Fritz repeater 310 funktioniert nicht mehr am speedport hybrid router
4 years ago
Ich habe heute zum 3. Mal im halben Jahr einen neuen speedport hybrid router bekommen und installiert. Der Grund war, häufige abbrüche im WLAN und auch Internet allgemein. Komischerweise bekomme ich meine Fritz 310 repeater nicht mehr stabil verbunden. Die Verbindung bricht immer wieder ab. Da ich ein großes Haus habe, bin ich schon auf diese Dinger angewiesen. Aber es ist nichts zu machen.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und kann mir vielleicht helfen? Ich bin echt am Ende mit meinen Ideen. Vor ein paar Wochen lief noch alles einwandfrei.
478
8
This could help you too
1341
0
2
26837
0
5
Solved
15080
0
2
11 years ago
25269
0
18
Solved
3185
0
2
4 years ago
Hallo @kerstin.garbas ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Haben Sie den Fritz Repeater auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann neu verbunden?
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-310/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
So sollte es eigentlich funktionieren. Wenn es dann noch schwierig ist, würde ich im Router mal zum Testen feste Kanäle einstellen:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro.pdf
Seite 160, WLAN-Kanal einstellen.
Wenn Sie eine bessere Lösung suchen, dann würde ich Ihnen Speed Home WiFi empfehlen, in Ihrem Fall wahrscheinlich ein Duo. Gerne kann ich dazu auch mehr schreiben. Im Prinzip würde das so funktionieren, dass Sie ein Speed Home WiFi mit LAN-Kabel direkt am Router anschließen und den anderen dort aufstellen, wo derzeit der Repeater ist. Dadurch bekommen Sie ein Mesh-WLAN, was sich im Vergleich zu dem einfachen Repeater, den Sie gerade verwenden, wirklich lohnt. Ich habe genau diesen Schritt vor ca 2 Jahren vollzogen und möchte nie mehr zurück.
Viel Erfolg ,
Coole Katze
7
Answer
from
4 years ago
Hallo @kerstin.garbas,
Sie benötigen einen Speed Home Wifi mehr, also der sogenannte Master ist dann per LAN-Kabel an Ihrem Router. Am Router selbst wird das WLAN ausgestellt, das übernehmen dann die Speed Home WiFis. Daher hatte ich auch von einem Duo geschrieben- da wusste ich noch nicht, dass Sie mehrere Repeater haben.
Wenn Sie das also in Betracht ziehen, sollten Sie mit 2 oder 3 Speed Home WiFis testen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
4 years ago
Hallo @kerstin.garbas, danke für deinen Beitrag.
Das ist möglich. Aktuell kommen unsere Speed Home WiFi mit 90 Tage Geld-Zurück-Garantie, siehe: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-paket-l
Ansonsten kann ich dir auch empfehlen, die AVM-Wissensdatenbank zu deinen Repeatern aufzusuchen, dort werden verschiedene Problemlösungen angeboten.
Zwei mögliche Lösungen hat @Coole Katze (danke!) ja bereits gepostet: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sowie das Einstellen fester Kanäle.
Ich drücke die Daumen, dass sich deine Repeater wieder "berappeln".
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
4 years ago
Hallo @kerstin.garbas
ergänzend mal:
die Fritz!Repeater 310 sind schon länger nicht mehr der wirkliche Stand der Technik, wenn Sie es überhaupt mal waren 😇 - Sorry 😉
Auch hier bei uns ist ein Speedport Hybrid am werkeln. Das WLAN ist deaktiviert und drei SpeedHomeWifi sind für das WLAN Mesh Netz aktiv 💡
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from