Gelöst

Fritzbox 7530 AX bei VDSL nur 1,5 MBit Upload Rate

vor 21 Tagen

Ich habe eine Fritzbox 7530 AX (UI) im Einsatz an einem Telekom Magenta DSL 50 Anschluß. Wenn die Box die VDSL Parameter aushandelt, stellt Sie sich auf eine Datenrate von 61,7 Mbit/s Download und 1,5 MBit/s Upload ein. Upload Rate ist viel zu niedrig. Telekom Techniker war vor Ort, hat sein Meßgerät eingehängt und eine mögliche Rate von mehr als 20 MBit/s für Upload ermittelt. Die Fritzbox schient auch nur einen der drei VDSL Bandbereiche zu nutzen. Dies kann man auf der angehängten Datei sehen.

Ich habe auch mal testweise einen geliehenen alten Telekom Speedport W 724V angeschlossen. Download 44 Mbit/s, Upload 4,4 MBit/s. Upload geht also definitiv schneller.

Meine Frage : Ist die Fritzbox defekt oder gibt es hier noch Parameter die man anpassen kann?

Danke für jeden Input!

Screenshot 2025-10-24 161150.png

102

0

32

    • vor 21 Tagen

      Heideich
      Ich habe eine Fritzbox 7530 AX (UI) im Einsatz an einem Telekom Magenta DSL 50 Anschluß. Wenn die Box die VDSL Parameter aushandelt, stellt Sie sich auf eine Datenrate von 61,7 Mbit/s Download und 1,5 MBit/s Upload ein. Upload Rate ist viel zu niedrig. Telekom Techniker war vor Ort, hat sein Meßgerät eingehängt und eine mögliche Rate von mehr als 20 MBit/s für Upload ermittelt. Die Fritzbox schient auch nur einen der drei VDSL Bandbereiche zu nutzen. Dies kann man auf der angehängten Datei sehen. Ich habe auch mal testweise einen geliehenen alten Telekom Speedport W 724V angeschlossen. Download 44 Mbit/s, Upload 4,4 MBit/s. Upload geht also definitiv schneller. Meine Frage : Ist die Fritzbox defekt oder gibt es hier noch Parameter die man anpassen kann? Danke für jeden Input!

      Ich habe eine Fritzbox 7530 AX (UI) im Einsatz an einem Telekom Magenta DSL 50 Anschluß. Wenn die Box die VDSL Parameter aushandelt, stellt Sie sich auf eine Datenrate von 61,7 Mbit/s Download und 1,5 MBit/s Upload ein. Upload Rate ist viel zu niedrig. Telekom Techniker war vor Ort, hat sein Meßgerät eingehängt und eine mögliche Rate von mehr als 20 MBit/s für Upload ermittelt. Die Fritzbox schient auch nur einen der drei VDSL Bandbereiche zu nutzen. Dies kann man auf der angehängten Datei sehen.

      Ich habe auch mal testweise einen geliehenen alten Telekom Speedport W 724V angeschlossen. Download 44 Mbit/s, Upload 4,4 MBit/s. Upload geht also definitiv schneller.

      Meine Frage : Ist die Fritzbox defekt oder gibt es hier noch Parameter die man anpassen kann?

      Danke für jeden Input!

      Heideich

      Ich habe eine Fritzbox 7530 AX (UI) im Einsatz an einem Telekom Magenta DSL 50 Anschluß. Wenn die Box die VDSL Parameter aushandelt, stellt Sie sich auf eine Datenrate von 61,7 Mbit/s Download und 1,5 MBit/s Upload ein. Upload Rate ist viel zu niedrig. Telekom Techniker war vor Ort, hat sein Meßgerät eingehängt und eine mögliche Rate von mehr als 20 MBit/s für Upload ermittelt. Die Fritzbox schient auch nur einen der drei VDSL Bandbereiche zu nutzen. Dies kann man auf der angehängten Datei sehen.

      Ich habe auch mal testweise einen geliehenen alten Telekom Speedport W 724V angeschlossen. Download 44 Mbit/s, Upload 4,4 MBit/s. Upload geht also definitiv schneller.

      Meine Frage : Ist die Fritzbox defekt oder gibt es hier noch Parameter die man anpassen kann?

      Danke für jeden Input!

      FB auf Werkseinstellung setzten und automatisch einrichten lassen würde ich als erstes versuchen. Du solltest bei einem DSL 50 Mbit/s As ca. 50 Mbit/s im DL und ca 20 Mbit/s im UL haben. 

