Solved

FritzBox 6890 LTE: Telekom Runfnummern über DSL/WAN verwenden

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe die FritzBox 6890 LTE am Glasfaseranschluss der Telekom angeschlossen.

Internet war schnell eingerichtet und funktioniert tadellos.

Doch habe ich Probleme die 3 Rufnummern einzurichten!

Diese möchte ich über den Glasfaseranschluss erreichbar machen, also DSL/WAN, nicht über LTE !

Doch wird mir nur "Telekom LTE " bei der Wahl der Anbieter angeboten!

Nicht Telekom!

Und wenn ich "Anderen Anbieter" auswähle, fehlen mir diverse Informationen.

Wie zum Beispiel welcher Proxy-Server hier eingetragen werden muss.

 

Es kann doch nicht sein, das die verwendete FritzBox für meine Zwecke ungeignet ist!?

Oder doch?

 

Über Lösungsvorschläge würde ich mich freuen.

Um es mit einem Filmzitat zu sagen: "Helft mir Obi-Wan, dies ist unsere verzweifeltste Stunde...."

 

Tschüss

Andreas

1133

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Andreas D1

      Und wenn ich "Anderen Anbieter" auswähle, fehlen mir diverse Informationen. Wie zum Beispiel welcher Proxy-Server hier eingetragen werden muss.

      Und wenn ich "Anderen Anbieter" auswähle, fehlen mir diverse Informationen.

      Wie zum Beispiel welcher Proxy-Server hier eingetragen werden muss.

      Andreas D1

      Und wenn ich "Anderen Anbieter" auswähle, fehlen mir diverse Informationen.

      Wie zum Beispiel welcher Proxy-Server hier eingetragen werden muss.


      Die Suche mit einer Suchmaschine deines Vertrauens könnte dieses Ergebnis liefern Zwinkernd
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients

       

      Andreas D1

      Es kann doch nicht sein, das die verwendete FritzBox für meine Zwecke ungeignet ist!? Oder doch?

      Es kann doch nicht sein, das die verwendete FritzBox für meine Zwecke ungeignet ist!?

      Oder doch?

      Andreas D1

      Es kann doch nicht sein, das die verwendete FritzBox für meine Zwecke ungeignet ist!?

      Oder doch?


      Probieren geht über studieren. Ansonsten sind die Hilfen, die AVM anbietet, recht umfangreich.

      0

    • 4 years ago

      @Andreas D1 

      Du musst "Telekom LTE " auswählen.

       

      Das Profil ist nur irreführend benannt, beschwere dich ruhig mal bei AVM Zwinkernd

       

      Darüber hinaus müsstest du im Dual WAN Betrieb einmal in den Zugangsdaten und in den Rufnummern das ganze auf "DSL" binden.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für die schnellen Antworten.

      Beide Lösungen funktionieren:

      Anbieter: Telekom LTE

      Das Häckchen bei "Standardeinstellungen bei Anmeldung verwenden" weg nehmen!

      E-Mail: Jene verwenden die auch im Telekomprofil hinterlegt ist.

      Passwort: Jenes verwenden mit dem auch das Telekomprofil gesichert ist.

       

      Das Problem war..... meine Ungeduld!!? Traurig

      Hatte eine neue E-Mail und ein neues Passwort in meinem Telekomprofil hinterlegt.

      Doch scheinbar hätte ich die Bestätigungsmail der Telekom abwarten müssen.

      Wie auch immer, vor der Mail klappte es nicht, deshalb hier meine Hilfeaufruf.

      Nach der Bestätigungsmail funktionierte es dann.

       

      @olliMD 

      Auch dein Tipp funktioniert mit meiner E-Mail und Passwort.

      Einfach das Feld beim Proxyserver freilassen.

       

      Ostern kann kommen Fröhlich

       

      Tschüss

      Andreas

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from