FritzBox 7490 kann keine (korrekte) Netzverbindung herstellen

8 hours ago

Liebe Community,

ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen?

Sonnige Grüße

61

3

    • 8 hours ago

      heychris

      Liebe Community, ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen? Sonnige Grüße

      Liebe Community,

      ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen?

      Sonnige Grüße

      heychris

      Liebe Community,

      ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen?

      Sonnige Grüße

      Hast Du die FB erst mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt?

      Sicher dass die FB i. O. ist?

      Nebenbei, ich würde nicht den überalterten Speedport W724 C durch einen noch älteren Router ersetzen. 

      1

      Answer

      from

      7 hours ago

      holzher24

      Nebenbei, ich würde nicht den überalterten Speedport W724 C durch einen noch älteren Router ersetzen. 

      heychris

      Liebe Community, ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen? Sonnige Grüße

      Liebe Community,

      ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen?

      Sonnige Grüße

      heychris

      Liebe Community,

      ich nutze aktuell einen  Speedport W 724V Typ C als Router. Der Zufall hat mir eine abgelegte FritzBox  in die Hände geworfen, mit der ich das Speedport gern ersetzen wollte. Im Rahmen der automatischen Einrichtung läuft auch alles durch, aber am Ende stehe ich trotz allem ohne nutzbares Internet da. Die FritzBox ist mit dem Internet verbunden (IP4-Verbindung wird inklusive Geschwindigkeit angezeigt), aber alle Verbindungsversuche laufen fehl ( OS aktualisieren, Browsernutzung usw.) Bei der Analyse gibt die Box den Fehler "Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung" aus. Was kann ich tun, um die FritzBox doch noch zum Laufen zu bekommen?

      Sonnige Grüße

      Hast Du die FB erst mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt?

      Sicher dass die FB i. O. ist?

      Nebenbei, ich würde nicht den überalterten Speedport W724 C durch einen noch älteren Router ersetzen. 

      holzher24 Nebenbei, ich würde nicht den überalterten Speedport W724 C durch einen noch älteren Router ersetzen. 

      Im Gegensatz zum W724C hat die Fritzbox 7490 allerdings bis Anfang 2025 Updates bekommen. Das aktuelle Betriebssystem der 7490 stammt vom 29.01.2025 und ist damit wesentlich frischer als das des Speedport W724 und vermutlich auch manchem jüngeren Speedport. Ein Umstieg auf die 7490 ist gegenüber dem W724 daher durchaus ein Gewinn.

      @heychris : das Standard-LAN des Speedport ist 192.168.2.0/24. IP-Adressen an deine Geräte werden daher aus dem Bereich 192.168.2.1 - 192.168.2.254 vergeben. Die Fritzbox nutzt das Netz 192.168.178.0/24, was zu IP-Adressen von 192.168.178.1 - 192.168.178.254 ergibt. Ein Routerwechsel ist unproblematisch, wenn man die Geräte auf DHCP stellt und sie ggf. neu startet. Werden für die Geräte feste IP-Adressen genutzt, muss man diese manuell ändern. Oder man ändert den Adressbereich den die Fritzbox nutzt auf die Voreinstellung des Speedport.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 hours ago

      Hallo @heychris,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Ich würde auch im ersten Schritt die Werkseinstellungen empfehlen. Wenn die Verbindung mit dem Speedport weiterhin zustande kommt, kann an der FRITZ!Box auch ein Defekt vorliegen.

       

      Grüße

      Alexander

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from