fritzbox 7430 als mesh repeater hinter Speedport smart 3

5 years ago

Hallo,

 

wir haben einen Speedport smart3, hinter dem wir bisher eine Fritzbox 7430 als Router für unser Obergeschoss nutzen. Aktuell sehr umständlich und vor allem unkomfortabel, mit jeweils eigenen WLAN-Netzen.

Ich möchte jetzt Mesh "Netz" im Haus aufbauen und dazu den Speedport als Mesh-Master und die Fritzbox als Mesh-Repeater nutzen.

Leider komme ich hier ohne Hilfe nicht weiter. Auch wenn ich die Fritzbox entsprechen als Repeater konfiguriere, erkennt der Speedport sie nicht als Mesh-Repeater.

Akzeptiert der Speedport überhaupt Telekom fremde Geräte als Repeater?

Kann mir jemand helfen?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Stefan

2912

12

  • 5 years ago

    Das geht so leider nicht.
    Weder als Mesh Repeater.
    Noch als Repeater.

    Du kannst in der Fritzbox Internetanbieter "vorhandener WLAN Zugang" probieren. Geht dann auch über WLAN, hat aber zusätzliches NAT.

    Bin mir aber nicht sicher, ob die 7430 das bietet (die 7490 oder 7590 tun es, die "kleineren" meist nicht)

    0

  • 5 years ago

    Die Mesh-Komponenter der verschiedenen Anbieter/Hersteller können nicht gemischt werden, weil die Systeme unterschiedlich sind.

    Entweder alle Komponenten von Telekom oder von AVM.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    @ fdi

    Answer

    from

    5 years ago

    Du kannst es auf beide Arten nutzen, also z.B. einen Switch an die SPH anschließen während die mit dem Router verbunden ist.

     

    Du musst bei der Installation nur erst den Smart3 zum Mesh-Master machen, den SPH zuerst über WLAN verbinden, um einem Mesh-Repeater zu konfigurieren und kannst danach beide Geräte per LAN verbinden. Und es bleibt EIN WLAN/LAN-Netzwerk über alles.

    Answer

    from

    5 years ago

    Das klingt perfekt... Genauso hatte ich mir das gedacht (habe die Möglichkeit aber leider auch nicht in der Bedienungsanleitung des SPH gefunden) 

    Dann werde ich morgen mal einen SPH bestellen.

    Dir erst einmal vielen Dank für die Antwort(en)... 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @stefan.mueller.mobil 

     

    Selbst wenn die erwähnte Kombination Smart 3 / FB 7430 funktionieren sollte: absolut kontraproduktiv.

     

    Der Smart 3 erreicht viel höhere WLAN-Geschwindigkeiten als die FB 7430, außerdem unterstützt

    er 2,4-  u n d   5 GHz-WLAN.

     

    Die FB 7430 dagegen unterstützt nur WLAN mit 2,4 GHz, darüber hinaus hat sie nur "Fast-Ethernet-Anschlüsse".

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    absolut kontraproduktiv.

    absolut kontraproduktiv.

    absolut kontraproduktiv.


    Das kommt drauf an, was man da anschließen möchte und wie gut die Funkverbindung ist.

     

    Einen Drucker anzuschließen ans LAN/WLAN/USB der 7430 macht bei NAT nur Sinn für Geräte, die an der 7430 dran hängen.

    Aber für z.B. WhatsApp oder für Surfen reicht das ewig.

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Komponenten sind halt schon vorhanden.

    Der Speed Port wurde uns im Rahmen einer Vertrsgsverlängerung aufgequatscht, die Fritzbox hatten wir schon länger. 

    D.h. für mich Mesh dann nur mit dem speed home wifi.

    Und an dem stört mich, dass er keinen LAN hat. 

    Weil der Speedport im Untergeschoss steht und der Mesh Repeater im Obergeschoss, habe ich Angst, das die Betondecke zu viel Geschwindigkeit kostet... 

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Speedhome Wifi hat sogar zwei LAN-Ports am Gerät. Darum ja auch der Tip mit einer möglichen LAN-Verbindung anstatt einer WLAN-Bridge.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from