Fritzbox 7330 - Anmeldung bei Internetanbieter scheitert
vor 12 Jahren
Hallo Zusammen,
Speedport Router 303 wurde gegen FritzBox 7330 ausgetauscht.
Fritzbox zeigt funktionsfähige DSL & WLAN Verbindung an.
Lt Fritzbox Eingabemaske sind DSL & WLAN Verbindungen verfügbar.
WLAN - Verbindung mit Fritzbox möglich , allerdings ohne Internetzugang/anzeige, da Autorisierung fehlt.
Folgendes Problem:
Bei Eingabe der Telekom Zugangsdaten zur Prüfung / Aktivierung der Internetverbindung wird ständig folgende Fehlermeldung angezeigt:
"Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Die Anmeldungbeim Internetanbieter ist gescheitert. Prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten (Benutzername&Kennwort)"
- Benutzername und Kennwort wurden definitv korrekt eingegeben
- lt. Telekom Hotline ist die Leitung/Verbindung in Ordnung, der Router wird erkannt
- Fritzbox wurde , auf Anweisung der Hotline, durch Stecker ziehen "re-settet"
Was tun ??
Bin für jeden hilfreichen Ratschlag / Lösungsansatz dankbar.
Gruß
Uwe
Speedport Router 303 wurde gegen FritzBox 7330 ausgetauscht.
Fritzbox zeigt funktionsfähige DSL & WLAN Verbindung an.
Lt Fritzbox Eingabemaske sind DSL & WLAN Verbindungen verfügbar.
WLAN - Verbindung mit Fritzbox möglich , allerdings ohne Internetzugang/anzeige, da Autorisierung fehlt.
Folgendes Problem:
Bei Eingabe der Telekom Zugangsdaten zur Prüfung / Aktivierung der Internetverbindung wird ständig folgende Fehlermeldung angezeigt:
"Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Die Anmeldungbeim Internetanbieter ist gescheitert. Prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten (Benutzername&Kennwort)"
- Benutzername und Kennwort wurden definitv korrekt eingegeben
- lt. Telekom Hotline ist die Leitung/Verbindung in Ordnung, der Router wird erkannt
- Fritzbox wurde , auf Anweisung der Hotline, durch Stecker ziehen "re-settet"
Was tun ??
Bin für jeden hilfreichen Ratschlag / Lösungsansatz dankbar.
Gruß
Uwe
20068
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6104
0
6
Gelöst
vor 9 Jahren
12894
0
2
Gelöst
804
0
3
vor 10 Jahren
13012
0
4
Rush
vor 12 Jahren
Die Meldung ist eigentlich recht eindeutig.
Hast du als Benutzernamen "nur" eine Zeile oder mehrere (unterteilt in Anschlusskennung, Zugangsnummer...)?
Sollte es eine Zeile sein, prüf noch einmal, ob die Zusammensetzung korrekt ist:
Reihenfolge: Anschlusskennung + Zugangsnummer + Mitbenutzernummer + @alp_
z. B.: 0012345678905502123456780001@t-online.de
Ist es noch das Originalpasswort (persönliches Kennwort) oder hast du es mal im Kundencenter geändert?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Rush
jkeil
vor 12 Jahren
- Benutzername und Kennwort wurden definitv korrekt eingegeben
- Benutzername und Kennwort wurden definitv korrekt eingegeben
Wie hast Du denn die Zugangsdaten eingetragen?
Ich habe hier in der Fritzbox 7330 unter Internetanbieter T-Online ausgewählt
und dann gibt es für T-Online diese vier Eingabefelder:
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jkeil
Föhre
vor 12 Jahren
Hat jemand anders einen Lösungsvorschlag oder sachdienliche Erfahrungen?
