Gelöst
Freileitung
vor 6 Jahren
Worum geht es:
Unsere beiden Wohnhäuser werden über eine Freileitung versorgt. Von der Straße bis zum 1. Haus ist die Freileitung 2 mal angeschlagen, einmal an einem gestezten Mast, einmal an einem bestehenden Nutzgebäude.
Dieses wird nun abgerissen.
Was ist zu klären:
Ich wüsste gerne, ob dort nun auch noch ein Mast gesetzt werden muss, ob vielleicht die Leitung nun eingegraben werden soll (hängt seit 50 Jahren so), ob Alternativen möglich sind.....
Warum jetzt hier ein Versuch:
Ich habe über die vielzitierte Bauherrenhotline bisher 5 Versuche unternommen, eine Klärung herbei zu führen.
Dabei habe ich mir 5 verschiedenen Leuten gesprochen, von denen die ersten beiden immerhin versucht haben was anzuleieren.
Leider haben Sie die Anfrage an eine Tiefbaufirma gegeben, die nach weiterer Recherche ja für Freileitungen nicht zuständig ist. Die Dritte war einfach nur unfähig und hat es nicht verstanden, die nächsten beiden haben mir Rückrufe versprochen, die aber nie gekommen sind.
Der Zeitraum meiner Kontaktversuche hat begonnen am 8. FEBRUAR 2019 !!! bis diese Woche zum 10. JUNI 2019. = 4 MONATE
Mittlerweile ist der Zeitpunkt des Abbruchs in greifbare Nähe gerückt.
Also bitte, kein Hinweis auf die Bauherren Hotline!
Danke.
Klaus Rössler
855
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
312
0
1
vor 6 Jahren
@k.roessler
Da kann nur das Team helfen und den Kontakt zum Bauherrenservice herstellen.
Dazu müsstest du aber dein Profil mit Kunden- und/ Rückrufnummer befüllen.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Merci den beiden Schreibern, ich habe nun Daten hinterlegt. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass zu Sachlage erschwerend hinzukommt, dass ich telefonisch gar nicht bei der Telekom bin, sondern bei 1&1. Aber die Leitung gehört ja der Telekom.
Merci den beiden Schreibern, ich habe nun Daten hinterlegt.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass zu Sachlage erschwerend hinzukommt, dass ich telefonisch gar nicht bei der Telekom bin, sondern bei 1&1.
Aber die Leitung gehört ja der Telekom.
Was sagt 1&1 denn dazu?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@HAMAPA
An dieser Stelle ist 1&1 tatsächlich raus.
Egal wie man deren Konstrukt findet an den Leitungen haben die nichts zu machen, da ist die Telekom zuständig als Netzbetreiber.
1&1 mietet eine TAL mit festgelegten Funktionen zu regulierten Preisen, wie die Telekom das umsetzt weiß 1&1 nicht, müssen sie auch nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was sagt 1&1 denn dazu?
Was sagt 1&1 denn dazu?
Nix, ich habe sie nicht gefragt. Den Schritt habe ich weggelassen, weil wir wissen ja alle, das führt zu nichts.
Die würden am Ende eh nur auf den Leitungsbetreiber kommen.
Die Leitung war mal gerissen, da habe ich auch nur mit der Telekom zu tun gehabt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
In der Tat ist der Bauherren-Service zuständig und muss genaugenommen auch eingebunden werden: befindet sich in dem abzureißenden Haus ein Hausanschluss, muss dieser durch den Bauherren-Service abgebaut werden.
Wie ist das andere Haus genau versorgt - über das Haus, welches abgerissen wird?
Der Fall ist schon etwas komplexer, ggf. muss hier auch bei der Technik eine Lösung angefragt werden. Versetzen von Masten / Leitungen beim Hausanschluss ist aber oft mit hohen Kosten verbunden.
Da du selbst beim BHS bisher nicht weitergekommen bist, mache ich mich nochmal genauer schlau und melde mich
Liebe Grüße Patrik (BHS, hier aber privat)
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nochmal zur Klarstellung:
Die Freileitung versorgt 2 Häuser.
Auf dem Weg von der Straße ist sie an 2 Stellen angeschlagen.
Einmal an einem von der (damals) Post gesetzten Masten, das 2. Mal an einem Gewächshausfirst.
Das hat damals der Post den 2. Masten gespart (vor 50 Jahren)
Jetzt kommt das Gewächshaus aber weg, die Leitung hängt dann in der Luft (und weit durch)
Aber danke schon mal für die mannigfaltige Anteilnahme
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das sehr angenehme Gespräch. Es freut mich, dass meine Kollegen vom Bauherrenservice schon mal ein Lebenszeichen von sich gegeben haben. Sollten Sie bis Ende nächster Woche von diesen nichts hören, sagen Sie mir bitte Bescheid. Dann klingele ich nochmals durch und trete meinen Kollegen auf die Füße.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zeichen und Wunder....sie können geschehen.
Ob nun aufgrund des Engagementes hier, oder weil die Mühlen seeeher langsam mahlen aufgrund des Erstkontaktes im Februar.
Gestern war ein Mann der Telekom, Abteilung Praktiker hier und hat sich alles angesehen und nun sind wir auf einem guten Weg.
Dank für die Unterstützung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Zeichen und Wunder....sie können geschehen.
Ob nun aufgrund des Engagementes hier, oder weil die Mühlen seeeher langsam mahlen aufgrund des Erstkontaktes im Februar.
Gestern war ein Mann der Telekom, Abteilung Praktiker hier und hat sich alles angesehen und nun sind wir auf einem guten Weg.
Dank für die Unterstützung.
0
vor 6 Jahren
das sind doch gute Nachrichten. Also ich habe hier noch nichts in die Wege geleitet. Daher ist es Ihr Verdienst.
Bitte halten Sie mich hier auf dem Laufenden.
Ich wünsche ein schönes sonniges Wochenende.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von