Gelöst
FritzBox 7590 AX v2 häufige kurze Internet-Abbrüche
vor 2 Jahren
Guten Tag,
nach einem Blitzeinschlag habe ich mir eine Nagelneue FritzBox 7590 AX v2 angeschafft. Zusätzlich wurde die Leitung im Hau 2 mal in 2 Wochen überprüft und keine Verbindungsprobleme festgestellt.
Mein Problem nun ist das ich immer wiederkehrende Internet aussetzter von ca. 15 Sekunden habe, aber wenn die Verbindung steht habe ich auch die gebucht Magenta Zuhause L geschwindigkeit. Die ausetzer sind so Stark das ich sogar aus Zoom-Calls geworfen werde.
Schon versuchte Fehler Behebung:
-häufige Neustarts
-2 komplette Resets mit Einrichtung
-Aktualisierung auf aktuelle Software
-DSL Kabel wechsel
Leider haben diese Versuche alle nichts gebracht.
Welche Lösungsansätze und Einstellmöglichkeiten könnte ich noch versuchen?
Vielen Dank im voraus.
3437
106
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
6966
0
4
vor 2 Jahren
133
4
0
3239
2
6
1113
0
3
vor 2 Jahren
@Rydeg
Wie lauten die Eintragungen unter "System-Ereignisse-Internetverbindung" zum Zeitpunkt der Abbrüche?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich kann nur vermuten das es die Meldung "WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht" ist. Aber die Probleme sind nicht nur im Wlan sondern auch im Lan. Grade um 12:06 Uhr hatte ich einen kurzen Aussetzer, aber es wurde im Log kein Ereigniss Angezeigt also sieht er aus wie auf dem Bild.

Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg Poste doch mal die DSL Info, den LOG der FB und das Spektrum (min/max)
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hoffe das sind die richtigen Infos.
Rydeg_0-1696153750150.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg
Ist das "Gerät mit Aussetzern" per WLAN oder LAN mit der FB verbunden?
Die Logbucheinträge aus "System-Ereignisse-Internetverbindung" fehlen noch.
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also was wird benötigt? Kann ich das selbst überprüfen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg
Habe ich bereits geschrieben: "Ein Foto der TAE mit herausgezogenen Kabelenden sagt sofort aus, ob das Kabel tauglich ist oder nicht."
Einfach die TAE (Telefonsteckdose) aufschrauben, vorsichtig herausziehen, ein Foto machen - und hier posten.
Wichtig ist, dass man die Kabelfarben deutlich erkennen kann...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Zu erkennen ist das ein Blaues und Rotes Kabel angeschlossen ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg Sag mal wer war den hier dran? 🙈 Mit Lüsterklemme 🤭
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg
Schon mal vorweg: "Ungeeignete Endleitung ", da kannst Du noch 1000 andere Router testen.
Das Foto beweist außerdem, dass auch bei der "Verbindung" gemurkst wurde - Lüsterklemmen können korrodieren...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg Was läuft da über gelb/ grün? 1. falsche Enlreitung und 2. tens was ist da "gegenläufig" geschaltet?
0
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Antworten.
Vor dem Blitz Einschlag mit der alten 7490 tat es alles ohne Probleme.
Was kann ich nun tun?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg
Wurde die FB 7490 durch den Blitzeinschlag zerstört bzw. hast du diese noch?
Grund für meine Frage ist:
Wenn Du eine Hausratversicherungspolice hast, die auch Schäden durch Blitzeinschläge abdeckt,
kannst Du nicht nur die Kosten für die FB 7490 geltend machen, sondern evtl. auch die entstandenen Leitungsbeeinträchtigungen.
@Chill erst mal / @Thunder99
Ihr werdet nochmals gebraucht...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider deckt das die Versicherung nicht so ganz ab, aber darum geht es ja auch nicht. Habe die defekte Fritzbox auch entsorgt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich würde an deiner Stelle eine Störung melden, damit der Telekom Außendienst die Verkabelung korrigieren kann.
(Lüsterklemme entfernen, nach Stichleitungen suchen und diese entfernen.)
Du hast das Recht auf eine intakte Leitung.
Hier steht noch mal alles zum Thema Endleitung :
https://termin.telekom.de/endleitung/
LG
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja ok vielen Dank das Sie sich drum kümmern, mein Profil sollte nun vollständig sein. Was genau wird dann gemacht?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja ok vielen Dank das Sie sich drum kümmern, mein Profil sollte nun vollständig sein. Was genau wird dann gemacht?
Ja ok vielen Dank das Sie sich drum kümmern, mein Profil sollte nun vollständig sein. Was genau wird dann gemacht?
1) Habe das Team informiert.
2) Das Team nimmt Kontakt auf - dazu bitte die letzten Ziffern der bei der Telekom hinterlegten IBAN bereithalten zwecks
pers. Identifikation
3) Das Team wird alles Weitere veranlassen.
Bitte etwas Geduld.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Lieben Dank. Die Ziffern liegen bereit und ich warte mit Geduld auf den Anruf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg Wo geht eigentlich das grüne und gelbe das zum weißen Kabel hin mit der Lüsterklemme? Hängt das an der TAE Dose ?
0
vor 2 Jahren
@Rydeg Zum Thema Endleitung
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/710/1439785/1/Endleitung_Flyer_Kundeninfo_20210212_final.pdf
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gerne nochmal Telefonisch heute bis 19 Uhr oder morgen Vormittag zwischen 9 und 12 Uhr.
Vielen Dank
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rydeg
Das funktioniert so nicht - ohne das Zeichen "@".
@Florian Sa.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Rydeg,
leider habe ich Sie jetzt verpasst. Wir melden uns morgen in der Zeit zwischen 9:00 und 12:00 Uhr.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Rydeg,
schön, dass ich dich erreichen konnte.
Wie besprochen, kommt Freitagvormittag der Servicetechniker.
Gern kannst du mir hier dazu eine Rückmeldung geben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag. 🙂
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von