Solved

Fritz Box 7490 leitet Fax nicht als Email weiter

6 years ago

Wie kann man heraus finden, ob es ein Passwort-Fehler ist, weswegen die FritzBox eingehende Faxe nicht als Mail weiter leitet.

Diese Fehlerursache ist in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Der-Push-Service-mit-der-Fritzbox-7490-klappt-nicht-Grund/td-p/2958266 erwähnt.

8791

0

6

    • 6 years ago

      Du kannst in der Fritz!Box eine Testmail versenden. Dazu musst Du zunächst im Web-UI der Fritz!Box auf der Seite unter System -> Push Service -> Absender den Haken "E-Mail-Versand nach Übernahme der Einstellungen testen" setzen (falls er schon gesetzt ist, ist es natürlich auch OK).

       

      Anschließend klickst Du auf übernehmen. Selbst wenn Du nichts geändert hast versucht die Fritz!Box jetzt eine Push-E-Mail an Deinen Email-Account zu schicken. Wenn das nicht klappt wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wie lautet die?

       

      Falls Du die gleiche Fehlermeldung wie in dem verlinkten Thread bekommst gelten natürlich die dort vom User Woliballa in der Lösung genannten  Punkte.

      0

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      NEI-DT

      "Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: Authentisierungs-Fehler."

      "Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: Authentisierungs-Fehler."

      NEI-DT

      "Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: Authentisierungs-Fehler."


      In 99 von 100 Fällen das faslche Passwort, nich das Webmail- sondern das Email-Passwort verwenden.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke. Nach mühseliger Bereinigung ( FB hats akzeptiert, andere Software bemängelte dann die die Änderung und wollte auch angepasst werden...) klappt alles wieder.  Der Telekom-Websites- und PW-Dschungel gehört dringend gelichtet und klarer struktiriert, möglichst ohne Beteiligung von Leuten, die für Ablenkungen Provisionen erhalten.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      NEI-DT

      Danke. Nach mühseliger Bereinigung ( FB hats akzeptiert, andere Software bemängelte dann die die Änderung und wollte auch angepasst werden...) klappt alles wieder. Der Telekom-Websites- und PW-Dschungel gehört dringend gelichtet und klarer struktiriert, möglichst ohne Beteiligung von Leuten, die für Ablenkungen Provisionen erhalten.

      Danke. Nach mühseliger Bereinigung ( FB hats akzeptiert, andere Software bemängelte dann die die Änderung und wollte auch angepasst werden...) klappt alles wieder.  Der Telekom-Websites- und PW-Dschungel gehört dringend gelichtet und klarer struktiriert, möglichst ohne Beteiligung von Leuten, die für Ablenkungen Provisionen erhalten.

      NEI-DT

      Danke. Nach mühseliger Bereinigung ( FB hats akzeptiert, andere Software bemängelte dann die die Änderung und wollte auch angepasst werden...) klappt alles wieder.  Der Telekom-Websites- und PW-Dschungel gehört dringend gelichtet und klarer struktiriert, möglichst ohne Beteiligung von Leuten, die für Ablenkungen Provisionen erhalten.


      Hier mal eine Übersicht über die verschiedenen Passwörter:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true

       

      Die Telekom kann es nicht allen Recht machen. Einerseits sollte alles möglichst einfach sein, andererseits aber auch besonders sicher. 

       .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @NEI-DT,

      schade, dass Ihnen unsere Webseiten nicht geholfen haben.

      Sie können sich aber auch jederzeit hier bei uns im Forum melden und wir machen uns dann für Sie auf die Suche nach einer Antwort.

      Also, sollte es noch Probleme geben, dann einfach wieder melden.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    8 years ago

    in  

    893

    0

    3

    Solved

    in  

    1445

    0

    2