Solved
Fritzbox 7490 als Router hinter Speedport Hybrid
8 years ago
Hallo AVM-Experten,
ich hätte eine Frage zu meiner FB 7490.
Und zwar habe ich meinen Tarif bei der Telekom umgestellt auf den Hybrid-Tarif mit dem entsprechenden Speedport Hybrid Router.
Allerdings möchte ich keinen Fall meine 7490 hergeben. Daher wäre meine Idee, den Speedport als reines Modem und meine 7490 als Router zu verwenden. Auch aus dem Grund, da ich jede Menge Zubehör von AVM habe (Heizungsthermostate, Powerline , Repeater, Steckdosen).
Funktioniert das eurer Meinung nach?
Danke und Gruß
13566
19
This could help you too
Solved
5251
0
4
Solved
8 years ago
885
0
1
Solved
1250
0
3
8 years ago
@Steffen Lindauer ...als Einstieg - dafür hat @aluny als ständig aktualisierte Anleitung hier hinterlegt.
Wenn die Frage direkt an die AVM gehen sollte, dann musst Du das hier posten.
Grüße
danXde
14
Answer
from
8 years ago
Ergänzend:
Hallo zusammen,
falls es noch interressant ist für Dich / Euch:
es gibt eine neue Firmware für den Speedport Hybrid:
siehe hier
Firmware Speedport Hybrid. Version 050124.03.05.017
Stand 05/2017
Änderungen:
Verbesserungen im DSL
Verbessertes Handling DSL- LTE (Bonding)
DSL auch ohne gesteckte SIM-Karte möglich
Verbesserte Sicherheit
Zahlreiche Verbesserungen betr. Heim-Netzwerk
Verbesserte Unterstützung Dynamic DNS
Verbessertes WLAN
Fehlerbehebung in der WebUI
Viel Erfolg Gruß
Waage1969
Answer
from
8 years ago
Hallo,
mit der neuen Firmware habe ich jetzt das Problem, dass nach 5-10 Minuten telefonieren kein Ton mehr übertragen wird. Das bedeutet, dass das Gespräch zwar weiter läuft, ich aber weder den Gesprächspartner höre, noch er micht.
Answer
from
8 years ago
Hallo,
ich verwende einen Speedport Hybrid und dahinter eine FRITZBox 7490. Bisher hat alles problemlos funktioniert. Seit einigen Tagen (ich vermute nach dem Firmware-Update des Speedport Hybrid) habe ich das Problem, dass nach einigen Minuten telefonieren den Gesprächspartner nicht mehr hören kann (und er mich auch nicht). Das Gespräch wird aber nicht beendet.
Hat jemand dasselbe Problem?
Danke und Gruß
______
Betreff nach Zusammenschieben der Beiträge angepasst von jla959
Bitte in Zukunft nur einen Thread pro Thema eröffnen!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Steffen Lindauer
hast Du auch das beachtet? LTE -Ausnahmen im SP-Hsind drin und dann noch die Anschlusseinstellungen in der Fritz.Box
http://www.lubensky.de/hybrid/index_htm_files/1129.jpg
Welche Firmware setzt Du im SP-H und in der Fritz.Box ein?
Grüße
danXde
0
7 years ago
Hallo
Schau mal in dem Blog nach - das gilt für die FP 7490 und 7590
Ein Tipp: Keine Laborversionen verwenden. Auf der 7590 habe ich OS 7.00 und auf der 7490 das OS 6.93
Mein Telekom/AVM Blog...
Viele Grüsse Roland
2
Answer
from
7 years ago
Hallo @RolandKramer176
warum postest Du "Standartantworten" in einem über einem Jahr alten Thread ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from