Solved

FRITZ!Box 5590 an Telekom Glasfaser

11 months ago

zuerst mal kurz erklärt..

ich konnte mit meinem Profil keine Antworten schreiben. Daraufhin habe ich mein Profil gelöscht und ein neues angelegt.

es handelt sich also nicht um einen Doppelpost..

Jetzt zum Thema…

 


Hallo…

ich nutze aktuell eine FB 7590. Allerdings macht diese nach 7 Jahren einige Probleme und ich überlege als Ersatz direkt auf eine 5590 zu wechseln und somit anders als die7590 die über WAN am Telekom Modem hängt, diese sofort an die Glasfaser zu klemmen und auf das Telekom Moden zu verzichten.

 

Da ich aber verschieden Meinungen zu dem Thema gelesen habe, bin ich etwas verunsichert ob ich  das so einfach kann , darf?

Mein Aufbau aktuell HÜP  >Glasfaserdose> Telekom Modem> Fritzbox7590

 

was muss ich tun, berücksichtigen um die 5590 zu verwenden

IMG_0931.jpeg

1188

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Hallo @D4pro 

       

      Dann greift diese Anleitung:     FRITZ!Box am Telekom-Glasfaseranschluss einrichten    Dazu muss die Hotline die Modem-ID der Fritzbox wissen

       

      Die Rufnummer der speziellen Hotline, wo du  die MODEM-ID mitteilen kannst , wäre diese: Hotline: 0800-2266100 (Mo bis Fr, 8-22 Uhr)   Quelle:  

      Wie kann ich mein Glasfasermodem bei der Telekom austauschen?

       

      0

    • 11 months ago

      Nur zu, es spricht nichts dagegen.

      Hier schon mal die Anleitung.

      https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/

      0

    • 11 months ago

      D4pro

      Mein Aufbau aktuell HÜP >Glasfaserdose> Telekom Modem> Fritzbox7590

      Mein Aufbau aktuell HÜP  >Glasfaserdose> Telekom Modem> Fritzbox7590
      D4pro
      Mein Aufbau aktuell HÜP  >Glasfaserdose> Telekom Modem> Fritzbox7590

      Wie lange ist den das LAN-Kabel zwischen Modem + FB ?

      für die 5590 muß das durch ne GF ersetzt werden.

      0

    • 11 months ago

      Das LAN Kabel ist ca. 10m.

      die 5590 käm aber direkt neben die glasfaserbox…

       

      bin mir tatsächlich unschlüssig…

      habe ich technisch gesehen Irgendwelche Vorteile?

       

       

      Da die 5590 nicht mehr zentral im Haus hängen würde sondern im HAS , entfällt der Punkt Reduktion Stromverbrauch.

      Ich muss an die alte Position der 7590 dann einen Repeater installieren.

       

       

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      @D4pro  schrieb:
      habe ich technisch gesehen Irgendwelche Vorteile?

      Würde eher sagen, Nachteile,

      (bei der Kombination GF-Modem + Router, kann man den Router wechseln wie man will (meistens gehen die am WE kaputt ;-),

      GF-Router kann man nur über die GF-Hotline wechseln)

      Das ist ja noch ein migrierter FTTH 1.7, sollte das GF-Modem mal def. sein wird das einmalig kostenfrei in GF-Modem 2 gewechselt.

      Answer

      from

      11 months ago

      D4pro

      Problem ist ja, dass die 7590 schwächelt und wahrscheinlich in Kürze ganz defekt geht…

      Problem ist ja, dass die 7590 schwächelt und wahrscheinlich in Kürze ganz defekt geht…

      D4pro

      Problem ist ja, dass die 7590 schwächelt und wahrscheinlich in Kürze ganz defekt geht…



      Hi @D4pro 

       

      Hatte meinen Text noch ergänzt.

      Sorry 

       

      Meist steigt gar nicht die Box, sondern das Netzteil langsam schleichend aus. 
      Klar geht auch nach Jahren mal das Gerät selber kaputt.  🤷🏼

       

      Ist es das Netzteil, wäre dann die 5590 auch nicht mehr nötig..🤔

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Die 7590 fiept, und verliert häufiger das Internet..

      Netzteil hatte ich schon mal getauscht…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ok… dann werde ich die 7590 nur gegen eine 7590ax tauschen,

      und den Rest so belassen…

      0

    • 11 months ago

      Nimm für das Geld besser die FritzBox 4060. Warum eine 7590AX mit DSL Modem das nie wieder gebraucht wird?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hmm…

      die 4060 ist bei uns im MM ca. 30Euro teurer mit weniger Anschlüssen…

      (da müsste ich mir z.B. für mein Fax was einfallen lassen Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Achso du brauchst also noch analoge Anschlüsse an der Box, das wusste ich natürlich nicht. Wäre die interne Faxfunktion eine Überlegung? Die hat an meiner 7590 ganz gut funktioniert.

      Übrigens sind die aktuellen Amazon Preise ganz gut.

      7590AX für 219,-€

      4060 für 225,53€

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      henniero

      Übrigens sind die aktuellen Amazon Preise ganz gut. 7590AX für 219,-€ 4060 für 225,53€

      Übrigens sind die aktuellen Amazon Preise ganz gut.

      7590AX für 219,-€

      4060 für 225,53€

      henniero

      Übrigens sind die aktuellen Amazon Preise ganz gut.

      7590AX für 219,-€

      4060 für 225,53€


      Bei der Preisdifferenz würde ich die 7590AX nehmen Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      239

      0

      2

      Solved

      in  

      828

      0

      2

      in  

      1119

      0

      2

      Solved

      in  

      163

      0

      2