Gelöst

Fritzbox 7490 und XI Concept 521

vor 7 Jahren

Hallo,

 

ich habe aktuell ein Problem seit der Umstellung auf Magenta zuHause S.

Folgende Komponenten sind im Einsatz:

Router: Fritzbox 7490

TK: T-Conecpt XI 521

Geräte: ISDN- DECT , Analog-schnurgebunden, Analogfax

Nun hab ich folgendes Problem, dass wenn ich aktuell an einem Telefon telefoniere und ein zweiter Anrufe ankommt, bekomme ich ein "Anklopfen" am Gerät, jedoch der Anrufende bekommt die Info "Teilnehmer gerade nicht erreichbar" und nach 10 Sekunden werden alle Verbindungen abgebrochen. Somit verliere ich nicht nur das aktuelle Gespräch, ich bekomme auch keine weiteren rein. 

Aktuell habe ich leider kein Windows 98/XP Notebook um die TK auslesen zu können, jedoch hat sich durch die Umstellung an der Konfig nichts geändert. Habt ihr noch eine Idee für mich? Vielleicht hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht.

 

734

0

17

    • vor 7 Jahren

      Dannemann85

      TK: T-Conecpt XI 521 Geräte: ISDN- DECT , Analog-schnurgebunden, Analogfax.

      TK: T-Conecpt XI 521

      Geräte: ISDN- DECT , Analog-schnurgebunden, Analogfax.

       

      Dannemann85
      TK: T-Conecpt XI 521

      Geräte: ISDN- DECT , Analog-schnurgebunden, Analogfax.

       


      Die Geräte hängen alle an der T-Concept oder hängt da eins auch an der Fritzbox?

       

      Wo überall hast Du das mit dem Anklopfen aktiviert - Fritzbox/T-Concept/ISDN- DECT ?

       

      Als Tip: das Analogfax MUSS direkt an die Fritzbox ran.

      14

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2

      Die Fritte ist da doch schon etwas "intelegenter" Zwinkernd

      An Hand des Modem-"gezwitscher" erkennt die Fritte automatisch, dass es sich um FAX handelt.

      Und das kann ich mit ruhigem Gewissen auch mitteilen:

      Bei mir hängt hinter ner 7490 ne HiPath 3550 V9.

      Unter Anderem ist da auch ein FAX angeschlossen.... Und die Fritte erkennt dann schon, wenn ich "Faxen mache" Zwinkernd

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi,

      danke erstmal für die Rückmeldungen.

      Sorry, dass ich das vergessen habe.

      Ja, alle Endgeräte sind an der Concept angeschlossen, damit ich die Verkabelung, Programmierung, usw. nicht anfassen muss, denn für die Concept gibt es ja nur das Konfig-Programm bis Windows XP.

      Die Fon 1 + 2 und der AB wurden aus der Endgerätliste gelöscht. Auch die Werkseinstellungen wurden noch einmal eingespielt und die Konfig der FB7490 neu gemacht. Firmware der FB hab ich auch auf die aktuellste Version gehoben.

      Internet und WLAN ist alles fein.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Dannemann85

      Nur mal zur Rückversicherung (weil das als Rückinfo noch fehlt):

      Der S0 wurde also als ISDN-Telefonanlage eingerichtet (und nicht als ISDN-Endgerät)?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Da gibt es doch garantiert im Freundeskreis noch jemanden, der irgendwo ein altes XP Notebook rumliegen hat...

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Schon ein bisschen her, aber ich bin gerade an einem anderen Thema in der Community und habe gesehen, dass ich hier noch keine Rückmeldung gegeben hatte.

      Die einzige Möglichkeit war ein altes XP-Notebook aufzutreiben und damit noch einmal die Einstellungen zu überprüfen.

      Das Problem war die MSN-Zuweisung am ISDN-Telefon. Im ISDN-Telefon muss die interne MSN zugewiesen werden.

      Naja, durch Voip und Magenta zu Hause ist das ISDN-Telefon langsam am aussterben.

      Danke nochmals allen für die Mithilfe!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen