Fremdes Gerät in meinem WLAN?
1 year ago
Ich bin bei meinem Router die Liste der verbundenen Geräte durchgegangen und sehe ein fremdes Gerät in der Liste (ich habe nie ein Mac Book Air besessen!). Surft da jemand auf meine Kosten? Sollte ich schnellstens mein WLAN Passwort ändern?
456
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1611
0
2
453
0
16
Has
1 year ago
Nach dem Bild ist das Gerät per LAN verbunden. Damit sollte es eigentlich nicht allzu schwer zu finden sein.
1
1
Marius AD
Answer
from
Has
1 year ago
Nach dem Bild ist das Gerät per LAN verbunden.
Sieht mir grau hinterlegt aus, also war das Gerät mal per LAN verbunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
pamperlapescu
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @bogar1
Unter "Eigener Name" steht nach der Anmeldung nur die zugewiesene IP-Adresse.
Wie hier im Beispiel:
Da hier aber ein richtiger Name steht, wurde dieser dort händisch eingetragen!
Mach dir mal Gedanken, ob du nicht irgendwann mal einem guten Freund Zugang gewährt hast!
Grüßle
2
2
Has
Answer
from
pamperlapescu
1 year ago
Da hier aber ein richtiger Name steht, wurde dieser dort händisch eingetragen!
Der Name kann auch vom Gerät kommen.
4
white_devil
Answer
from
pamperlapescu
1 year ago
dort händisch eingetragen!
Unwahrscheinlich. Apple-Geräte tauchten bei mir bis jetzt in jedem Router direkt mit dem Gerätenamen auf - auch damals im Speedport. Die -2 dahinter ist auch so ein automatisches Nomenklaturding. Der Name wurde da denke ich nicht von Hand eingetragen.
2
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
UlrichZ
1 year ago
@bogar1: Ist Dein Router ein Mietgerät? Evtl. ist es eine "Leiche" des Vormieters? Das -2 deutet darauf hin, dass das Gerät evtl. mehrmals mit dem Router über "wechselnde private MAC-Adressen" verbunden war, die angezeigte ist wohl auch eine.
Gruß Ulrich
3
0
Sherlocka
1 year ago
Die angegebene MAC stammt von Apple in Cutertino (USA). Habe dazu die MAC Suche von Heise genutzt.
Vermutlich keine private MAC WLAN Adressierung, wenn die MAC Suche so leicht das Unternehmen findet, das zu dem Produkt gehört. Habe selbst Apple Produkte (iPhone, AppleWatch, AppleTV 4K). Wenn private Adressierung fürs WLAN eingeschalten ist, hat das jeweilige Gerät Adressen, von denen als ich als mal versuchsweise probiert hatte, keine von der Heise-Such-Seite als Hersteller Apple idrntifiert wurde (kam so etwas ähnliches wie unbekannt statt dessen).
Es ist deshalb möglich, dass auch der Rest des Gerätenamens in dem Screenshot von einer MAC-Such-Bibliothek stammt. Ob sich die Bibliothek bzgl des genauen Artikelnsmens irrt? Womöglich auch ein anderes Produkt von Apple?
0
3
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
Gibt es in dem Haushalt einen WLAN-Accesspoint und oder WLAN-Brücke?
Ich kenne es von meinem Haushalt, dass Geräte von mir, die bei einem bestimmten WLAN-Netz von mir aktiv angemeldet sind, das LAN- SYMBOL im Router haben statt das WLAN-Symbol.
Denn der WLAN-Master in dem bestimmten WLAN -Netz ist ein WLAN-Repeater, welcher per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, und dessen WLAN vom Router-WLAN unabhängig ist.
Man kann also, ohne die Komponenten des Heimnetzes genau zu kennen, vom LAN-SYMBOL nicht unbedingt darauf schließen, dass das Gerät nicht per WLAN im Heimnetz unterwegs war.
1
UlrichZ
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
Die angegebene MAC stammt von Apple in Cutertino (USA). Habe dazu die MAC Suche von Heise genutzt.
Da muss ich mich wohl vertippt haben, mir sagte heise.de "nix gefunden", ;-).
Gruß Ulrich
1
viper.de
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
Nein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Sherlocka
1 year ago
@UlrichZ
du hast Doppelpunkte statt den Bindestrichen gesetzt?
0
1
UlrichZ
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
du hast Doppelpunkte statt den Bindestrichen gesetzt?
Ja, aber nur die ersten sechs Zeichen, muss ich mich vertippt haben.
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
bogar1
1 year ago
Ja! Das ist es, glaube ich: Es könnte der Apple Airport Router sein, der die zweite Hälfte des Hauses abdeckt (ich hatte damals – ca. 2016 – keinen Repeater zur Hand, aber den Apple Airport Router im Schrank). Könnte es das sein?
0
1
UlrichZ
Answer
from
bogar1
1 year ago
@bogar1: Einfach mal einschalten und schauen, ob er dann wieder als aktives Gerät in der Liste der Verbundenen Geräte auftaucht.
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
bogar1
bogar1
1 year ago
Ach so! Der Airport Router ist aber immer an. Dann kann er es wohl nicht sein, nicht wahr?
0
0
Has
1 year ago
Dass der Airport sich als MacBook vorstellt, ist sehr unwahrscheinlich.
1
0
bogar1
1 year ago
Habe noch einen blinden Passagier gefunden.
Bildschirmfoto 2023-11-26 um 15.32.05.png
0
0
bogar1
1 year ago
Jetzt reicht`s: Ich habe das Passwort durch ein sichereres ersetzt. Vielleicht fliegen jetzt die fremden User 'raus.
0
3
bogar1
Answer
from
bogar1
1 year ago
Jetzt wollte ich mal schauen, ob ich nur noch ausgewählte Geräte im WLAN zulassen soll. Ich habe also in die Liste der verbundenen Geräte geschaut: Was mich wundert, ist, dass z. B. mein iMac Pro oder mein MacBook Pro ebensowenig wie mein aktuelles iPhone mit Namen auftauchen, aber die verschiedenen Generationen von älteren iPhones dann doch. Warum sind manche Geräte also namentlich aufgeführt, und andere nicht? Sieben Geräte werden mit schwarzen Zeichen dargestellt, ungefähr SECHZIG (60 !) aber grau. Was sind das für Geräte?
0
UlrichZ
Answer
from
bogar1
1 year ago
ungefähr SECHZIG (60 !) aber grau. Was sind das für Geräte?
@bogar1: Vermutlich alles Geräte, in denen eine "private MAC-Adresse" aktiviert ist. Das ist bei mobilen Geräten heutzutage üblich. Das lässt sich aber jeweils für das Heimnetzwerk in den geräte deaktivieren! Spätestens, wenn sich ein Gerät mal statt mit dem 2,4 GHz mit dem 5 GHz WLAN verbindet, wid wahrscheinlich ein "Doppel" angezeigt, in der Regel mit -1 am Ende.
Einfach mal alle nicht verbundenen Geräte aus der Liste löschen (Papierkorb-Symbol).
Gruß Ulrich
0
viper.de
Answer
from
bogar1
1 year ago
Warum sind manche Geräte also namentlich aufgeführt, und andere nicht?
Weil diese Geräte im DHCP Request ihren Namen übertragen.
2
Unlogged in user
Answer
from
bogar1
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
bogar1