      0

    • vor 21 Tagen

      @Heideich 

      Hallo 

      Ich habe da so einen Verdacht. 

      Kann es sein, 

      Dass du auch beim Test 

      Den gleichen Anschluss-Kabel von der TAE zum Router benutzt hast?

      Sollte das der Fall sein. 

      Benutz mal einen anderen Kabel.

      0

    • vor 20 Tagen

      Hallo @Heideich ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      @User0007 und @Laurin haben dir ja schon paar Tipps gegeben. Teste diese doch mal und melde dich, ob es erfolgreich war. 😊

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      0

      16

      von

      vor 18 Tagen

      Verkannter Helfer

      Verstehe ich nicht -

      Heideich
      Nein kann ich nicht. Mitarbeiter des Telekom hilft Teams sind  wohl nicht unter "Direktnachricht" erreichbar.

      Nein kann ich nicht. Mitarbeiter des Telekom hilft Teams sind  wohl nicht unter "Direktnachricht" erreichbar.

      Heideich

      Nein kann ich nicht. Mitarbeiter des Telekom hilft Teams sind  wohl nicht unter "Direktnachricht" erreichbar.

      Verstehe ich nicht - habe es gerade getestet, funktioniert problemlos, wenn man direkt auf den Namen von @Klaudija D. 

      klickt.

      Verkannter Helfer

      Verstehe ich nicht -

      könnte dran liegen, dass es bei dir funktioniert, weil du einen anderen Rang hast

      0

      von

      vor 17 Tagen

      Hi @Heideich,

       

      und, kam schon etwas raus? 🙂

       

      Tata,

       

      Johannes

      von

      vor 16 Tagen

      Johannes P.

      und, kam schon etwas raus?

      Hi @Heideich,

       

      und, kam schon etwas raus? 🙂

       

      Tata,

       

      Johannes

      @

      @Johannes P. 

      und, kam schon etwas raus?

      @Heideich 

      Und Reparatur gelungen. 

      Anschluss jetzt komplett tot¿

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 20 Tagen

      Kabel getauscht, Reset gemacht. Keine Verbesserung. Liegt dann wohl definitiv an der FritzBox.

      Eine Sache noch. Die Fritzbox ist eine schwarze ehemals von 1&1 gelieferte. Das Branding ist nur noch das der Name 7520 AX (UI) in den Menüs mal auftaucht. Aber alle Einstellungen lassen sich wie bei der "original" Fritzbox machen. In allen Foren habe ich gelesen, dass hier bis auf den Namen und dem Installationsassistenten alles gleich ist. Fritzos 8.20 ist auch drauf. Den Installationsassistenten habe ich nicht benutzt. Kann man so alles gut eingeben. Kann es hier noch Probleme geben?

      0

      2

      von

      vor 20 Tagen

      @Heideich 

      Wie alt ist die FB 7520 AX genau? - Hast Du noch einen Beleg?

      0

      von

      vor 20 Tagen

      Ich hatte gehofft es liegt an Kabel. 

      Natürlich könnte die Fritzbox kaputt sein. 

      Was mich aber dabei stört ist. 

      Dass der speedport 724

      Den er mal angeschlossen hatte auch weniger als 20 brachte. 

      Ich kann mir nicht vorstellen dass DLM / ASSIA nur beim upload zuschlägt.

      Gibt es nicht einen guten Freund.

      Der einen Telekom Anschluss hat. 

      Wo du deinen Router mal dran testen könntest.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 18 Tagen

      So nun mal eine Zusammenfassung der bisherigen Aktionen:

      Ich habe mir zwei "alte" Speedport W 724 V besorgt und leihweise eine Fritzbox 7690. Ich habe die Anschlusskabel gewechselt. Dies bringt keine Veränderung. Folgende Daten habe ich ermittelt:

                                                       Leitung           Download    Upload

      Speedport W 724V :                                    42929           4247

      Speedport W 724V:                                     42301           4247

      Fritzbox 7530 AX   :            88726             63679           1515

      Firtzbox 7690 :                     63680            50062          4247   

      jeweils in kbit/s .

      Interessant sind die verschiedenen Werte. Jedes Gerät wurde 3 mal gesynct und die Werte waren bis aus geringe Abweichungen immer dieselben. Beim Aushandeln der Verbindungsparameter scheint jedes Gerät auf andere Werte zu kommen.

      Der Telekom Techniker hat sich wie schon erwähnt sein Testgerät statt der Fritzbox angeschlossen. Er hat alle Hardware (Kabel, Stecker) von mir verwendet. Seine Aussage : Die Leitung kann Upload mit mehr als 20 Mbit/s

      Lade noch einmal die DSL Anzeigen der 7530AX und der 7690 hoch. Hier erkennt man, dass die 7690 das 2. Frequenzband zum Upload nutzt. Das scheinen die beiden Speedport auch zu machen. Das 3. Frequenzband wird nicht genutzt. Für die Hälfte des Bandes wird aber ein Signal/Rauchverhältnis ermittelt. Komisch?? Sind 580m Leitungslänge zu viel für VDSL 50?

      Danke für alle Kommentare!!

      Irgendwelche Ideen ? Noch mal die Telekom auf das Thema ansetzen oder sich nun mit der Lage abfinden? 

      Fritzbox 7530 AX - Spektrum.png

      Fritzbox 7530 AX - Verbindungseigenschaften.png

      Fritzbox 7690 - Spektrum.png

      Fritzbox 7690 - Verbindungseigenschaften.png

      0

      4

      von

      vor 18 Tagen

      Ich kann User0007 nur zustimmen. 

      Für mich sehe ich nicht das Problem bei den Routern. 

      Wer weiß was der Telekom Techniker da gemacht hat vielleicht hat er nicht gemessen sondern die Daten der Linecard ausgelesen .

      Für mich hat die Linecart irgendwie einen knack weg. 

      Man kann es mit einem Master Reset der Linecard und neu einspielen des Profils versuchen. 

      Besser wäre es wenn der Anschluss auf eine andere Linecard in DSLAM geklemmt wird.

      von

      vor 18 Tagen

      User0007

      Da fehlt ja einiges im Spektrum.

      Heideich

      Irgendwelche Ideen ? Noch mal die Telekom auf das Thema ansetzen oder sich nun mit der Lage abfinden? 

      So nun mal eine Zusammenfassung der bisherigen Aktionen:

      Ich habe mir zwei "alte" Speedport W 724 V besorgt und leihweise eine Fritzbox 7690. Ich habe die Anschlusskabel gewechselt. Dies bringt keine Veränderung. Folgende Daten habe ich ermittelt:

                                                       Leitung           Download    Upload

      Speedport W 724V :                                    42929           4247

      Speedport W 724V:                                     42301           4247

      Fritzbox 7530 AX   :            88726             63679           1515

      Firtzbox 7690 :                     63680            50062          4247   

      jeweils in kbit/s .

      Interessant sind die verschiedenen Werte. Jedes Gerät wurde 3 mal gesynct und die Werte waren bis aus geringe Abweichungen immer dieselben. Beim Aushandeln der Verbindungsparameter scheint jedes Gerät auf andere Werte zu kommen.

      Der Telekom Techniker hat sich wie schon erwähnt sein Testgerät statt der Fritzbox angeschlossen. Er hat alle Hardware (Kabel, Stecker) von mir verwendet. Seine Aussage : Die Leitung kann Upload mit mehr als 20 Mbit/s

      Lade noch einmal die DSL Anzeigen der 7530AX und der 7690 hoch. Hier erkennt man, dass die 7690 das 2. Frequenzband zum Upload nutzt. Das scheinen die beiden Speedport auch zu machen. Das 3. Frequenzband wird nicht genutzt. Für die Hälfte des Bandes wird aber ein Signal/Rauchverhältnis ermittelt. Komisch?? Sind 580m Leitungslänge zu viel für VDSL 50?

      Danke für alle Kommentare!!

      Irgendwelche Ideen ? Noch mal die Telekom auf das Thema ansetzen oder sich nun mit der Lage abfinden? 

      Heideich

      Irgendwelche Ideen ? Noch mal die Telekom auf das Thema ansetzen oder sich nun mit der Lage abfinden? 

      Damit abfinden? Nö

      Jemand vom Team oder @Svenja P.  soll sich der Angelegenheit nochmal annehmen. Da fehlt ja einiges im Spektrum. 

      So in etwa sollte es aussehen:

      User0007

      Da fehlt ja einiges im Spektrum.

      Ja, weil die Datenrate im Upstream auf rund 4 Mbit/s begrenzt ist.

      Könnte sein, dass die (möglicherweise) defekte 7530 AX Fehler verursacht hat, die ASSIA (ja, ich weiß, dass das mitlerweile anders heißt) dazu gebracht haben, die Datenrate zu begrenzen. Die 7690 zeigt ja ne ausreichende Leitungskapazität an.

