Gelöst

fritz repeater 450e findet eigenes heimnetzwerk (WLAN) in der bedienungsobflaeche nicht (mein router speedport w724v

vor 7 Jahren

hallo, mein router speedport w724v erkennt den neuen repeater fritz 450e, dieser wird aber in meiner Bedienungsoberfläche des speedport als inaktiv angezeit. beim repeater leuchten die power und wlan led, nicht aber die signal led. habe über die fritz.repater oberfläche den repeater begonnen einzurichten, also passwort vergeben etc und dann kommt automatisch beim assistenten die liste mit den zur verfügung stehenden wlan verbindungen.

mein eigenes netztwerk / wlan wird aber nicht angezeigt, sondern ein anderes und telekom fon. warum kennt mein repeater nicht mein wlan ? ich habe nunmehr alle anweisungen zur einrichtung seitens fritz als auch telekom durchgeführt, auf werkseinstellungen zurückgestellt, von vorne begonnen und keinen erfolg. am meisten ärgrt mich, dass die verbindung über WPS überhaupt nicht klappt. habe die einstellung des speedport gemäss anweisungen  und auch mit hilfe von videos aus youtube geprüft. was mache ich falsch ? ich wäre für eine hilfe sehr dankbar. gruss, claus

1835

67

  • vor 7 Jahren

    Wie weit ist denn der Repeater von dem Speedport entfernt? Das 5Ghz Band sollte noch bis zu dem Repeater reichen. Steck doch testweise den Repeater mal in die Nähe des Routers und richte ihn dort ein. 

    64

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @four.hoelzer,

    es freut mich, dass Sie nun den neuen Speedport ohne Einschränkungen nutzen können und es wirklich nur an dem defekten Speedport lag.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo Daniela, meiner Familie und mir ist nun auch ein Stein vom Herz gefallen. VG

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @four.hoelzer,

    das glaube ich. Würde mir auch nicht anders gehen, aber es ist schön, wenn alles funktioniert.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo Zusammen, nachdem nun gestern mein Speedport auch noch technisch den Geist aufgab, habe ich bei der Telekom angerufen und einen mehr als kompetenten und sehr freundlichen Mitarbeiter sprechen dürfen. Herr R. H. aus Berlin hat mich beraten, ich wollte unbedingt dies an dieser Stelle, auch wenn es nicht Regeln entspricht, ausdrücken. Er hat dann festgestellt, das mein Router einen Defekt hat und mir sofort einen neuen Speedport w724v zukommen lassen. Kam gerade per DHL an. Angeschlossen innerhalb 1 Minute. Den Fritz 450e in die Steckdose und siehe da, alle Signalleuchten leuchten auf volle Stärke und ich habe nun Wkan im ganzen Haus. Ich habe nichts am Fritz 450e verändert, außer diesen auf Werkseinstellungen gestern zurück zu setzen. Also an dieser Stelle nochmals an Alle bisherigen Comnunity Mitglieder die mich unterstützt haben, Danke für Eure Hilfe und Ausdauer. Finales Resultat, es lag anscheinend am Router und nun hat dieses ganze Theater ein Ende. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Gruß 

     

    Edit Marita S.: Namen vom Mitarbeiter editiert.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @four.hoelzer,

    es freut mich, dass Sie nun den neuen Speedport ohne Einschränkungen nutzen können und es wirklich nur an dem defekten Speedport lag.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von