Fritzbox 7390 hinter Lancom 1741AW Router für VoIP
vor 10 Jahren
Hallo Freunde,
Ich habe seit neuesten einen LANCOM Router 1781AW an meinem Telekom IP Anschluss hängen (wegen den VPN Funktionen, die die Fritzbox so nicht unterstützt).
Internet usw. funktioniert auch einwandfrei. Die Fritzbox hab ich einfach dahinter gesetzt und den Internet Zugang der Fritzbox von ADSL auf LAN1 umgestellt. Soweit so gut. Internet funktioniert auch hier über die Fritzbox. Aber meine 3 Telekom VoIP Rufnummern die auf der Fritzbox schon eingerichtet waren, funktionieren ausgehend halbwegs gut, aber eingehend erreichen mich häufig die Leute nicht.
Das dürfte wohl an dem LANCOM Router liegen, ich müsste wahrscheinlich ein Port Forwarding der SIP Parameter der Telekom machen..
Habe dazu auch schon was gefunden,
- UDP (out): Ports 5060, 30000-31000, 40000-41000, 3478, 3479
- UDP (in): Ports 5070, 5080, 30000-31000, 40000-41000
- TCP (out): Port 80, 443
Quelle:
weiß aber nicht genau. wie ich diese Port Weiterleitungen bzw. Firewall Einstellungen bei dem Lancom Router mache, ist ja nicht ganz so einfach wie bei der Fritzbox.
Hat jemand eine IDee?
Eigentlich müsste ich ja nur die UDP Ports eingehend Richtung Fritzbox IP Adresse aufmachen, die ausgehenden werden ja eh bei Bedarf automatisch geöffnet?
VG
Marc
Hinweis:
Hinweis:
6324
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15559
0
3
363
0
2
1466
0
2
vor 10 Jahren
Ich würd mal behaupten im Lancom Forum wirst du Experten zu Lancom eher finden als im Telekom Forum
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Die Ports sind schon richtig, die du gefunden hast.
Hauptsächlich die UDP-Ports eingehend müssen geschaltet sein. wie das beim LANCOM funktioniert, müsste man aber eher dort oder bei Google mal suchen.
Welche besonderen VPN -Funktionen werden da benötigt, die man über die FB nicht realisieren kann?
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo CommunityTE und Piwi, vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe am LANCOM 1781A einmal unter Masking Portfreigaben. Wenn ich dort einen Port freigebe, gebe ich dort doch gleichzeitig eingehend wie ausgehend frei oder? Ist dann u.U. nicht mehr offen als notwendig? Dann hat der 1781AW auch noch firewallregeln, bzw. man kann scheinbar auch so "Dienste" In ein Set zusammenfassen, also quasi alle die o.s. regeln in ein Set zusammenfassen und dann der firewall zuweisen. das wäre wahrscheinlich geschickter, als stumpf die Ports zu öffnen. Aber kapiert hab ich das bisher nicht.
Tja und die VPN Themen brauch ich, weil ein Windows Phone nicht mit der Fritzbox zurechtkommt. (Android und Iphone schon). Nebenbei kann ich dann auch gleich Zertifikatsbasierendes VPN ausrollen, wobei der Lancom die notwendigen Zertifikate verteilt und dann auch die Rollen für ocsp und crl übernimmt. (so ist das ganze kurz umschrieben)
gegoogled habe ich natürlich schon mehrere Tage, man findet viel mit lancom hinter fritzbox, aber die Fritzbox ist aktuell nur noch meine voip dect Telefonanlage mit den 3 Rufnummern dahinter und ich nutze das normale wlan der fritzbox jetzt als einfaches gästeNetz.
Im Prinzip könnte ich hinter meinen Lancom auch ein sip fähiges Telefon klemmen, aber das hätte dann wahrscheinlich die selben Probleme
Aber mach Dir keinen Kopf, ich such weiter, ich hatte bisher noch nie in dieses Forum geschrieben, war but ein Versuch
vg
Marc