Gelöst
Fremde Anmelde-Versuche auf der Fritzbox
vor 3 Jahren
Hallo allerseits,
meine Fritzbox verzeichnet seit geraumer Zeit (vergebliche) Anmelde-Versuche aus dem Netz - und das, obwohl ich die Möglichkeit des Zugriffs von Außen eigentlich abgeschaltet habe. Aber der Port ist noch der Standard. Kann es daran liegen? Und hat jemand vielleicht eine Idee, wie man den Hackern die Suppe versalzen könnte?
Danke
Der Maulwurf
1822
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
501
0
4
vor 2 Jahren
326
0
11
vor 3 Jahren
Hö? Entweder hast du die Funktion abgeschaltet oder die Funktion ist an und nen Port ist offen.
Was denn nun?
Also unter "FRITZ!BOX-Dienste" den Punkt "Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiviert" an?
Oder unter "MyFRITZ!-Konto" (ist ja auch nur die gleiche Funktion).
Wenn ja, hast deine Erklärung.
Was du halt sonst machen könntest, genau diese Funktion deaktivieren und für dich die VPN Funktion nutzen.
Also wenn du nicht im Heimnetz bist dich per VPN einwählen und dann auf die Fritz!Box zugreifen.
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
Habe natürlich gleich geschaut, ist nur bis 2003:c3: identisch...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die IPv6 Adresse, die dem Router auf dem WAN zugewiesen wird, stammt im Normalfall nicht aus deinem /56-Präfix.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es war tatsächlich der Android-TV. Danke allen Beteiigten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
https://www.techbook.de/intelligent-home/router/fritzbox-unbekannte-anmeldeversuche#:~:text=Anmeldeversuche%20auf%20Fritzbox%20laut%20AVM%20kein%20Grund%20zur%20Sorge&text=Man%20geht%20davon%20aus%2C%20dass,momentan%20keinen%20Grund%20zur%20Sorge.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Marcel, das beruhigt ja schon. Danke für den Link.
Dennoch wundere ich mich, dass es diese Meldungen gibt, obwohl ich den Zugriff über HTTP ja wie gesagt schon seit Dezember abgeschaltet habe...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der SMB Dienst der Fritz!Box ist nicht von außen erreichbar.
Ich rate mal ins blaue hinein ... das ist ein Gerät aus deinem eigenen Netz, was mit falschen Zugangsdaten versucht das Netzlaufwerk zu nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Deine Geräte bekommen ja eine IPv6 Adresse vom Router zugeteilt, welche sich von dem dir zugeteilten IPv6 Präfix ableiten lässt.
Mit der Adresse kann dieses eine Gerät also theoretisch (würde die Firewall nicht dazwischen sein) aus dem Internet erreicht werden.
Dazu gibt es von der Fritz!Box für die Geräte aber auch noch lokale IPv6 Adressen nur für dein Heimnetz.
Es kann halt gut sein, dass irgendein Gerät bei dir daheim versucht auf die Netzwerkfreigabe der Fritz!Box zuzugreifen und dabei halt nicht die lokale IPv6 sondern seine öffentliche IPv6 nutzt. Schaust du nun nach, wem diese IPv6 zugewiesen ist, findest du natürlich die Telekom.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von