom gestellt wurden. Alle 5 wurden abgelehnt bzw. verweigert. Mit dieser Aussage habe ich anschließend den Betreuer der Bauherrenberatung konfrontiert. Dieser überprüfte im System meinen Auftrag und teilte mir mit, dass mein Anschluss vollständig eingerichtet sei. Gleichzeitig bot er mir an, einen Telefon- und Internetanschluss bei der Telekom einzurichten. Angeblich stelle das gar kein Problem dar!!!! Somit ergibt sich für mich, dass eine Leitung und somit auch ein Port vorhanden wäre!! Nachdem ich also am 05. Jan. 2015 die Klarheit hatte, dass der Auftrag abgeschlossen wurde und dass an meiner Anschrift ein DSL-Anschluss möglich ist, habe ich den 3 Auftrag bei Vodafone ausgelöst. Auch für den 3 Auftrag habe ich jetzt die Stornierung erhalten. Und wenn wunderts, die Begründung war die gleiche wie bei den anderen beiden zuvor! Jetzt meine Fragen!!! Warum gibt die Telekom den Port bzw. die Leitung nicht frei??? Wurde nicht jüngst (gesetzlich oder richterlich) entschieden das die Leitungen für andere Telekomunikationsanbieter zu öffnen bzw. frei zugeben sind??
12837
5
This could help you too
Solved
485
2
4
Solved
673
0
5
Solved
724
0
4
Solved
105204
0
13
248
0
2
10 years ago
Dein Ansprechpartner ist aber Vodafone, die Telekom wird dir da keine Auskunft geben.
Wenn Vodafone sich ungerecht behandelt fühlt steht dem Unternehmen der Gang zur Bundesnetzagentur frei, bzw. sie kann sich telefonisch mit der Telekom in Verbindung setzen.
die Nummer des zuständigen Kontakts ist Vodafone mit Sicherheit bekannt.
Vielleicht bucht Vodafone auch nur das falsche Produkt.
0
10 years ago
Hallo ja_engel,
bei Aufträgen für andere Carrier kann Dir hier niemand helfen. Diese Hilfe-Plattform ist nur für Kunden der Telekom Deutschland.
Wenn der Auftrag immer wieder auf einen Fehler läuft, dann kann Vodafone noch 20 Aufträge einstellen und es wird immer das gleiche Ergebnis sein. Aber spätestens nach dem 3. Versuch sollte man dort eigentlich auf die Idee kommen, dass eine automatische Buchung über die WITA Schnittstelle nicht funktioniert und man Kontakt mit dem Zentrum Wholesale aufnehmen muss, damit dort der Anschluss manuell gebucht wird.
Nein, dies gilt nur für ADSL und TAL. Aber für VDSL gibt es einen Kooperationsvertrag zwischen Vodafone und der Telekom Deutschland. Viele Grüße
0
10 years ago
Da sollte man aber schon merken, welchen tollen Anbieter man sich ausgesucht hat
0
10 years ago
@ja_engel:
Da bittet Dich ein Milliarden-schwerer Telekommunikationsriese mit tausenden von Mitarbeitern um Hilfe bei der Organisation eines Telefonanschlusses, weil der selbst das nicht gebacken bekommt? Also ich find's seltsam, such Dir lieber einen anderen Anbieter.
0
10 years ago
Hallo ja_engel,
leider muss ich mich unseren Community Guides, die Sie hier bereits beauskunftet haben, anschließen.
Wir sind in diesem Falle nicht der richtige Ansprechpartner. Ihr Anbieter ist da die richtige Adresse.
Es tut mir leid, dass wir Ihnen hier nicht weiterhelfen können. Ich möchte Sie abschließend noch bitten, sich auf einen Thread zum selben Thema zu beschränken, da es sonst sehr unübersichtlich wird. Den anderen Beitrag werde ich jetzt schließen.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es mit der Buchung schnellstens klappt.
Viele Grüße
Claudia B.
0
Unlogged in user
Ask
from