Gelöst

Fritzbox 6490

vor 8 Jahren

Hallo Werte Community,

Trotz der Suchfunktion und eigener Recherche komme ich keinen Schritt weiter.

 

Ich habe einen INTERNETKABELANSCHLUSS bei der Telekom. Bisher nutzte ich das mitgelieferte Kabelmodem und einen WLAN Router. Jetzt bin ich im Besitz einer AVM FritzBox 6490. Diese habe ich nach Anleitung angeschlossen und gestartet. Bei der Auswahl des Assistenten zur Einrichtung des Internets wird mir die Seite zur Auswahl des Internetanbieters NIE angezeigt, obwohl alle LEDs leuchten, wie sie leuchten sollen. Kurioser Weise kann ich TV Kanäle abrufen, somit besteht kein Problem mit dem Kabel.

Vielleicht kann hier mir jemand helfen.

 

10870

13

    • vor 8 Jahren

      Lösung: Support-Hotline | AVM Deutschland

       

      Wobei du beachten musst, dass die Telefonie nicht über die Box funktionieren wird.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @cadam2,

      super - das freut mich ja. (-:

      Auch, dass Sie sich hier noch einmal melden und uns die Lösung mitteilen - so haben auch andere User die eventuell mal vor derselben Fragestellung stehen etwas davon. Sehr schön, so geht Community!

      Gruß Christian He.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Leider geht die fritzbox 6490 oder höhere nicht im Telekom zu Hause Kabel Telefon Standard Kabelanschlüssen auf den Standard EuroPacketCable 1.5 wird nicht unterstützt. Alle anderen Anbieter benutzen Kabelanschlüssen auf den Standard SIP-Protokoll was auch aktueller ist.

      Du kannst aber über LAN 1 Buchse eine Fritzbox oder Speedport Router anschließen kannst darüber ins WLAN oder LAN 2,3.4 Geräte wie TV oder... anschließen.

      Telefone laufen über das koaxial Modem.



      Es wäre natürlich schön wen die Telekom nachbessert denn die Kabel Boxen sind wirklich nicht gut, denn Multimedia geht damit nicht.

      Und wer möchte schon zwei boxen betreiben ca. 30 Watt an Strom verbrauchen Klimawandel geht vor. .

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Leider geht die fritzbox 6490 oder höhere nicht im Telekom zu Hause Kabel Telefon Standard Kabelanschlüssen auf den Standard EuroPacketCable 1.5 wird nicht unterstützt. Alle anderen Anbieter benutzen Kabelanschlüssen auf den Standard SIP-Protokoll was auch aktueller ist.

      Du kannst aber über LAN 1 Buchse eine Fritzbox oder Speedport Router anschließen kannst darüber ins WLAN oder LAN 2,3.4 Geräte wie TV oder... anschließen.

      Telefone laufen über das koaxial Modem.



      Es wäre natürlich schön wen die Telekom nachbessert denn die Kabel Boxen sind wirklich nicht gut, denn Multimedia geht damit nicht.

      Und wer möchte schon zwei boxen betreiben ca. 30 Watt an Strom verbrauchen Klimawandel geht vor.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @cadam2

       

      Das liegt an unterschiedlichen Telefonie-Standards, siehe hier:

       

      https://www.teltarif.de/telekom-kabelanschluss-fritzbox-cable/news/65203.html

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für die Info. Das habe ich auch bereits gelesen. Ich brauche aber die Telefonie gar nicht. Hier geht es rein um den Internetanschluss. Und das ist ja das Verwunderliche. Nicht mal AVM selber konnte mir bisher sagen, warum ich bei dieser Fritzbox die Auswahl der Anbieter nicht erhalte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @cadam2.

      Wir vom Telekom hilft Team können bei Anfragen zu unserer "Zuhause Kabel" Produkten nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich an unsere kostenfreie Hotline 0800 33 01201 - die Kollegen dort können Ihnen bestimmt beantworten ob / wie Sie die FritzBox zur Einwahl nutzen können.

      Gruß Christian He.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Also nun funktioniert alles, was ich brauche. 

      Nachdem ich beim dritten Anruf bei der Telekom Service Hotline nochmal die CMAC Adresse durchgegeben und ein Tag gewartet habe, rief ich gestern nochmals zum vierten Mal an, und siehe da, jetzt geht es.

      Zum einen braucht man bei dieser Art von Anschluss gar keine Zugangsdaten, aber die Adresse der Fritzbox muss bei der Telekom angemeldet werden. Zum anderen erübrigt sich auch die Auswahl des Anbieters, darum wird unter diesem Menüpunkt nichts angezeigt. 

      Des weiteren ist die neueste OS Version notwendig.

      Vielen Dank nochmal an alle, die mir hier geholfen haben. Es waren sehr gute Hinweise. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen