Fritzbox 7590 als Bestandskunde kaufen
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe Interesse daran eine Fritzbox 7590 über die Telekom zu kaufen. Dies ist ja auch möglich, aber wird nicht beworben. Mein Vertrag läuft allerdings noch mehr als ein Jahr.
An wen kann ich mich da wenden bei Interesse?
11547
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
217
0
2
167
0
2
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @nicole_n1
Vielen DAnk für deinen Beitrag
Kaufen geht nicht, nur mieten 7,95€/Monat
Warum kaufst du diese nicht zB bei MM?
Ansonsten ggf über den Vertriebspartner:
https://telekom-bestellung.tarife-angebote.de/Hinweise/avm-aktion
2
16
13 ältere Kommentare laden
dpfrank
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Aus wirtschaftlicher Sicht macht die Miete der FB keinen Sinn. Die Entscheidung zum Kauf ist richtig. Wenn man alle Eventualitäten abdecken möchte, bezahlt man das natürlich. Ich habe meine FB 7590 bei MM gekauft und bin zufrieden. Warum man das Teil bei der Telekom kaufen sollte, erschließt sich mir nicht. Die Receiver für MagentaTV habe ich allerdings gemietet, weil ich der Qualität nicht traue.
0
juergen3004
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Aus wirtschaftlicher Sicht macht die Miete der FB keinen Sinn. Die Entscheidung zum Kauf ist richtig.
Aus wirtschaftlicher Sicht macht die Miete der FB keinen Sinn. Die Entscheidung zum Kauf ist richtig.
kommt darauf an...
Ich erinnere mich an einem Bekannten, der sich vor einigen Jahren die FB7390 bei MM gekauft hatte.
Sein Anschluss : DSL 50 Mbit..alles gut
Ca. vier Monate später wurde Ihn VDSL 100 MBit angeboten. Natürlich nahm er das Angebot an, insbesondere in Hinblick auf die erweiterten Streams bei Magenta TV .
Die FB7390 ist für das Super Vectoring leider nicht geeignet. Aus wirtschaftlicher Sicht hätte in diesem Fall eine Miete durchaus Sinn gemacht, da bei einem "erweiterten" Neuvertrag, der Umtausch zur geeigneten Hardware bei der Telekom recht unkompliziert gehändelt wird.
Bei meinem Sohn hat die gekaufte FB7490 nach 16 Monate den Dienst eingestellt. FB wurde nicht umgetauscht, da die Beweislast für einen Mangel vor oder während des Verkaufs beim Kunden liegt. Auch hier wäre eine Miete von wirtschaftlichen Vorteil gewesen.
Also noch einmal: Man kann nicht pauschalisieren, ob Miete oder Kauf vorteilhaft ist. Läuft ein gekaufter Router über Jahre (wenn die Technik sich in dieser Zeit nicht ändert, so dass man das Gerät durchweg nutzen kann) mag das wohl sein, dass man mit einem Kauf günstiger davon kommt, muss aber nicht zwangsläufig.
Sollte man sich für einen Kauf entscheiden, so käme der Kauf bei Elektromärkte natürlich eher in Frage, da die Angebote dort in aller Regel deutlich besser sind als bei der Telekom.
Fazit: -Ein Kauf kann wirtschaftlich Sinn machen, wenn man die Risiken berücksichtigt und akzeptiert.
- Miete kann teurer als ein Kauf sein, ist aber über die gesamte Vertragslaufzeit ohne Risiken behaftet.
Hier muss jeder für sich selber entscheiden. Beide Möglichkeiten bieten Vor -und Nachteile.
2
dpfrank
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
@juergen3004
Ausnahmen, die die Regel bestätigen, sind immer denkbar. Wenn etwas in der von Dir beschriebenen Art ansteht, dann natürlich Miete. Die Regel ist, dass sämtliche unternehmerischen Risiken bei einem Mietangebot eingepreist sind. Allerdings wird aktuell die Inflationsrate nicht berücksichtigt sein. Damit könnte das zugunsten des Mieters ausgehen, wenn es dabei bliebe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
PeterM123
vor 3 Jahren
Hallo,
Am günstigsten ist es bei https://www.routermiete.de eine Fritzbox zu mieten...
Kaufen sollte sich auch eher lohnen.
Viele Grüße
PeterM123
1
0
Anonymous User
vor 3 Jahren
ich habe Interesse daran eine Fritzbox 7590 über die Telekom zu kaufen.
Was hält dich davon ab, die Fritzbox über einen AVM-Partner zu kaufen?
https://avm.de/produkte/online-shops-und-haendler/product/fritzbox_7590/
1
0
Anonymous User
vor 3 Jahren
@nicole_n1 Schau auf deinen Vertrag und schau wie lange die Routermiete noch läuft, dann kontaktiere den Kundenservice unter 0800 3301000 und beantrage (wen deine Routermiete ausgelaufen sein sollte nach 12 Monaten) einen Routertausch auf die Fritze, wahlweise als Miete oder Kauf. Kauf ist aber wesentlich teurer als auf dem freien Markt.
1
0
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @nicole_n1,
wie ich sehe, wurden hier bereits einige Tipps gegeben.
Gerne erläutere ich dir die Möglichkeiten.
Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
nicole_n1