FritzBox 7590 AX über Multi-SIM betreiben
2 years ago
Hallo,
ich wollte mal ausprobieren, wie das funktioniert, wenn man die FB 7590 AX per Multi-SIM ans Netz bringt oder auch über eine Plus-Karte eventuell, da ich mich, wenn das so allein funktioniert, ein erheblicher Kostenwegfall für mich wäre.
Ich habe jetzt monatlich, wegen MagentaTV, ca. 600 GB Datenverbrauch allein über Festnetz und würde, falls das funktionieren sollte, in den MagentaMobil XL wechseln dafür dann.
Also:
Was für einen Stick benötige ich dafür genau?
Gibt es so etwas auch mit 5G inzwischen?
Und kann man dann trotzdem alles nutzen, was vorher auch über SVDSL ging?
Das WLAN weiter funktioniert, ist mir schon klar und die LAN-Anschlüsse an der Fritz-Box funktionieren sicher auch weiter.
Mein 4G hat hier in der Wohnung einen Durchsatz von 380/25 MBit/s., im Download also sogar über 50 % schneller als mit SVDSL.
Mit 5G komme ich sogar auf 380/105 MBit/s.
Kann mir vielleicht mal jemand auch die Vor- und Nachteile beschreiben bitte?
Ist so etwas überhaupt empfehlenswert oder bestünde da sogar ein Sicherheitsproblem wegen Mobilfunkt?
1851
35
This could help you too
3238
2
6
2 years ago
133
4
0
1408
0
2
3 years ago
735
0
4
2 years ago
Hab ein LTE Stick an einer 7490 seit 5 Jahren, als Fallback.
Funktioniert auch prächtig nur im LTE Mode.
Telefonie wird aber nicht unterstützt, wenn die Box im Mobilfunk-Mode ist.
Hast du ein Full Flate Rate spricht nichts gegen deine Pläne.
Kannst Sticks (USB) und andere 4G / 5G Router über den WAN-Port bedenkenlos anschließen.
Hier noch ein Link für Geräte: https://www.5g-anbieter.info/hardware/all/
1
Answer
from
2 years ago
Telefonie wird aber nicht unterstützt, wenn die Box im Mobilfunk-Mode ist. Hast du ein Full Flate Rate spricht nichts gegen deine Pläne.
Telefonie wird aber nicht unterstützt, wenn die Box im Mobilfunk-Mode ist.
Hast du ein Full Flate Rate spricht nichts gegen deine Pläne.
Telefonie ist nicht so wichtig.
Und der MagentaMobil XL wäre ja der Flatrate-Tarif passend dazu.
Kannst Sticks (USB) und andere 4G / 5G Router über den WAN-Port bedenkenlos anschließen.
Und so ein 5G Router wäre dann auch schon mal interessant.
Bei den Sticks habe ich nur LTE -Typen mit bis 150 Mbit/s. gefunden, was mir schon ein wenig mager wäre eigentlich, da sich ja alle den Durchsatz teilen müssen, die über WLAN dann dran hängen, wie TV, Notebook und FireTV-Stick.
Schau ich mich mal um, was es da alles so gibt und wie schnell die dann wären.
Bis September ist ja noch ne Weile hin. 😉
Und vielleicht kommen ja noch ein paar Empfehlungen (postiv oder negativ), die meine Entscheidung noch beeinflussen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich wollte mal ausprobieren, wie das funktioniert, wenn man die FB 7590 AX per Multi-SIM ans Netz bringt oder auch über eine Plus-Karte eventuell, da ich mich, wenn das so allein funktioniert, ein erheblicher Kostenwegfall für mich wäre.
Ja läuft Multi Plus Plus Karte
Was für einen Stick benötige ich dafür genau? Gibt es so etwas auch mit 5G inzwischen?
Was für einen Stick benötige ich dafür genau?
Gibt es so etwas auch mit 5G inzwischen?
Stick gibt es nur 4 G
Bei 5 G musst auf einen mobilen Router umsteigen
Und kann man dann trotzdem alles nutzen, was vorher auch über SVDSL ging? Das WLAN weiter funktioniert, ist mir schon klar und die LAN-Anschlüsse an der Fritz-Box funktionieren sicher auch weiter.
Und kann man dann trotzdem alles nutzen, was vorher auch über SVDSL ging?
Das WLAN weiter funktioniert, ist mir schon klar und die LAN-Anschlüsse an der Fritz-Box funktionieren sicher auch weiter.
Ja
Was nicht funktioniert ist die Telefonie
0
2 years ago
ich wollte mal ausprobieren, wie das funktioniert, wenn man die FB 7590 AX per Multi-SIM ans Netz bringt oder auch über eine Plus-Karte eventuell
Technisch spricht nichts dagegen.
ch habe jetzt monatlich, wegen MagentaTV, ca. 600 GB Datenverbrauch
Man kann nur hoffen dass die Telekom nicht irgendwann einen o2 abzieht.
31
Answer
from
2 years ago
Jedenfalls solange es sich nicht um ein 5G -Smartphone handelt, die gibt es nämlich inzwischen ab 120,- Euro.
Dann schau ich doch noch mal. 😉
Answer
from
2 years ago
Habe mein 5 G Smart Samsung seinerzeit für 1 Euro bei VL von der Telekom erhalten. Habe das immer noch im Schrank liegen und düse hier in Brandenburg mit 4G LTE voll zufrieden rum. Gaming, TV, surfen alles gleichzeitig möglich.
Answer
from
2 years ago
https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=4283_5G&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30#productlist
Daher hab ich das mit den 120 Euro. Ich habe aber nicht versprochen dass ein 120 Euro-Telefon mit 5G was taugt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from