Mir wurde vorgeschlagen, neue Zugangsdaten zu generieren, aber da das Einloggen ins Internet funktioniert, kann es daran wohl kaum liegen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Föhre
Föhre
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Föhre
Anonymous User
vor 12 Jahren
aber nicht in den IP-Telefon-Server. An dieser Stelle verweigert er meine Zugangsdaten, die er einen Schritt vorher (beim Einrichten der Internet-Verbindung) klaglos akzeptiert hat.
aber nicht in den IP-Telefon-Server. An dieser Stelle verweigert er meine Zugangsdaten, die er einen Schritt vorher (beim Einrichten der Internet-Verbindung) klaglos akzeptiert hat.
Ahja.
Sofern das "automatiche Login" https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/login-einstellungen/index.html ausgeschaltet ist, ist für die Anmeldung am "IP-Telefon-Server" nicht das "persönliche Kennwort" zu verwenden, sondern das "Passwort", welches man gegebenenfalls noch im Kundencenter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/passwort/index.html einrichten muß.
falls das "automatische Login" eingeschaltet ist, ist das Paßwort wurscht.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Föhre
vor 12 Jahren
Hast Du noch eine Idee?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Föhre
Commonpeople
vor 12 Jahren
besten Dank für Die Rückmeldung.
Die Eingabemaske wird wie von JKeil beschrieben dargestellt d.h. Anschlußerkennung, Zugangsnummer,Mitbenutzer und Kennwort als separate Eingabefelder.
Habe zuerst das Login mit dem ursprünglichen (nicht geänderten) Kennwort durchgeführt - ohne Erfolg, da Fehlermeldung wie beschrieben.
Anschließend das Kennwort geändert ebnfalls ohne Erfolg bzw. mit identischer Fehlermeldung.
Kann es sein, dass ich eine (mir unbekannte) Funktion in den Fritzbox-Einstellungen ändern muß, um die entsprechende Anschlußerkennung durchführen zu können oder könnte es sich um einen grundlegenden Software Fehler meiner Fritzbox handeln....
Beste Grüße
Uwe
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Commonpeople
MarioH
vor 12 Jahren
von MarioH"
War bisher auch noch nicht erfogreich, desshalb nochmals einige Hinweise:
Meine FritzBox 7270 V3 hat die neuste Softwareversion FRITZ! OS 05.50 (74.05.50).
Bei der Erstinstallation werden Einträge wie " keine Verbindung Wählen " automatisch
erkannt und korrigiert und Systemeinstellungen überprüft.
Bei Auswahl des Internetanbieters "T-Online" und anschließender Eingabe der Daten in
die einzelnen Felder wird ein Benutzername generiert, bei welchem zwischen den Daten
Ask,ZuNr ... jeweils ein "#" ist (was ja nicht richtig ist).
Wenn man "Andere Anbieter" auswählt kann man natürlich die Daten in der richtigen
Reihenfolge und ohne "#" eingeben - geht aber trotzdem nicht.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen brachte auch nichts.
Frage: Welche Software Version habt Ihr ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MarioH
muc80337_2
vor 12 Jahren
Ganz dumme Frage: Einen IP-Anschluss hast Du aber schon, da bist Du Dir sicher (und keinen klassischen analogen oder gar Universal/ISDN Anschluss).
Im Rahmen welcher Anschlussumstellung oder Änderung funktioniert die Telefonie nicht mehr?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Föhre
vor 12 Jahren
Nun erfolgte die Rück-Rückumstellung - wieder ohne Erfolg. Das Austauschgerät, das man mir zuschickte, zeigte den selben Fehler. Mittlerweile kann ich raustelefonieren, aber keine Anrufe empfangen. Die Telecom meint, das gibt es nicht, aber es geht.
Eine der Hotline-Damen äußerte den Verdacht, sie hätten zwar meinen Anschluß auf IP umgestellt, aber nicht meinen Vertrag. Nur, da kann sie nix machen, dafür ist eine andere Abteilung zuständig.....
Ich habe jetzt die eingehenden Anrufe gratis aufs Handy umleiten lassen. Da ich ja raustelefonieren kann, kann ich die Situation aussitzen, bis sich irgendwer zuständig fühlt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Föhre
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Commonpeople