Fritz Box 7590 Glasfasermodem problem
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community.
- ich habe vor 2 Tagen ein glasfasermodem gesetzt bekommen und von dort aus eine Verbindung zu meiner FRITZ!Box 7590 . Vorher war in dieser Wohnung der alte DSL Anschluss . Am Tag der Montage ging die Internetverbindung auch aber dann am nächsten Tag ging gar nichts mehr . Ich zweifle mittlerweile an mir selbst , ich habe den Router mehrfach neugesartet und das Modem ebenfalls . Am Router kommt anscheinend auch die Verbindung an aber er gibt sie nicht weiter . Die Handys , PC , Laptop und TV Verbinden sich auch und zeigen das sie Internetzugang haben aber das stimmt irgendwie nicht. Ich weiß nicht was ich noch versuchen kann , ich hoffe mir kann jemand helfen . Ich habe einige Fotos von den FRITZ!Box werten gemacht .
Mit freundlichen Grüßen
Henning C.
2044
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
muc80337_2
vor 4 Jahren
Ich werd nicht ganz schlau aus Deinen Bildern.
Du hast die Box so angeschlossen und entsprechend konfiguriert?
4
9
Ältere Kommentare anzeigen
Hubert Eder
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
@muc80337_2
Ich VERMUTE mal, dass bei der Verlegung der Glasfaser ein Problem verursacht wurde. Dass z.B. der Krümmungsradius irgendwo unterschritten wurde. Kann auch ein Problem beim Spleißen passiert sein.
Das würde ich jetzt eher ausschließen.
Denn ein schlechter Spleiss oder ein Knick in der Strecke würde dazu führen, dass ONT und OLT sich nicht mehr richtig verstehen und dann würde die Verbindung abbrechen. In diesem Fall würde dann die PON LED blinken und die Übertragungsrate wäre dann nicht gering, sondern gar nicht vorhanden.
Aber man kann den Pegel auslesen und wenn dieser nahe der 28 dB oder darüber ist, dann scheint es wohl eine schlechte Stelle zu geben.
Es wäre natürlich möglich, wenn auch sehr unwahrscheinlich, dass die Verbindung kurz abbricht. Die Fritzbox merkt das nicht, weil die LAN Verbindung ja dauerhaft anliegt und wenn die Unterbrechung kurz genug ist, dann wird vom BNG auch die Session nicht abgebrochen.
Nur in der Downtime werden selbstverständlich keine Daten übertragen. Daher ist die Downloadrate dann so niedrig. Die ganzen Downloadtests messen ja nicht den eigentlichen Stream, sondern welche Datenmenge in der gemessenen Zeitspanne übertragen wurde.
Aber wie schon gesagt eher unwahrscheinlich. Denn wenn die Leitung schlecht ist, bleibt meiner Erfahrung nach auch die Verbindung zum OLT unterbrochen.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
OlliD.IRQ8
vor 4 Jahren
Hallo @henning-curbach,
siehe hier: FRITZ!Box für Betrieb am Glasfaseranschluss einrichten | FRITZ!Box 7490 | AVM Deutschland und hier: ONT -mit-FritzBox-5491/m-p/4784025#M1280058" target="_blank">AW: Glasflaseranschluss ohne ONT mit FritzBox 5491 – Seite 7 | Telekom hilft Community (Punkt 1.).
1
1
Waage1969
Antwort
von
OlliD.IRQ8
vor 4 Jahren
Hallo @henning-curbach
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
OlliD.IRQ8
Dilber S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe soeben mit der Vertragspartnerin gesprochen. So wie es aussieht, gab es bei der Bereitstellung einen Fehler. Die zuständigen Kollegen/innen sind aber bereits informiert und kümmern sich drum. Morgen erfahre ich, wie es weitergeht und gebe umgehend Bescheid. Ich bitte noch um etwas Geduld.
Viele Grüße
Dilber S.
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
Dilber S.
vor 4 Jahren
Hallo @henning-curbach
ok, ich sehe das jetzt nicht unbedingt daraus.
@Dilber S. hatte geschrieben das Sie heute die Infos erhalten soll.
Wenn diese dann heute bei Ihr eingegangen sind, so gehe ich davon aus das @Dilber S. Dir / Euch diese dann morgen auch weiter geben kann.
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilber S.
Manuel D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank noch mal für das sehr nette Gespräch.
Wie gerade besprochen, werde ich mich morgen wieder zum Stand der Dinge bei dir melden.
Für heute wünsche ich erstmal noch einen sehr schönen Geburtstagsabend.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manuel D.
Manuel D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
da bin ich wieder. Ich habe auch gerade versucht, dich zu erreichen. Laut Fachbereich habe ich
die Information, dass ihr auch schon über den Stand der Dinge kontaktiert wurdet, es fehlt aber
noch die Antwort von dem Eigentümer. Bitte informiere noch den Eigentümer, dass dieser sich
bei den Kollegen meldet.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
1
henning-curbach
Antwort
von
Manuel D.
vor 4 Jahren
@Manuel D.
Guten Abend, den Anruf haben wir leider verpasst. Mit der Eigentümerin habe ich mich schon telefonisch in Verbindung gesetzt. Sie wird sich bei den Kollegen melden. Sie muss noch einen Termin mit dem Techniker absprechen. Und wird dann direkt wieder per Mail oder telefonisch bei den Kollegen in Oldenburg melden. Mit freundlichen Grüßen
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manuel D.
Manuel D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
danke für die Informationen. Klasse, es geht voran. Ich drücke die Daumen,
dass es nicht mehr lange dauert, bis der Anschluss bereitgestellt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
1
henning-curbach
Antwort
von
Manuel D.
vor 4 Jahren
@Manuel D.
danke für ihre Bemühungen und ihre schnelle Unterstützung!
Gruß Henning
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manuel D.
Manuel D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
immer wieder sehr gerne. Wenn Sie weitere Fragen haben, gerne fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
henning-curbach