Keine eingehenden Anrufe FritzBox 7490
9 years ago
Hallo,
ich habe heute die neue FritzBox 7490 angeschlossen, bisher hatten wir den Speedport 724, aber da uns die letzten Wochen keiner sagen konnte warum das Internet und WLAN spinnt oder die Gerätschaften ständig aussteigen wurde uns zu einer FritzBox geraten (von einem Telekom-Mitarbeiter).
Die Einrichtung heute war relativ schnell und problemlos, nur beim Telefon habe ich das Problem dass keine Anrufe reinkommen. Raustelefonieren kann ich, obwohl das Festnetz-Licht nicht leuchtet. Das Mobilteil ist angemeldet, die Suchfunktion am Router für das Mobilteil funktioniert auch. An was kann es liegen dass keine Anrufe reinkommen?
Danke und Grüße
55669
22
This could help you too
12960
0
5
Solved
19228
0
6
3 years ago
622
0
2
9 years ago
Welches Mobiltel verwendest Du?
Gruss -LERNI-
3
Answer
from
9 years ago
@Nette75
Ist diese Frage sehr schwierig zu beantworten? An der Antwort hängt viel bei der Lösung Deines Problems.
Answer
from
9 years ago
Hab ich doch soeben oben beantwortet, ich habe ein Gigaset
Answer
from
9 years ago
@Nette75
Hatte sich wohl einerseits überschnitten.
Andererseits gibt es technisch sehr unterschiedliche Gigasets - deshalb die Frage erneut: welches Modell?
Und: was brachte die Lösung? Die Labor- FW oder CAT-iq 2.0?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
@Nette75
Du musst dem Mobilteil noch mitteilen, auf welche Rufnummern es reagieren soll. Dies zumindest, wenn Du da die ankommenden Anrufe erkennen kannst:
http://fritz.box/?&lp=calls
0
9 years ago
Das mal abarbeiten, dann funktioniert es:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1339_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-IP-basierten-Telekom-Anschluss-einrichten/
0
9 years ago
Willkommen in der Community @Nette75, das kann nur an ein paar Einstellungen in der Fritzbox liegen.
Telefonie einrichten Rufnummern einrichten
Tragen Sie alle Rufnummern des IP-basierten Anschlusses als Internetrufnummern in der FRITZ!Box ein:
Herkömmliches Festnetz deaktivieren
Deaktivieren Sie in der FRITZ!Box die Unterstützung für herkömmliche Festnetzanschlüsse (ISDN und analog):
Telefoniegeräte einrichten und Rufnummern zuweisen
Wichtig:Falls das Telefoniegerät noch nicht vorhanden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Gerät einrichten" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Standortangaben eintragen
Abb.: Landes- und Ortsvorwahl eintragen (z.B. für Deutschland und Berlin)
0
9 years ago
@Nette75
Welchen Anschluß haben Sie - Full-IP oder noch mit Splitter?
Haben Sie alle Rufnummern im Menü der FB eingetragen und auf "grünen
Button" überprüft?
Den Telefonen bzw. Endgeräten auch Rufnummern für e i n g e h e n d e
Anrufe zugeordnet?
Bei IP-Anschluß muß "Festnetz aktiv" zwingend abgeschaltet sein.
6
Answer
from
9 years ago
Bei beiden Nummern leuchtet der Status grün, Festnetz aktiv ist ausgeschaltet
Answer
from
9 years ago
Und es ist kein Speedphone sondern ein Gigaset . . . und juhuuuu, es funktioniert jetzt! DANKE
Answer
from
9 years ago
Danke für Deine Rückmeldung @Nette75 schön das jetzt geht
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Solltest Du mit der Fritzbox besser klar kommen, hat Dir der Telekomberater hoffentlich auch gesagt, das ein gemieteter Speedport zurückgegeben werden muss, wenn man die Miete nicht weiter zahlen möchte. Das geht nach Ablauf von 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit sehr bequem hierüber:
https://retoure.telekom-dienste.de/retportt/
Interessant für alle alle Helfer, ist allerdings wirklich woran es jetzt gehapert hat, bzw. welcher Hinweis zur Lösung führte
7
Answer
from
8 years ago
Die Box ist neu.
Meine Vermutung ist, daß da auf Fon1 zu wenig Signalstärke ankommt.
Answer
from
8 years ago
@Anschluß aus Münster
Durchaus denkbar.
Der erste Ansprechpartner wäre der Händler, da der Händler
innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf für ein fehlerhaftes
Produkt geradestehen muß.
Am einfachsten wäre es, die FB auszutauschen.
Answer
from
8 years ago
So werde ich auch wohl verfahren.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from