Gelöst

Fritzbox 7390 und VDSL 100 Probleme

vor 8 Jahren

Hallo,

nutze seit Anfang 2015 eine Fritzbox 7390 an einem VDSL 100 Zugang. Bis Anfang 2017 gab es insgesamt ca. 5-6 Ausfälle, seit etwa Anfang Februar nun fast täglich 1-3 mal "DSL antwortet nicht" und dann ein reconnect.

Mehrere Anfrufe bei der Hotline führten dazu das im Februar anlässlich eines längeren Totalausfalls wohl ein Techniker am Verteiler in der Straße nachgesehen hat, seitdem weiterhin die genannten Probleme.

Vorgestern 50 Minuten Telefonat mit der Hotline und als Ergebnis sei die Fritzbox 7390 das Problem, da diese angeblich seit längerem mit VDSL 100 nicht zufriedenstellend funktionert.

Also 2 Jahre fast keine Probleme, dann plötzlich gehäuft und die ständig aktualisiert Fritzbox ist nun das Problem?

Angeblich soll eine 7490 (ca. 190€) keine Probleme haben...

Ich zahle für einen Entertain VDSL 100 im Jahr mehr als 600€ an die Telekom und bekomme dafür eine recht schwache Leistung.

Verkabelung im Haus habe ich überprüft, Fritzbox mehrfach auf Werkseinstellung gesetzt etc.

Das Problem trat auch mit einem gemieteten Speedport 724W auf, dieses Gerät habe ich allerdings vor Monaten gekündigt und zurück gegeben.

Die Telekom will keinen Techniker zur Überprüfung des Verteilers schicken, seltsam wenn ich feststelle das an Tagen mit schlechtem Wetter die Störungen sich noch häufen.

Hat mir jemand vernünftige Tips?

 

54625

25

    • vor 8 Jahren

      @ralbay

      Kannst du uns mal das Bild schicken? ist bei Deiner identisch

      Fritz.png

      14

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Abschlussmeldung meinerseits:

      Die 7560 hat über das WE keine Probleme gezeigt, damit würde ich das als abgeschlossen betrachten. 

      Die 7390 ist wohl tatsächlich mit einer VDSL 100 nicht wirklich problemlos nutzbar.

      Danke allen, die Ihre Tipps beigetragen haben.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @ralbay

       

      Dankeschön, das freut mich.

       

      Interessant wäre mal ein Update in ca. 4 Wochen, ob die 7560 weiterhin stabil läuft bzw. ob irgendwelche Auffälligkeiten erkennbar sind - z.B. mit der verwendeten Firmwareversion.

       

      Wurde auf der FB 7560 OS 6.83 installiert?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ja, auf der 7560 ist 06.83 von mir gleich bei der Einrichtung aufgespielt worden.

      Die hätte sonst die zuvor gespeicherte Konfigurationsdatei der 7390 (ebenfalls unter 06.83) nicht richtig übernommen (waren beispielsweise Einträge im Internetfilter für die Adresse 0.0.0.0 vor Update beim Einspielen der 7390er Konfiguration).

      Aktuell läuft die 7560 seit einer Woche ohne die vorherigen Probleme.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @ralbay,

      das Thema ist bekannt. Anbei meine Tips:

      1.) siehe diese Hilfeanleitung von AVM

      1a) stelle bitte mal alle "Schiebeschalter" der FritzBox auf "maximale Stabilität"

       

      2.) wenn möglich, dann leihe dir eine FritzBox 7490 und probiere die an deinem Anschluss aus. Die sollte funktionieren. Bei Erfolg auf die FritzBox 7490 wechseln.

       

      3.) Ist dir das zu teuer, dann miete doch einfach einen Telekom Speedport, zum Beispiel den Speedport Smart. Vorteil: im Fehlerfalle kann der Telekom Service idealen Suppport leisten, bei Defekt gibt es im Austausch ein neues Gerät.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @ralbay

       

      Hier bei diesem Beitrag findest Du die "Spezialeinstellungen",

      die eine User mit der gleichen FB am gleichen Anschlußtyp getestet hat:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anschluss-auf-all-IP-umgestellt-DSL-Sync-okay-kein-Internet/m-p/2374182#M716226


       

      Die Fb 7490 kannst Du auch mieten - und zwar beträgt dort die Mindestmietzeit nur 1 Monat - statt bei der Telekom 12 Monate für einen Speedport:

       

      www.routermiete.de

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      hatte auch mal so ein Problem.

      Die Ursache war aber das ich mein Internet noch über Devolo noch weitergesendet habe.

      Diese Devolo musste ich umstecken und dann lief mein router wieder einwandfrei.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ok.. ein hochaktuelles Artikel aus dem Jahre 2013. Zwinkernd

      Erzähl mir mehr vom Weltschmerz.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Und die CPU der 7390 ist in den letzten 5 Jahren auf wundersame Weise schneller und schneller gewurden?

      Ja ne, is klar. 

       

      Und warum AVM den Ikanos Chipsatz ganz schnell wieder fallen gelassen hat bedeutet für dich bestimmt auch weil er seiner Zeit voraus war.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @ReWind,

       

      bitte unterlassen Sie das mehrfache Posten des gleichen Textes. 

       

      Mit magenta Grüßen

      Henning H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      24376

      0

      5

      Gelöst

      11058

      0

      6

      Gelöst

      in  

      14103

      1

      9

      Gelöst

      2557

      4

      2

      Gelöst

      in  

      13443

      0

      4