Solved
FRITZ! Box 7590
5 years ago
Hallo Leute,
möchte mir gerne die neuste Fritzbox 7590 kaufen nächste Woche. Ich besitze "VDSL 50". Bei den Amazon Kommentaren habe ich gelesen das es damit Probleme geben soll ?! Bei der Beschreibung des Gerätes habe ich noch gelesen "Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone". Habe davon überhaupt keine Ahnung ob ich analog oder digital Anschluß besitze 😄Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
grüße,
Martin
1194
11
This could help you too
5 years ago
Es geht darum was du für Telefone anschließen möchtest. Vorne dran von Telekom Seite kommt ja eh ip Telefonie.
Ggf. Reicht die 7530 aber inzwischen würde ich auf die jeweiligen AX Varianten warten.
Probleme mit VDSL50 gibts damit nicht wirklich. Ich habe die jetzt 2,5 Jahre und noch nie Probleme gehabt.
0
5 years ago
Hallo,
bei mir hat die FritzBox wunderbar an VDSL 50 funktioniert. Jetzt läuft sie an einer VDSL 250 Leitung. Auch alles bestens.
Die Anschlüsse der Telefone sind für Interne Telefone. Was verwendest denn da zur Zeit?
Grüsse Alex
1
Answer
from
5 years ago
speedport w723v typ a verwende ich zur Zeit. Möchte aber in einigen Monaten mir eine 100ter Leitung gönnen und deshalb muss etwas neues her 😋
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Leute, möchte mir gerne die neuste Fritzbox 7590 kaufen nächste Woche. Ich besitze "VDSL 50". Bei den Amazon Kommentaren habe ich gelesen das es damit Probleme geben soll ?! Bei der Beschreibung des Gerätes habe ich noch gelesen "Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone". Habe davon überhaupt keine Ahnung ob ich analog oder digital Anschluß besitze 😄Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. grüße, Martin
Hallo Leute,
möchte mir gerne die neuste Fritzbox 7590 kaufen nächste Woche. Ich besitze "VDSL 50". Bei den Amazon Kommentaren habe ich gelesen das es damit Probleme geben soll ?! Bei der Beschreibung des Gerätes habe ich noch gelesen "Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone". Habe davon überhaupt keine Ahnung ob ich analog oder digital Anschluß besitze 😄Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
grüße,
Martin
Das dürfte schwierig werden - die FB 7590 AX ist nämlich noch gar nicht lieferbar.
https://www.inside-digital.de/news/neue-fritzbox-repeater-diese-details-zu-neuen-routern-sickern-durch
Wenn kein ISDN-Gerät genutzt wird, reicht auch die FB 7530 aus - oder die FB 7530 AX. - Wobei die FB 7530 AX
in etwa das Preisniveau der seit über 3 Jahren erhältlichen 7590 entspricht.
Für eine gezielte Empfehlung sind allerdings weitere Infos über die derzeit genutzten Telefone, Faxgeräte etc. unerläßlich.
3
Answer
from
5 years ago
Also kann ich die "normale" 7590 mit analogen Anschluß nicht verwenden ? 🤔
Answer
from
5 years ago
Doch, die kann alles.
Answer
from
5 years ago
die 7590 hat analog, ISDN + DECT ,
wenn du nur analog + DECT brauchst reicht ne 7530.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Leute, möchte mir gerne die neuste Fritzbox 7590 kaufen nächste Woche. Ich besitze "VDSL 50". Bei der Beschreibung des Gerätes habe ich noch gelesen "Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone". Habe davon überhaupt keine Ahnung ob ich analog oder digital Anschluß besitze 😄Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Hallo Leute,
möchte mir gerne die neuste Fritzbox 7590 kaufen nächste Woche. Ich besitze "VDSL 50".
