FRITZ!Box 7590 AX am Vectoring(17a)-Anschluss

4 years ago

Hallo,

 

ein Bekannter betreibt zur Zeit einen Speedport Smart3 und möchte diesen gerne gegen eine FRITZ!Box 7590 AX tauschen. Ich hatte irgendwann vor kurzer Zeit mal gelesen, das die FRITZ!Box 7590 AX am Supervectoring(35b)-Anschluss Probleme macht. Ist das noch aktuell? Und treten / traten irgendwelche Probleme am normalen Vectoring-Anschluss auf oder können wir die FRITZ!Box 7590 AX ohne Bedenken an seinem Vectoring -Anschluss in Betrieb nehmen?

3101

5

    • 4 years ago

      @maxjdck 

       

      Neben dem guten Link von @Sherlocka  empfehle ich dir die 7590 ohne AX !!!

       

      Die AX ist auch bekannt mit seinen DSL-Synchronisationsprobleme...

       

       

      0

    • 4 years ago

      maxjdck

      Hallo, ein Bekannter betreibt zur Zeit einen Speedport Smart3 und möchte diesen gerne gegen eine FRITZ!Box 7590 AX tauschen. Ich hatte irgendwann vor kurzer Zeit mal gelesen, das die FRITZ!Box 7590 AX am Supervectoring(35b)-Anschluss Probleme macht. Ist das noch aktuell? Und treten / traten irgendwelche Probleme am normalen Vectoring-Anschluss auf oder können wir die FRITZ!Box 7590 AX ohne Bedenken an seinem Vectoring -Anschluss in Betrieb nehmen?

      Hallo,

       

      ein Bekannter betreibt zur Zeit einen Speedport Smart3 und möchte diesen gerne gegen eine FRITZ!Box 7590 AX tauschen. Ich hatte irgendwann vor kurzer Zeit mal gelesen, das die FRITZ!Box 7590 AX am Supervectoring(35b)-Anschluss Probleme macht. Ist das noch aktuell? Und treten / traten irgendwelche Probleme am normalen Vectoring-Anschluss auf oder können wir die FRITZ!Box 7590 AX ohne Bedenken an seinem Vectoring -Anschluss in Betrieb nehmen?

      maxjdck

      Hallo,

       

      ein Bekannter betreibt zur Zeit einen Speedport Smart3 und möchte diesen gerne gegen eine FRITZ!Box 7590 AX tauschen. Ich hatte irgendwann vor kurzer Zeit mal gelesen, das die FRITZ!Box 7590 AX am Supervectoring(35b)-Anschluss Probleme macht. Ist das noch aktuell? Und treten / traten irgendwelche Probleme am normalen Vectoring-Anschluss auf oder können wir die FRITZ!Box 7590 AX ohne Bedenken an seinem Vectoring -Anschluss in Betrieb nehmen?


      @maxjdck  Solange es noch keine laborversion gibt mit geänderten Vdsl Treiber würde ich dir abraten von der 7590AX

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @maxjdck 

       

      Es kann einigermaßen gut (-15 % Sync)  funktionieren wenn:

      1. Die Gegenstelle von Huawei ist

      2. Die Leitungslänge < 100m beträgt 

      Dann funktioniert auch dieser Ofen. 
      (eigene Erfahrungswerte)

       

      Lohnen tut sie sich nur in Verbindung mit Wifi 6 Clients oder passenden AVM Repeatern der AX Klasse, an denen Unmengen von Clients unterwegs sind.

      (Und dann auch nur, wenn einiges an Bandbreite im WLAN von den Teilen gebraucht wird)

      Bei nur einer Handvoll Clients mit Wifi 4/5 ist das Teil eigentlich purer Luxus.

      Eine 7590 (ohne AX) kommt damit auch noch locker zurecht.

       

      Gruss VoPo 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @maxjdck 

       

      noch ein kleiner HInweis..

       

      Bei der 7530AX sieht das wieder anders aus. Durch einen anderen Chipsatz (Broadcom) , läuft dieser stabil..

      Es ist aber immer jeder DSL-Anschluss individuell zu betrachten.

       

      Wiederum würde ich die 7530(AX) auch nicht nehmen, da die WLAN-Reichweite nicht optimal ist.

       

      Daher, wie schon empfohlen, die 7590 ohne AX-

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too