      0

      von

      vor 18 Tagen

      Daredevil reborn

      Könnte sein, dass die (möglicherweise) defekte 7530 AX Fehler verursacht hat, die ASSIA (ja, ich weiß, dass das mitlerweile anders heißt) dazu gebracht haben, die Datenrate zu begrenzen. Die 7690 zeigt ja ne ausreichende Leitungskapazität an.

      User0007

      Da fehlt ja einiges im Spektrum.

      Damit abfinden? Nö Jemand vom Team oder @Svenja P.  soll sich der Angelegenheit nochmal annehmen. Da fehlt ja einiges im Spektrum.  So in etwa sollte es aussehen:
      User0007

      Da fehlt ja einiges im Spektrum.

      Ja, weil die Datenrate im Upstream auf rund 4 Mbit/s begrenzt ist.

      Könnte sein, dass die (möglicherweise) defekte 7530 AX Fehler verursacht hat, die ASSIA (ja, ich weiß, dass das mitlerweile anders heißt) dazu gebracht haben, die Datenrate zu begrenzen. Die 7690 zeigt ja ne ausreichende Leitungskapazität an.

      @Daredevil reborn 

      Könnte sein, dass die (möglicherweise) defekte 7530 AX Fehler verursacht hat, die ASSIA (ja, ich weiß, dass das mitlerweile anders heißt) dazu gebracht haben, die Datenrate zu begrenzen. Die 7690 zeigt ja ne ausreichende Leitungskapazität an.

      Das Asia / DLM

      Den Upload begrenzt hat kann ich mir nicht vorstellen. 

      Da der Download voll da ist 

      Wenn  würde DLM   auch den Download begrenzen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 16 Tagen

      Gestern war noch einmal ein Telekom Techniker vor Ort. Anschluß wurde auf anderen Port im Schaltkasten gelegt. Haben dann die Kabel der neuen Fritzbox 7690 verwandt. Damit lief dann die 7690 einwandfrei. Die 7530 AX behielt aber ihr Verhalten, ist also defekt. Habe nun Upload von 21,4 Mbit/s und Download von 61,7 Mbit/s, also alles so wie es sein sollte.

      Danke für Eure Unterstützung beim Lösen des Problems.

      4

      von

      vor 16 Tagen

      Jürgen U.

      der Defekt an dem Router nun eindeutig festgestellt werden konnte

      Hallo @Heideich,

       

      vielen Dank für das Feedback. Sehr gut, dass jetzt alles läuft und der Defekt an dem Router nun eindeutig festgestellt werden konnte.

       

      Einen schönen Tag wünscht

      Jürgen

      Jürgen U.

      der Defekt an dem Router nun eindeutig festgestellt werden konnte

      es war aber doch nicht nur die FB 7530 AX sondern wohl auch der Port

      Heideich

      Anschluß wurde auf anderen Port im Schaltkasten gelegt. Haben dann die Kabel der neuen Fritzbox 7690 verwandt. Damit lief dann die 7690 einwandfrei.

      Gestern war noch einmal ein Telekom Techniker vor Ort. Anschluß wurde auf anderen Port im Schaltkasten gelegt. Haben dann die Kabel der neuen Fritzbox 7690 verwandt. Damit lief dann die 7690 einwandfrei. Die 7530 AX behielt aber ihr Verhalten, ist also defekt. Habe nun Upload von 21,4 Mbit/s und Download von 61,7 Mbit/s, also alles so wie es sein sollte.

      Danke für Eure Unterstützung beim Lösen des Problems.

      Heideich

      Anschluß wurde auf anderen Port im Schaltkasten gelegt. Haben dann die Kabel der neuen Fritzbox 7690 verwandt. Damit lief dann die 7690 einwandfrei.

      von

      vor 16 Tagen

      @Heideich 

      Vor 4 Tagen habe ich nach dem Kaufdatum der FB 7530 AX gefragt - und keinerlei Antwort bekommen.

      0

      von

      vor 16 Tagen

      Also war meiner Ansatz mit der LineCard doch richtig.

      Das der Router auch gleich mit Kaputt ist.

      Ist Komisch

      Die 7530 AX hatte eine 

      Markteinführung im November 2020. 

      Die AVM FRITZ!Box 7530 AX hat eine Herstellergarantie von 5 Jahren, die ab dem Kaufdatum gilt. 

      Also müsste sie noch knapp in der garantiezeit sein. 

      Auch wenn er sie als allererste gekauft hätte. 

      Aber ich gehe mal davon aus dass jeder gescheite Mensch von solchen Geräten die Rechnung aufheb.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...