Bei der Beschreibung des Gerätes habe ich noch gelesen "Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone". Habe davon überhaupt keine Ahnung ob ich analog oder digital Anschluß besitze 😄Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Also für V-DSL50K reicht auch ne FB 74xx (die kann bis 100K)
die FB 75xx kann SV-DSL (kann der Speedport Smart auch, der hat 2 AB-(Analog)Ports und kann DECT für bis zu 5 Schnurlostelefone, aber kein ISDN S0-Bus emulieren)
Also Analog (AB-Port) ist der längliche schwarze TAE -Stecker,
ISDN ist ein RJ-45-Stecker (so ein Würfelstecker (4-Draht) ähnlich wie beim LAN-Kabel (8-Draht)
die FB xx90 hat 2 AB-Ports + 1 ISDN-Port und kann max. 6 DECT -Telefone,
die xx30/40/.. haben 1 AB-Port kein ISDN S0-Bus aber DECT
(ach so die Störung der FB 7590 (mit FW 7.20) betrifft nur Nokia-DLSAM;
hier wird an beiden Seiten gearbeitet (von AVM gibts schon ne 7.21 Beta und auch Nokia arbeitet an ner FW für den DSLAM)
Aber hier kommt erst mal die wichtigste Frage:
"Was brauchst du wirklich?"
Surfen, WLAN/LAN, AB-Telefone/FAX, DECT , können alle aktuellen Router,
wird ISDN für ne TK-Anlage benötigt, klar ne FB xx90,
schlechtes WLAN in der Wohnung, dann FB 75xx + AVM-MESH-Repeater
besteht Interesse an einem SV-DSL-Anschluß, dann ne 75xx
Für nen normalen User reicht Speedport Smart 3, FB 74/75xx
Die 7590 ist schon fast Bussines-Router, und m.M. kenne 80-90% der User nicht die möglichen Funktionen
Ich hab ne 7590 am V-DSL 100K
(könnte SV-DSL 250K, brauch ich aber nicht, hier im Forum würde mir auch 3K genügen),
hatte damals von ner 7390 gewechselt
(da wollte ich nicht ne "alte" 7490 einsetzen, wenn neuer Router dann auch was neues, kauf ja nur so alle 7-10J nen neuen Router),
die 7590 brauchte ich weil noch ne ISDN-Anlage lief
(ist mitlerweile abgebaut, und alle Funktionen in die FB gebracht;
hab am den AB-Ports ein altes Fe Tap92 "Düsseldorf" (hier gefallen mir halt die 40 Kurzwahltasten und das Lauthören,
ist bei Video-Konferenzen angenehmer als ein Headset auf den Ohren)
und ein Analog-FAX (muß halt ab und zu mal FAXen machen
,ankommende FAXe landen seit ü20J schon auf meinem Online-FAX und kommen per E-Mail; (das ist eine Funktion die die FB auch kann)
mein Office ist papierlos, ich habe keinen Drucker oder Scanner; mit Scanner kann man auch FAXe direkt über die FB versenden)
Aber jetzt geht es ins (W)LAN-Netzwerk, hier kommt die FB schon ganz nah an die Funktionen von Bussines-Router,
wer die nicht benötigt, für den reicht auch ein Speedport.
Bei mir läuft die FB mit (W)LAN mit Netzwerk (mehrere Rechner mit festen IP und unterschiedlichen Betriebssystemen),
daneben noch ein Gäste WLAN (protokolliert; Onlinezeiten, MAC-Adresse, ... bekomme ich per FB -Push-Service alle 24h per E-Mail)
und das sind ca. 40% was die FB eigentlich kann.
Also erst mal überlegen, was will ich, was brauche ich und dann entscheiden was man anschafft!
Bei Router gehe ich von ner Halbwertszeit von 3J aus,
also wenn der 3J das macht was ich benötige, gut,
ändern sich nicht meine Ansprüche/Technik und er läuft länger, besser.
Ich hab die 7590 damals neu gekauft als die raus kam,
wenn die nach 3J tot ist, hat die mich 0,25€/Tag gekostet
(ist ein Betrag mit dem ich leben kann
)
0
5 years ago
@martin_85 ,
die 7590 ist Super und kann bei einem eventuellen Wechsel auf SVDSL weiter verwendet werden. Des Weiteren haben FritzBoxen 5 Jahre Garantie.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die 7590 hat analog, ISDN + DECT ,
wenn du nur analog + DECT brauchst reicht ne 7530.
0
5 years ago
sind deine Fragen zur Fritzbox 7590 für dich geklärt? Sonst frage gerne nach.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Ask
from